Immobilien­makler in Dortmund Bodel­schwingh – Ihr lokaler Experte

Westfalenpark in Dortmund mit dem Fernsehturm Florian und dem Buschmühlenteich

Dortmund Bodel­schwingh, ein idylli­scher Stadtteil im Westen der Stadt, bietet eine besondere Mischung aus städti­schem Flair und ländlichem Charme. Als Immobilien­makler in Dortmund Bodel­schwingh sind wir Ihr Ansprech­partner, wenn es um den Kauf oder Verkauf von Immobilien geht. Dank unserer langjäh­rigen Erfahrung und tiefen Ortskenntnis kennen wir die Beson­der­heiten dieses Stadt­teils und wissen, worauf es bei der Vermittlung von Immobilien ankommt. Egal, ob Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten oder eine passende Immobilie für Ihre Familie suchen – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Histo­rische Entwicklung von Dortmund Bodelschwingh

Der Dortmunder Stadtteil Bodel­schwingh hat eine lange und inter­es­sante Geschichte, die eng mit dem gleich­na­migen Wasser­schloss verbunden ist. Die Wurzeln des Stadt­teils reichen bis ins Mittel­alter zurück, als im 13. Jahrhundert das Wasser­schloss Bodel­schwingh errichtet wurde. Dieses imposante Bauwerk prägte nicht nur das archi­tek­to­nische Bild der Region, sondern war auch lange Zeit das wirtschaft­liche und gesell­schaft­liche Zentrum des Stadt­teils. Ursprünglich als Adelssitz erbaut, wurde das Schloss im Laufe der Jahrhun­derte mehrfach umgebaut und erweitert. Heute ist es eines der bedeu­tendsten Wasser­schlösser der Region.

Im 19. Jahrhundert wurde das Schloss und seine Umgebung stark durch die Indus­tria­li­sierung beein­flusst. Mit der Eröffnung der Zeche Westhausen im Jahr 1872 begann der Bergbau in der Nähe von Bodel­schwingh, was nicht nur wirtschaft­liche Verän­de­rungen mit sich brachte, sondern auch Auswir­kungen auf das Schloss selbst hatte. Um Bergschäden zu verhindern, wurden spezielle Schutz­maß­nahmen für die Grund­was­ser­zufuhr und das Schloss getroffen. Trotz dieser Heraus­for­de­rungen konnte die histo­rische Anlage weitgehend unbeschädigt erhalten bleiben.

Der Zweite Weltkrieg brachte weitere Verän­de­rungen mit sich. Während das Schloss selbst von den Bomben­an­griffen verschont blieb, wurden umlie­gende Gebäude beschädigt, und Plünderer richteten in Teilen des Anwesens großen Schaden an. Nach dem Krieg diente das Schloss zeitweise als Wohnstätte für Mitglieder der Besit­zer­fa­milie zu Innhausen und Knyphausen, die durch Enteig­nungen aus ihren früheren Wohnsitzen vertrieben worden waren.

In den 1960er Jahren wurde das Schloss umfassend restau­riert, und seit den 1980er Jahren wird die Vorburg des Schlosses teilweise für Wohn- und Arbeits­zwecke genutzt. Heute ist das Schloss Bodel­schwingh zwar in Privat­besitz und nicht öffentlich zugänglich, spielt aber nach wie vor eine wichtige Rolle im kultu­rellen Leben des Stadt­teils, vor allem durch Veran­stal­tungen wie den Tag des offenen Denkmals oder Gartenfeste.

Auch die Umgebung des Stadt­teils entwi­ckelte sich im Zuge der Indus­tria­li­sierung. Neben der Landwirt­schaft, die tradi­tionell eine zentrale Rolle spielte, sorgte der Bergbau für den Zuzug vieler Arbei­ter­fa­milien. Das ländliche und ruhige Flair von Bodel­schwingh blieb trotz dieser Entwick­lungen weitgehend erhalten, was den Stadtteil bis heute zu einem attrak­tiven Wohnort macht.

Wie viel ist meine Immobilie in Dortmund Bodel­schwingh wert?

Möchten Sie den Wert Ihrer Immobilie in Dortmund Bodel­schwingh erfahren? Unsere Online-Bewertung bietet einen einfachen und unkom­pli­zierten Ausgangs­punkt für eine schnelle erste Preiseinschätzung.

Schnell und unkom­pli­ziert Guter Annähe­rungswert Für erste Einschätzung

Bebauung und Infra­struktur in Dortmund Bodelschwingh

Dortmund Bodel­schwingh ist geprägt von einer vielfäl­tigen Mischung aus Wohnbe­bauung, Grünflächen und histo­ri­schen Bauten. Der Stadtteil bietet eine ruhige, fast ländliche Atmosphäre, die insbe­sondere durch das Wasser­schloss Bodel­schwingh und den nahege­le­genen Rahmer Wald unter­strichen wird. Diese Natur- und Freiflächen, kombi­niert mit der Nähe zu städti­schen Struk­turen, machen Bodel­schwingh zu einem attrak­tiven Wohnort. Neben Einfa­mi­li­en­häusern und kleineren Mehrfa­mi­li­en­häusern finden sich hier auch einige histo­rische Fachwerk­ge­bäude sowie moderne Wohnan­lagen, die sich harmo­nisch in die bestehende Struktur einfügen.

In den letzten Jahren wurden zahlreiche Maßnahmen zur Stadt­er­neuerung durch­ge­führt, um das Wohnumfeld weiter zu verbessern. Besonders das Quartier Bodel­schwingh-Wester­filde profi­tiert von Initia­tiven wie der Neuge­staltung von Markt­plätzen, Spiel­plätzen und neuen Grünflächen. Diese Projekte zielen darauf ab, die Aufent­halts­qua­lität für die Bewohner zu steigern und das Stadt­teilbild durch moderne städte­bau­liche Elemente aufzu­werten. Auch energe­tische Sanie­rungen und der Ausbau der öffent­lichen Infra­struktur, etwa durch neue Fuß- und Radwege, gehören zu diesen Erneuerungsmaßnahmen.

Verkehrs­an­bindung

Bodel­schwingh ist verkehrs­tech­nisch gut angebunden. Mit dem Auto erreicht man über die nahege­legene Autobahn A45 schnell das Dortmunder Stadt­zentrum sowie umlie­gende Städte des Ruhrge­biets. Zudem gibt es mehrere Buslinien, die den Stadtteil mit den benach­barten Stadt­teilen und dem öffent­lichen Verkehrsnetz verbinden. Die nächst­ge­le­genen Bahnhöfe in Wester­filde und Mengede bieten direkte Zugver­bin­dungen in Richtung Dortmund und darüber hinaus, was den Stadtteil auch für Pendler attraktiv macht.

Lage

Aktuelle Immobi­li­en­preise in Dortmund Bodelschwingh

Der Immobi­li­en­markt in Dortmund Bodel­schwingh zeigt eine stabile Entwicklung mit leichten Schwan­kungen. Der durch­schnitt­liche Quadrat­me­ter­preis für eine Eigen­tums­wohnung liegt bei etwa 2.100 Euro. Für Häuser zahlt man im Durch­schnitt rund 2.600 Euro pro Quadrat­meter. Diese Preise variieren je nach Immobi­li­entyp und Lage, was auf eine stabile Nachfrage hinweist.

Verkaufs­preise pro Quadratmeter

Häuser in Bodel­schwingh bewegen sich preislich bei etwa 2.600 Euro pro Quadrat­meter, während Eigen­tums­woh­nungen mit durch­schnittlich 2.100 Euro pro Quadrat­meter etwas günstiger sind. Die Preis­spanne variiert je nach Immobi­li­entyp: Dachge­schoss­woh­nungen kosten etwa 2.300 Euro pro Quadrat­meter, während Penthäuser mit rund 3.300 Euro pro Quadrat­meter die obere Preis­klasse bilden. Trotz geringer Schwan­kungen sind die Preise relativ stabil.

Mietpreise pro Quadratmeter

Die durch­schnitt­liche Kaltmiete in Bodel­schwingh beträgt rund 7,70 Euro pro Quadrat­meter, was einen moderaten Anstieg in den letzten Jahren zeigt. In guten Lagen können Mieter bis zu 9,60 Euro pro Quadrat­meter zahlen. Neuere Gebäude liegen preislich höher, bei etwa 10,90 Euro pro Quadrat­meter. Insgesamt bietet Bodel­schwingh eine Mischung aus moderaten Mietpreisen und guter Lebensqualität.

Preise im Vergleich mit der Region

Im regio­nalen Vergleich liegt Bodel­schwingh im mittleren Preis­segment. Die Preise sind niedriger als in zentra­leren Dortmunder Stadt­teilen wie Hombruch oder Welling­hofen, wo Quadrat­me­ter­preise für Häuser und Wohnungen deutlich über 3.400 Euro liegen. Damit bietet Bodel­schwingh eine preis­güns­tigere Alter­native für Käufer und Mieter, die eine naturnahe Lage mit guter Anbindung suchen.

Zusam­men­fassend bietet Bodel­schwingh sowohl für Käufer als auch für Mieter ein stabiles Preis­niveau, das im Vergleich zur Region eher moderat ist. Die Mischung aus histo­ri­schen Bauten, guter Anbindung und natur­naher Lage macht den Stadtteil zu einem gefragten Wohnort.

Aktuelle Immobi­li­en­an­gebote in Dortmund

Entdecken Sie unsere aktuellen Immobi­li­en­an­gebote in Dortmund. Hier finden Sie eine Auswahl an Häusern und Wohnungen, die derzeit zum Verkauf oder zur Miete angeboten werden.

44267 Dortmund / Benning­hofen, Einfamilienhaus
Objekt ID:
MM-004034
Zimmer:
5,5
Wohnfläche:
156,09 m²
Nutzfläche:
79 m²
Grund­stück:
405 m²
Kaufpreis:
475.000 EUR
Kaufpreis: 475.000 EUR
Provision: 3,57 % inkl. Mehrwertsteuer
44225 Dortmund / Hombruch, Etagenwohnung
Objekt ID:
MM-002790
Zimmer:
1,5
Wohnfläche:
47,05 m²
Status:
vermietet
Kaufpreis:
94.000 EUR
Kaufpreis: 94.000 EUR
Provision: 3,57 inkl. MwSt.

In Dortmund für Sie tätig:

Zögern Sie nicht, uns zu kontak­tieren, wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen. Als Ihr lokaler Immobilien­makler in Dortmund sind wir jederzeit für Sie da. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.

Mein Makler Bochum - Carsten Frick

Mein Makler Bochum
Carsten Frick

Markstraße 416
44795 Bochum

Telefon: 0234 / 81 04 04 00
Telefax: 0234 / 81 04 04 44

E-Mail: bochum@mein-makler.com

Immobilien­makler in Dortmund Bodel­schwingh - Unsere Dienstleistungen

Als erfahrene Immobilien­makler in Dortmund Bodel­schwingh bieten wir Ihnen ein umfas­sendes Leistungs­spektrum, das genau auf die Bedürf­nisse des lokalen Marktes abgestimmt ist. Die Bebauung in Bodel­schwingh zeichnet sich durch eine Mischung aus Einfa­mi­li­en­häusern, Reihen­häusern und kleineren Mehrfa­mi­li­en­häusern aus. Histo­rische Gebäude wie das Wasser­schloss Bodel­schwingh prägen das Bild des Stadt­teils und tragen zu seinem einzig­ar­tigen Charakter bei. Zugleich gibt es moderne Wohnquar­tiere, die vor allem junge Familien anziehen. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen in diesem vielfäl­tigen Umfeld die passende Immobilie zu vermitteln oder Ihre Immobilie bestmöglich zu vermarkten.

Bewertung und Wertermittlung von Immobilien

Die Wertermittlung von Immobilien ist ein wesent­licher Teil unserer Dienst­leistungen. Besonders in Bodel­schwingh, wo histo­rische und moderne Immobilien neben­ein­ander existieren, ist eine präzise Bewertung entscheidend. Wir erstellen für Sie eine fundierte Wertermittlung, die den Marktwert Ihrer Immobilie realis­tisch einschätzt und so die Grundlage für eine erfolg­reiche Vermarktung legt.

Vermietung und Verkauf von Immobilien

Ob Sie Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen möchten, wir unter­stützen Sie bei jedem Schritt. Unser Team verfügt über umfas­sende Markt­kennt­nisse und begleitet Sie bei der Erstellung von Exposés, der Durch­führung von Besich­ti­gungen und den Vertrags­ver­hand­lungen. Dabei ist es uns wichtig, sowohl für Eigen­tümer als auch für Inter­es­senten eine trans­pa­rente und vertrau­ens­volle Zusam­men­arbeit zu gewährleisten.

Immobilien kaufen in Dortmund Bodelschwingh

Der Kauf einer Immobilie in Dortmund Bodel­schwingh ist eine Entscheidung, die gut durch­dacht sein sollte. Der Stadtteil bietet eine ruhige und famili­en­freund­liche Umgebung mit einer guten Anbindung an das Dortmunder Stadt­zentrum. Die Nachfrage nach Immobilien in dieser Gegend ist in den letzten Jahren gestiegen, da immer mehr Menschen den Reiz dieses Stadt­teils entdecken. Als erfahrene Immobilien­makler unter­stützen wir Sie dabei, die passende Immobilie zu finden – sei es ein charmantes Einfa­mi­li­enhaus oder eine moderne Wohnung. Mit unserem Netzwerk und unserer Markt­kenntnis helfen wir Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und Ihr neues Zuhause in Bodel­schwingh zu finden.

Häuser und Wohnungen mieten in Dortmund Bodelschwingh

Auch der Mietmarkt in Dortmund Bodel­schwingh bietet vielfältige Möglich­keiten. Von renovierten Altbauten bis hin zu Neubau­woh­nungen – der Stadtteil hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Besonders Familien schätzen die Nähe zu Natur- und Freizeit­an­ge­boten, während Berufs­pendler die gute Anbindung an das Stadt­zentrum und das Ruhrgebiet nutzen. Wir beraten Sie umfassend, wenn es darum geht, die passende Mietim­mo­bilie zu finden, und unter­stützen Sie bei den Verhand­lungen sowie der Vertragsgestaltung.

Immobilien verkaufen in Dortmund Bodelschwingh

Wenn Sie Ihre Immobilie in Dortmund Bodel­schwingh verkaufen möchten, sind wir der richtige Partner für Sie. Mit unserer langjäh­rigen Erfahrung kennen wir die Dynamik des lokalen Marktes und wissen, wie Sie Ihre Immobilie bestmöglich präsen­tieren. Jeder Verkaufs­prozess wird von uns indivi­duell begleitet, damit Sie den besten Preis für Ihre Immobilie erzielen. Dabei übernehmen wir alle wichtigen Aufgaben – von der Markt­analyse über die Erstellung eines anspre­chenden Exposés bis hin zur Durch­führung der Besichtigungen.

Effiziente Wertermittlung

Die Basis eines erfolg­reichen Verkaufs ist eine realis­tische und präzise Wertermittlung. Wir analy­sieren nicht nur den aktuellen Markt, sondern berück­sich­tigen auch die beson­deren Merkmale Ihrer Immobilie, um einen optimalen Verkaufs­preis zu ermitteln. Ob histo­ri­sches Gebäude oder moderner Neubau – wir wissen, worauf es in Bodel­schwingh ankommt.

Effektive Vermarktung

Ein weiterer zentraler Punkt unseres Service­an­gebots ist die zielge­richtete Vermarktung Ihrer Immobilie. Mit einem anspre­chenden Exposé, profes­sio­nellen Fotos und einer breiten Präsenz auf den gängigen Immobi­li­en­platt­formen sorgen wir dafür, dass Ihre Immobilie die Aufmerk­samkeit bekommt, die sie verdient. Darüber hinaus nutzen wir unser Netzwerk, um poten­zielle Käufer gezielt anzusprechen.

Kontak­tieren Sie Ihren Immobilien­makler in Dortmund Bodelschwingh

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam den optimalen Käufer für Ihre Immobilie finden. Kontak­tieren Sie uns noch heute für eine unver­bind­liche Beratung und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen bei Ihren Immobi­li­en­an­ge­le­gen­heiten in Dortmund Bodel­schwingh helfen können. Als Ihr lokaler Immobilien­makler stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Fazit

Dortmund Bodel­schwingh ist ein vielsei­tiger Stadtteil mit einem wachsenden Immobi­li­en­markt, der sowohl Käufer als auch Verkäufer anspricht. Als erfahrene Immobilien­makler vor Ort unter­stützen wir Sie bei allen Anliegen rund um den Immobi­li­en­verkauf, -kauf oder die Vermietung. Mit unserer Expertise und Ortskenntnis sorgen wir dafür, dass Sie in Bodel­schwingh die passende Immobilie finden oder erfolg­reich verkaufen. Kontak­tieren Sie uns gerne für ein unver­bind­liches Beratungsgespräch.