Wie entwi­ckeln sich die Bauzinsen?

Wenn Sie auf der Suche nach einer Immobilie sind, werden Sie sich vermutlich fragen, wie sich die Zinsen in Deutschland entwickeln werden. Wird sich das niedrige Zinsniveau noch eine Weile fortsetzen? Oder geht es eher wieder aufwärts? Und wenn ja, wie schnell sollte man sich für eine Immobilie entscheiden? Die aktuelle Lage Die gute Nachricht zuerst: Noch erhalten Sie beste Kredit-Konditionen. Das historische Zinstief des letzten Jahres setzt sich fürs Erste Mehr lesen

Bekomme ich Kfw-Förderung beim Hauskauf?

Als Immobilienkäufer oder -besitzer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, von Förderungen zu profitieren. Das können entweder Fördergelder sein oder vergünstigte Darlehen. Die bekanntesten Fördermittel kommen von der KfW. Im Folgenden lesen Sie, was Sie hier für Angebote finden und was Sie dafür tun müssen. Was ist die KfW? Die Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW, ist eine staatliche Förderbank. Sie bietet zinsgünstige Darlehen für Privatpersonen und Fördergelder an. Das sind unter anderem Gelder Mehr lesen

Was kostet mich die Vorfälligkeitsentschädigung?

Sie kennen das sicher: Oft kommt es im Leben anders, als man denkt. Es gibt viele persönliche Gründe, warum man eine Immobilie vielleicht früher abgeben muss, als geplant. Aber Bankdarlehen sind in der Regel langfristig ausgelegt. Das dient Ihrem Schutz (z.B. Zinsbindung), aber auch dem der Bank. Muss das Darlehen vorab abgelöst werden, würde die Bank dann große Verluste an den Zinsen machen. Deshalb kommt es in solchen Fällen häufig zu einer Vorfälligkeitsentschädigung. Aber wann betrifft Mehr lesen

8 Profi-Tipps rund um die Immobilienfinanzierung

Besonders, wenn Sie Ihre erste Immobilie kaufen, werden sich die „schlauen“ Ratschläge zur Finanzierung häufen. Familie, Freunde, Bekannte – jeder hat etwas zu sagen und oft gibt es mehr Meinungen als Aussagen. Nutzen Sie deshalb unsere acht Tipps als Wegweiser durch den Finanzierungsdschungel! Ja, kaufen ist günstiger als Mieten! Immer wieder gibt es dubiose Berechnungen, wonach kaufen mit  Darlehen sich angeblich doch nicht lohnt. Aber schauen wir uns einfach folgende Beispielrechnung Mehr lesen

Wie Hypothe­ken­zinsen meinen Immobi­li­enkauf beeinflussen

Sie möchten eine Immobilie kaufen? Dann sind für Sie zu allererst die Hypothekenzinsen von Interesse. Diese zeigen Ihnen, ob Sie sich ein Eigenheim leisten können. Im Folgenden lesen Sie, warum Hypothekenzinsen für Sie interessant sind, was man darunter eigentlich versteht und wie die Zukunftsprognose aussieht. Was sind eigentlich Hypothekenzinsen? Hypothekenzinsen sind Zinsen, die Sie für ein Immobiliendarlehen zahlen. Sie sind daher günstiger als Zinsen für andere Verbraucherkredite (etwa Autokredite, Privatkredite), weil Mehr lesen

Ich habe eine Immobilie geerbt – einziehen, verkaufen oder vermieten?

Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung geerbt haben, werden Sie vermutlich zunächst überlegen, ob Sie selbst einziehen möchten. Aber oft entspricht ein solches Objekt nicht den modernen Standards und man besitzt vielleicht selbst schon eine Immobilie, die man sich eingerichtet hat. Aber wenn Sie nicht darin wohnen möchten, werden Sie sich früher oder später die Frage stellen: Ist es besser, die Immobilie zu verkaufen? Oder sollte man lieber vermieten? Die Antwort ist sehr individuell. Im Mehr lesen

Immobi­li­en­verkauf - Infor­ma­tionen für Privatverkäufer

Wenn Sie gerade Ihr Haus verkaufen möchten, haben Sie bestimmt schon einmal das Wort „Verkäufermarkt“ gehört. Denn schon lange nicht mehr waren die Bedingungen für Immobilienverkäufer so gut wie jetzt. Deshalb entscheiden sich einige Hausbesitzer, den Verkauf erst einmal selber zu probieren. Kann ja nicht so schwer sein – man macht einige Bilder, setzt sie auf ein Online-Portal und wartet dann nur noch, bis die Käufer die Tür einrennen. Oder? Leider stellen viele Verkäufer schon nach Mehr lesen

Baukin­dergeld – die wichtigsten Fragen kurz geklärt

Haben Sie in den vergangenen Wochen eine Immobilie gekauft oder planen in näherer Zukunft einen Notarvertrag zu unterschreiben? Dann sollten Sie sich unbedingt mit dem Baukindergeld befassen. Aber nicht jeder Hauskäufer hat Anspruch auf diesen staatlichen Zuschuss. Die wichtigsten Fragen zum Baukindergeld klärt heute Carsten Frick, Immobilienmakler und Geschäftsführer von Mein Makler. Was genau ist eigentlich das Baukindergeld? Das Baukindergeld ist ein finanzieller Zuschuss des Bundes zum Wohnimmobilienkauf für Familien, die Mehr lesen

Steuern sparen für Immobilienbesitzer

Was können Immobilieneigentümer von der Steuer absetzen - 3 Tipps, die Ihnen helfen werden Egal, ob Selbstnutzer oder Vermieter: Viele Immobilienbesitzer haben mit finanziellen Belastungen zu kämpfen. Was einerseits ärgerlich ist, öffnet auf der anderen Seite zahlreiche Türen. Dahinter verbergen sich teils erhebliche steuerliche Vorteile. Hier finden Sie drei wichtige Beispiele dafür, was Immobilieneigentümer von der Steuer absetzen können: Handwerksleistungen, haushaltsnahe Dienstleistungen und die Absetzung für Abnutzung (AfA). Handwerkerleistungen - bis Mehr lesen

Wie finde ich die besten Zinsen?

Das Thema Zinsen ist nicht einfach und wer eine Finanzierung braucht, ist häufig erstmal ratlos. Viele vergleichen im Internet, wo es die besten Zinsen gibt. Allerdings ist es sehr mühselig, sich durchs Netz zu klicken und viel Zeit mit der Recherche zu verschwenden. Dann ist da noch die Frage, wer sich wirklich auskennt mit dem Thema und kompetente Informationen geben kann. Die besten Konditionen Die Überlegung ist natürlich immer, wo es Mehr lesen

Wie verkaufe ich eine Gewerbeimmobilie?

Sie möchten eine Gewerbeimmobilie verkaufen? Es macht einen großen Unterschied, ob es eine Wohn-, eine Gewerbe- oder eine gemischt genutzte Immobilie ist. Der Markt für Gewerbeobjekte ist ein ganz eigener – eigentlich sind es sogar mehrere Sparten. Umso wichtiger sind Branchenkenntnis, Marktkenntnis und gute Kontakte für Sie, wenn Sie Ihre Gewerbeimmobilie verkaufen möchten. Darauf müssen Sie achten: Welche Arten von Gewerbeimmobilien gibt es? Wohn- und Geschäftshäuser Büros Einzelhandel Mehr lesen

Was ist meine Immobilie wert?

Der Preis einer Immobilie in wird durch so viele Faktoren beeinflusst, dass ein Laie den Wert nicht zuverlässig beurteilen kann – auch nicht, wenn ein scheinbar vergleichbares Objekt herangezogen wird. Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen möchten, werden Sie sich daher vermutlich nach einem Makler umsehen. Aber wie finden Sie einen wirklich kompetenten Partner? Eines der Kriterien für einen seriösen Immobilienmakler ist die professionelle Bewertung Ihrer Immobilie. Und die ist in der Regel kostenfrei. Mehr lesen