Immobilienmakler in Dortmund Bodelschwingh – Ihr lokaler Experte
Dortmund Bodelschwingh, ein idyllischer Stadtteil im Westen der Stadt, bietet eine besondere Mischung aus städtischem Flair und ländlichem Charme. Als Immobilienmakler in Dortmund Bodelschwingh sind wir Ihr Ansprechpartner, wenn es um den Kauf oder Verkauf von Immobilien geht. Dank unserer langjährigen Erfahrung und tiefen Ortskenntnis kennen wir die Besonderheiten dieses Stadtteils und wissen, worauf es bei der Vermittlung von Immobilien ankommt. Egal, ob Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten oder eine passende Immobilie für Ihre Familie suchen – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Historische Entwicklung von Dortmund Bodelschwingh
Der Dortmunder Stadtteil Bodelschwingh hat eine lange und interessante Geschichte, die eng mit dem gleichnamigen Wasserschloss verbunden ist. Die Wurzeln des Stadtteils reichen bis ins Mittelalter zurück, als im 13. Jahrhundert das Wasserschloss Bodelschwingh errichtet wurde. Dieses imposante Bauwerk prägte nicht nur das architektonische Bild der Region, sondern war auch lange Zeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Zentrum des Stadtteils. Ursprünglich als Adelssitz erbaut, wurde das Schloss im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert. Heute ist es eines der bedeutendsten Wasserschlösser der Region.
Im 19. Jahrhundert wurde das Schloss und seine Umgebung stark durch die Industrialisierung beeinflusst. Mit der Eröffnung der Zeche Westhausen im Jahr 1872 begann der Bergbau in der Nähe von Bodelschwingh, was nicht nur wirtschaftliche Veränderungen mit sich brachte, sondern auch Auswirkungen auf das Schloss selbst hatte. Um Bergschäden zu verhindern, wurden spezielle Schutzmaßnahmen für die Grundwasserzufuhr und das Schloss getroffen. Trotz dieser Herausforderungen konnte die historische Anlage weitgehend unbeschädigt erhalten bleiben.
Der Zweite Weltkrieg brachte weitere Veränderungen mit sich. Während das Schloss selbst von den Bombenangriffen verschont blieb, wurden umliegende Gebäude beschädigt, und Plünderer richteten in Teilen des Anwesens großen Schaden an. Nach dem Krieg diente das Schloss zeitweise als Wohnstätte für Mitglieder der Besitzerfamilie zu Innhausen und Knyphausen, die durch Enteignungen aus ihren früheren Wohnsitzen vertrieben worden waren.
In den 1960er Jahren wurde das Schloss umfassend restauriert, und seit den 1980er Jahren wird die Vorburg des Schlosses teilweise für Wohn- und Arbeitszwecke genutzt. Heute ist das Schloss Bodelschwingh zwar in Privatbesitz und nicht öffentlich zugänglich, spielt aber nach wie vor eine wichtige Rolle im kulturellen Leben des Stadtteils, vor allem durch Veranstaltungen wie den Tag des offenen Denkmals oder Gartenfeste.
Auch die Umgebung des Stadtteils entwickelte sich im Zuge der Industrialisierung. Neben der Landwirtschaft, die traditionell eine zentrale Rolle spielte, sorgte der Bergbau für den Zuzug vieler Arbeiterfamilien. Das ländliche und ruhige Flair von Bodelschwingh blieb trotz dieser Entwicklungen weitgehend erhalten, was den Stadtteil bis heute zu einem attraktiven Wohnort macht.
Wie viel ist meine Immobilie in Dortmund Bodelschwingh wert?
Möchten Sie den Wert Ihrer Immobilie in Dortmund Bodelschwingh erfahren? Unsere Online-Bewertung bietet einen einfachen und unkomplizierten Ausgangspunkt für eine schnelle erste Preiseinschätzung.
Schnell und unkompliziert Guter Annäherungswert Für erste Einschätzung
Bebauung und Infrastruktur in Dortmund Bodelschwingh
Dortmund Bodelschwingh ist geprägt von einer vielfältigen Mischung aus Wohnbebauung, Grünflächen und historischen Bauten. Der Stadtteil bietet eine ruhige, fast ländliche Atmosphäre, die insbesondere durch das Wasserschloss Bodelschwingh und den nahegelegenen Rahmer Wald unterstrichen wird. Diese Natur- und Freiflächen, kombiniert mit der Nähe zu städtischen Strukturen, machen Bodelschwingh zu einem attraktiven Wohnort. Neben Einfamilienhäusern und kleineren Mehrfamilienhäusern finden sich hier auch einige historische Fachwerkgebäude sowie moderne Wohnanlagen, die sich harmonisch in die bestehende Struktur einfügen.
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Maßnahmen zur Stadterneuerung durchgeführt, um das Wohnumfeld weiter zu verbessern. Besonders das Quartier Bodelschwingh-Westerfilde profitiert von Initiativen wie der Neugestaltung von Marktplätzen, Spielplätzen und neuen Grünflächen. Diese Projekte zielen darauf ab, die Aufenthaltsqualität für die Bewohner zu steigern und das Stadtteilbild durch moderne städtebauliche Elemente aufzuwerten. Auch energetische Sanierungen und der Ausbau der öffentlichen Infrastruktur, etwa durch neue Fuß- und Radwege, gehören zu diesen Erneuerungsmaßnahmen.
Verkehrsanbindung
Bodelschwingh ist verkehrstechnisch gut angebunden. Mit dem Auto erreicht man über die nahegelegene Autobahn A45 schnell das Dortmunder Stadtzentrum sowie umliegende Städte des Ruhrgebiets. Zudem gibt es mehrere Buslinien, die den Stadtteil mit den benachbarten Stadtteilen und dem öffentlichen Verkehrsnetz verbinden. Die nächstgelegenen Bahnhöfe in Westerfilde und Mengede bieten direkte Zugverbindungen in Richtung Dortmund und darüber hinaus, was den Stadtteil auch für Pendler attraktiv macht.
Lage
Aktuelle Immobilienpreise in Dortmund Bodelschwingh
Der Immobilienmarkt in Dortmund Bodelschwingh zeigt eine stabile Entwicklung mit leichten Schwankungen. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für eine Eigentumswohnung liegt bei etwa 2.100 Euro. Für Häuser zahlt man im Durchschnitt rund 2.600 Euro pro Quadratmeter. Diese Preise variieren je nach Immobilientyp und Lage, was auf eine stabile Nachfrage hinweist.
Verkaufspreise pro Quadratmeter
Häuser in Bodelschwingh bewegen sich preislich bei etwa 2.600 Euro pro Quadratmeter, während Eigentumswohnungen mit durchschnittlich 2.100 Euro pro Quadratmeter etwas günstiger sind. Die Preisspanne variiert je nach Immobilientyp: Dachgeschosswohnungen kosten etwa 2.300 Euro pro Quadratmeter, während Penthäuser mit rund 3.300 Euro pro Quadratmeter die obere Preisklasse bilden. Trotz geringer Schwankungen sind die Preise relativ stabil.
Mietpreise pro Quadratmeter
Die durchschnittliche Kaltmiete in Bodelschwingh beträgt rund 7,70 Euro pro Quadratmeter, was einen moderaten Anstieg in den letzten Jahren zeigt. In guten Lagen können Mieter bis zu 9,60 Euro pro Quadratmeter zahlen. Neuere Gebäude liegen preislich höher, bei etwa 10,90 Euro pro Quadratmeter. Insgesamt bietet Bodelschwingh eine Mischung aus moderaten Mietpreisen und guter Lebensqualität.
Preise im Vergleich mit der Region
Im regionalen Vergleich liegt Bodelschwingh im mittleren Preissegment. Die Preise sind niedriger als in zentraleren Dortmunder Stadtteilen wie Hombruch oder Wellinghofen, wo Quadratmeterpreise für Häuser und Wohnungen deutlich über 3.400 Euro liegen. Damit bietet Bodelschwingh eine preisgünstigere Alternative für Käufer und Mieter, die eine naturnahe Lage mit guter Anbindung suchen.
Zusammenfassend bietet Bodelschwingh sowohl für Käufer als auch für Mieter ein stabiles Preisniveau, das im Vergleich zur Region eher moderat ist. Die Mischung aus historischen Bauten, guter Anbindung und naturnaher Lage macht den Stadtteil zu einem gefragten Wohnort.
Aktuelle Immobilienangebote in Dortmund
Entdecken Sie unsere aktuellen Immobilienangebote in Dortmund. Hier finden Sie eine Auswahl an Häusern und Wohnungen, die derzeit zum Verkauf oder zur Miete angeboten werden.
Provision: 3,57 % inkl. Mehrwertsteuer
Provision: 3,57 inkl. MwSt.
In Dortmund für Sie tätig:
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen. Als Ihr lokaler Immobilienmakler in Dortmund sind wir jederzeit für Sie da. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.
Mein Makler Bochum
Carsten Frick
Markstraße 416
44795 Bochum
Telefon: 0234 / 81 04 04 00
Telefax: 0234 / 81 04 04 44
E-Mail: bochum@mein-makler.com
Immobilienmakler in Dortmund Bodelschwingh - Unsere Dienstleistungen
Als erfahrene Immobilienmakler in Dortmund Bodelschwingh bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum, das genau auf die Bedürfnisse des lokalen Marktes abgestimmt ist. Die Bebauung in Bodelschwingh zeichnet sich durch eine Mischung aus Einfamilienhäusern, Reihenhäusern und kleineren Mehrfamilienhäusern aus. Historische Gebäude wie das Wasserschloss Bodelschwingh prägen das Bild des Stadtteils und tragen zu seinem einzigartigen Charakter bei. Zugleich gibt es moderne Wohnquartiere, die vor allem junge Familien anziehen. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen in diesem vielfältigen Umfeld die passende Immobilie zu vermitteln oder Ihre Immobilie bestmöglich zu vermarkten.
Bewertung und Wertermittlung von Immobilien
Die Wertermittlung von Immobilien ist ein wesentlicher Teil unserer Dienstleistungen. Besonders in Bodelschwingh, wo historische und moderne Immobilien nebeneinander existieren, ist eine präzise Bewertung entscheidend. Wir erstellen für Sie eine fundierte Wertermittlung, die den Marktwert Ihrer Immobilie realistisch einschätzt und so die Grundlage für eine erfolgreiche Vermarktung legt.
Vermietung und Verkauf von Immobilien
Ob Sie Ihre Immobilie vermieten oder verkaufen möchten, wir unterstützen Sie bei jedem Schritt. Unser Team verfügt über umfassende Marktkenntnisse und begleitet Sie bei der Erstellung von Exposés, der Durchführung von Besichtigungen und den Vertragsverhandlungen. Dabei ist es uns wichtig, sowohl für Eigentümer als auch für Interessenten eine transparente und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Immobilien kaufen in Dortmund Bodelschwingh
Der Kauf einer Immobilie in Dortmund Bodelschwingh ist eine Entscheidung, die gut durchdacht sein sollte. Der Stadtteil bietet eine ruhige und familienfreundliche Umgebung mit einer guten Anbindung an das Dortmunder Stadtzentrum. Die Nachfrage nach Immobilien in dieser Gegend ist in den letzten Jahren gestiegen, da immer mehr Menschen den Reiz dieses Stadtteils entdecken. Als erfahrene Immobilienmakler unterstützen wir Sie dabei, die passende Immobilie zu finden – sei es ein charmantes Einfamilienhaus oder eine moderne Wohnung. Mit unserem Netzwerk und unserer Marktkenntnis helfen wir Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und Ihr neues Zuhause in Bodelschwingh zu finden.
Häuser und Wohnungen mieten in Dortmund Bodelschwingh
Auch der Mietmarkt in Dortmund Bodelschwingh bietet vielfältige Möglichkeiten. Von renovierten Altbauten bis hin zu Neubauwohnungen – der Stadtteil hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Besonders Familien schätzen die Nähe zu Natur- und Freizeitangeboten, während Berufspendler die gute Anbindung an das Stadtzentrum und das Ruhrgebiet nutzen. Wir beraten Sie umfassend, wenn es darum geht, die passende Mietimmobilie zu finden, und unterstützen Sie bei den Verhandlungen sowie der Vertragsgestaltung.
Immobilien verkaufen in Dortmund Bodelschwingh
Wenn Sie Ihre Immobilie in Dortmund Bodelschwingh verkaufen möchten, sind wir der richtige Partner für Sie. Mit unserer langjährigen Erfahrung kennen wir die Dynamik des lokalen Marktes und wissen, wie Sie Ihre Immobilie bestmöglich präsentieren. Jeder Verkaufsprozess wird von uns individuell begleitet, damit Sie den besten Preis für Ihre Immobilie erzielen. Dabei übernehmen wir alle wichtigen Aufgaben – von der Marktanalyse über die Erstellung eines ansprechenden Exposés bis hin zur Durchführung der Besichtigungen.
Effiziente Wertermittlung
Die Basis eines erfolgreichen Verkaufs ist eine realistische und präzise Wertermittlung. Wir analysieren nicht nur den aktuellen Markt, sondern berücksichtigen auch die besonderen Merkmale Ihrer Immobilie, um einen optimalen Verkaufspreis zu ermitteln. Ob historisches Gebäude oder moderner Neubau – wir wissen, worauf es in Bodelschwingh ankommt.
Effektive Vermarktung
Ein weiterer zentraler Punkt unseres Serviceangebots ist die zielgerichtete Vermarktung Ihrer Immobilie. Mit einem ansprechenden Exposé, professionellen Fotos und einer breiten Präsenz auf den gängigen Immobilienplattformen sorgen wir dafür, dass Ihre Immobilie die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient. Darüber hinaus nutzen wir unser Netzwerk, um potenzielle Käufer gezielt anzusprechen.
Kontaktieren Sie Ihren Immobilienmakler in Dortmund Bodelschwingh
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam den optimalen Käufer für Ihre Immobilie finden. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen bei Ihren Immobilienangelegenheiten in Dortmund Bodelschwingh helfen können. Als Ihr lokaler Immobilienmakler stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Fazit
Dortmund Bodelschwingh ist ein vielseitiger Stadtteil mit einem wachsenden Immobilienmarkt, der sowohl Käufer als auch Verkäufer anspricht. Als erfahrene Immobilienmakler vor Ort unterstützen wir Sie bei allen Anliegen rund um den Immobilienverkauf, -kauf oder die Vermietung. Mit unserer Expertise und Ortskenntnis sorgen wir dafür, dass Sie in Bodelschwingh die passende Immobilie finden oder erfolgreich verkaufen. Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch.