
Sind sie auf der Suche nach einer Immobilie? Egal, ob Sie ein Haus kaufen möchten oder eine Wohnung – die Finanzierung ist für viele eines der wichtigsten Themen. Was kann ich mir eigentlich leisten? Wieviel zahle ich jeden Monat? Wie lange dauert es, bis ich mein Haus, meine Wohnung abbezahlt habe? Und was brauche ich eigentlich für die Finanzierung? Im Folgenden finden Sie eine Checkliste über alle benötigten Unterlagen, welche die Banken von Ihnen fordern. Denn nur mit vollständigen Unterlagen erhalten Sie die günstigsten Konditionen!
Persönliche Daten:
Personalausweis oder Pass
Wenn vorhanden: Ehevertrag, Scheidungs- oder Trennungsvereinbarungen
Nachweise zur Bonität:
Selbstauskunft oder Einverständniserklärung für Schufa-Auskunft
Gehaltsabrechnungen
Bei Beamten: Abrechnungen Bezüge und Pensionsansprüche, aktuelle Kranken- und Pflegeversicherungspolice
Selbstständige: Jahresabschlüsse, Bilanz der letzten 3 Jahre, aktuelle BWA
Aktueller Einkommenssteuerbescheid, Lohnsteuerbescheinigung
Nachweis allen Eigenkapitals (Kontoauszüge, Sparguthaben in jeder Form, Depotauszüge, aktuelle Unterlagen zu Lebensversicherungen, Grundbesitz, ggf. mit Mietverträgen, usw.
Nachweis zu Fremdkapital: Darlehensverträge, Angaben zur Restschuld, Kreditverträge usw.
Aufstellung der geplanten Eigenleistungen
Nachweise zur Immobilie:
Grundbuchauszug
Lageplan/Flurkarte
Grundrisse, Ansichten, Schnitte
Objektbeschreibung/Baubeschreibung
Wohn- und Nutzflächenberechnung, Berechnung umbauter Raum
Auszug Baulastenverzeichnis
Auflistung Renovierungen/Modernisierungen
Auflistung nötiger Renovierungen/Modernisierungen und deren Kosten
Exposé oder Objektfotos
Kaufvertragsentwurf
Bei Eigentumswohnungen: Teilungserklärung, ggf. Mietverträge
Wohngebäudeversicherung
Energieausweis
Bei Neubau: Bauträgervertrag
Unser Tipp
Sind Sie auf der Suche nach einer günstigen Immobilienfinanzierung? Gerne helfen wir Ihnen weiter und nennen Ihnen geprüfte Partner, Tipps und Tricks.
Weitere Artikel aus dem Bereich Immobilienwissen
Bekomme ich Kfw-Förderung beim Hauskauf?
Als Immobilienkäufer oder -besitzer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, von Förderungen zu profitieren. Das können entweder Mehr lesen
10 Tipps zum Einbruchschutz: So leben Sie sicherer!
Die Statistik zeigt, dass Einbrecher gerne in der dunklen Jahreszeit zuschlagen. Grund genug, sich jetzt Mehr lesen
Wie prüfe ich die Bonität von Mietinteressenten?
Vermieter sind meistens auf die Einkünfte aus der Vermietung angewiesen. Gerade, wenn auf das Mietobjekt Mehr lesen
Checkliste für Hausfinanzierung und Wohnungsfinanzierung
Sind sie auf der Suche nach einer Immobilie? Egal, ob Sie ein Haus kaufen möchten Mehr lesen
Immobilienverkauf - Informationen für Privatverkäufer
Wenn Sie gerade Ihr Haus verkaufen möchten, haben Sie bestimmt schon einmal das Wort „Verkäufermarkt“ Mehr lesen
Betriebskostenabrechnung rechtssicher und fehlerfrei erstellen
Es ist ein Fakt. Mehr als die Hälfte aller Betriebskostenabrechnungen sind fehlerhaft. Die Abrechnung darf Mehr lesen
Normaler oder Top-Makler?
Es gibt viele Makler auf dem Immobilienmarkt. Da ist es nicht leicht, die „normalen“ von Mehr lesen
8 Profi-Tipps rund um die Immobilienfinanzierung
Besonders, wenn Sie Ihre erste Immobilie kaufen, werden sich die „schlauen“ Ratschläge zur Finanzierung häufen. Mehr lesen
Richtig erben
Das Thema Erbe ist ein Tabuthema. Kein Wunder, denn wer spricht schon gern übers Sterben. Mehr lesen
Ein Muss, wenn Sie eine Eigentumswohnung kaufen!
Sie möchten eine Eigentumswohnung kaufen? Dann sollten Sie diese Haftungsfalle unbedingt kennen. Denn sonst kann Mehr lesen
Grundstück verkaufen – wie gehe ich vor?
Der Verkauf eines Grundstücks erfordert eine besondere Strategie. Denn hier verkaufen Sie in der Regel Mehr lesen
Altbausanierung: Mit diesen Schäden müssen Sie rechnen
Bei der Altbausanierung kann durch Unwissenheit neuer Schaden angerichtet werden. Demontagen müssen im Kontext bewertet Mehr lesen