Immobilien­makler in Dortmund Brackel – Ihr lokaler Experte

Westfalenpark in Dortmund mit dem Fernsehturm Florian und dem Buschmühlenteich

Wenn Sie auf der Suche nach einem Immobilien­makler in Dortmund Brackel sind, der Ihre Immobilie profes­sionell und zuver­lässig verkauft, oder wenn Sie eine passende Immobilie für Ihre Familie in diesem Stadtteil suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Als Experten in der Region kennen wir den lokalen Immobi­li­en­markt bestens und stehen Ihnen bei jedem Schritt des Immobi­li­en­ver­kaufs oder -kaufs zur Seite. Dortmund Brackel ist ein Stadtteil mit einer Mischung aus histo­ri­schen Gebäuden, modernen Wohnsied­lungen und einem leben­digen Umfeld, das für Familien und Inves­toren gleicher­maßen attraktiv ist. Unser Ziel ist es, Sie bei der Suche nach Ihrer Traum­im­mo­bilie oder beim Verkauf Ihrer Immobilie bestmöglich zu unterstützen.

Histo­rische Entwicklung von Dortmund und Brackel

Der Stadtteil Brackel ist einer der ältesten Stadt­teile Dortmunds und hat eine bewegte Geschichte, die bis ins Mittel­alter zurück­reicht. Erste Erwäh­nungen von Brackel stammen aus dem Jahr 882, als es unter dem Namen „Bracla“ in histo­ri­schen Dokumenten erwähnt wurde. Damals war der Ort von der Landwirt­schaft geprägt und entwi­ckelte sich über die Jahrhun­derte zu einer wichtigen ländlichen Siedlung in der Umgebung von Dortmund. Im Mittel­alter spielte Brackel eine bedeu­tende Rolle als Etappenort entlang der wichtigen Handels­straßen, die durch das heutige Ruhrgebiet führten. Auch die Kirche St. Clemens, die bereits im 13. Jahrhundert errichtet wurde, war ein zentraler Anlauf­punkt für die umlie­genden Dörfer. Sie prägt das histo­rische Zentrum von Brackel bis heute. Mit der Indus­tria­li­sierung im 19. Jahrhundert änderte sich das Gesicht von Brackel grund­legend. Der wachsende Bergbau und die aufstre­bende Stahl­in­dustrie in Dortmund führten zu einem starken Zuzug von Arbeitern. Brackel, das zu dieser Zeit noch eine eigen­ständige Gemeinde war, profi­tierte von der Nähe zu den Indus­trie­zentren, blieb jedoch zunächst überwiegend landwirt­schaftlich geprägt. Erst im Laufe des 20. Jahrhun­derts setzte eine verstärkte Urbani­sierung ein. Ein wichtiger Meilen­stein in der Entwicklung Brackels war seine Einge­meindung in die Stadt Dortmund im Jahr 1928. Dies brachte Brackel nicht nur neue infra­struk­tu­relle Vorteile, sondern führte auch zu einer verstärkten Bautä­tigkeit. Der Bau von Wohnsied­lungen, Schulen und öffent­lichen Einrich­tungen verän­derte das Erschei­nungsbild des Stadt­teils nachhaltig. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte in Brackel, wie in vielen Teilen Dortmunds, der Wieder­aufbau ein. In den 1950er- und 1960er-Jahren entstanden neue Wohnge­biete, die vor allem der wachsenden Bevöl­kerung von Dortmund gerecht werden sollten. Viele der damals entstan­denen Gebäude prägen das heutige Stadtbild von Brackel. Vor allem Ein- und Mehrfa­mi­li­en­häuser, die auf die Bedürf­nisse der Bergbau­ar­beiter und ihrer Familien zugeschnitten waren, sind in dieser Zeit entstanden. In den letzten Jahrzehnten hat sich Brackel zu einem modernen Stadtteil entwi­ckelt, der eine attraktive Mischung aus histo­ri­schen Gebäuden und modernen Wohnsied­lungen bietet. Die Nähe zur Dortmunder Innen­stadt und die gute Anbindung an den öffent­lichen Nahverkehr machen Brackel besonders für Pendler und Familien zu einem begehrten Wohnort. Heute vereint Brackel Tradition und Moderne: Histo­rische Bauten wie die St. Clemens Kirche erinnern an die lange Geschichte des Stadt­teils, während moderne Infra­struktur, Einkaufs­zentren und Grünflächen die Lebens­qua­lität der Bewohner erheblich steigern. Brackel hat sich zu einem leben­digen Stadtteil entwi­ckelt, der sowohl durch seine Geschichte als auch durch seine moderne Entwicklung geprägt ist.

Wie viel ist meine Immobilie in Dortmund Brackel wert?

Möchten Sie den Wert Ihrer Immobilie in Dortmund Brackel erfahren? Unsere Online-Bewertung bietet einen einfachen und unkom­pli­zierten Ausgangs­punkt für eine schnelle erste Preiseinschätzung.

Schnell und unkom­pli­ziert Guter Annähe­rungswert Für erste Einschätzung

Bebauung und Infra­struktur in Dortmund Brackel

Dortmund Brackel zeichnet sich durch eine vielfältige Bebauung aus, die den Charakter des Stadt­teils prägt. Histo­rische Gebäude, moderne Wohnsied­lungen und Einfa­mi­li­en­häuser mischen sich harmo­nisch und schaffen ein attrak­tives Wohnumfeld. Viele Straßenzüge in Brackel sind von älteren, gut erhal­tenen Häusern geprägt, die oft noch aus der Zeit des Wieder­aufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg stammen. Diese charmanten Häuser, häufig im tradi­tio­nellen Stil der Region errichtet, bieten großzügige Wohnflächen und sind besonders bei Familien beliebt. In den letzten Jahrzehnten haben sich jedoch auch moderne Wohnsied­lungen entwi­ckelt, die vor allem dem wachsenden Bedarf an Wohnraum in Dortmund gerecht wurden. Insbe­sondere Neubau­ge­biete mit Ein- und Mehrfa­mi­li­en­häusern, aber auch Reihen­häuser und moderne Eigen­tums­woh­nungen, sind in Brackel entstanden. Diese Neubauten bieten zeitgemäße Grund­risse und sind häufig in verkehrs­be­ru­higten Zonen angesiedelt, was sie besonders für Familien mit Kindern attraktiv macht. Neben Wohnge­bäuden bietet Brackel auch eine solide Infra­struktur. Der Stadtteil verfügt über zahlreiche Einkaufs­mög­lich­keiten, darunter sowohl Super­märkte als auch kleinere Fachge­schäfte, die den täglichen Bedarf der Bewohner decken. Das Brackeler Hellweg-Center ist ein zentraler Punkt für Einkäufe und Dienst­leistungen in der Umgebung. Zudem finden sich in Brackel verschiedene Ärzte und Apotheken, sodass die medizi­nische Versorgung vor Ort gewähr­leistet ist. Auch das kultu­relle und sport­liche Angebot in Brackel ist breit gefächert. Es gibt mehrere Sport­vereine und Freizeit­an­gebote, die das soziale Leben im Stadtteil berei­chern. Grünflächen und Parks wie der nahe gelegene Hoeschpark laden zu Spazier­gängen und sport­lichen Aktivi­täten im Freien ein. Diese Mischung aus urbaner Bebauung und Natur macht Brackel zu einem attrak­tiven Wohnort, der für alle Alters­gruppen viel zu bieten hat.

Verkehrs­an­bindung

Brackel ist hervor­ragend an das Verkehrsnetz angebunden, sowohl für Autofahrer als auch für Nutzer des öffent­lichen Nahver­kehrs. Die Haupt­ver­kehrsader des Stadt­teils ist der Brackeler Hellweg, eine der ältesten Straßen Dortmunds, die Brackel mit der Dortmunder Innen­stadt verbindet. Autofahrer profi­tieren von der Nähe zur B1, die eine direkte Verbindung zu den Autobahnen A40 und A44 bietet. Dadurch sind auch umlie­gende Städte und Ballungs­zentren des Ruhrge­biets schnell erreichbar. Für Pendler, die auf öffent­liche Verkehrs­mittel angewiesen sind, bietet Brackel ebenfalls eine sehr gute Anbindung. Die S-Bahn-Linie S4 verbindet Brackel direkt mit dem Dortmunder Haupt­bahnhof und umlie­genden Stadt­teilen. Darüber hinaus sorgen mehrere Buslinien für eine reibungslose Verbindung innerhalb Dortmunds und der angren­zenden Regionen. Auch der Dortmunder Flughafen ist nur wenige Automi­nuten entfernt und stellt eine praktische Option für Geschäfts­rei­sende und Urlauber dar. Insgesamt ermög­licht die gute Verkehrs­an­bindung den Bewohnern Brackels eine hohe Flexi­bi­lität, sowohl innerhalb Dortmunds als auch in die umlie­genden Städte zu gelangen, und macht den Stadtteil besonders für Berufs­pendler attraktiv.

Lage

Aktuelle Immobi­li­en­preise in Dortmund Brackel

Die Immobi­li­en­preise in Dortmund Brackel haben sich in den letzten Jahren stabil entwi­ckelt und spiegeln die Attrak­ti­vität des Stadt­teils wider. Brackel ist aufgrund seiner guten Infra­struktur, der famili­en­freund­lichen Atmosphäre und der Nähe zur Dortmunder Innen­stadt ein gefragter Wohnort. Der Immobi­li­en­markt bietet eine Mischung aus Einfa­mi­li­en­häusern, modernen Neubauten und Eigen­tums­woh­nungen, was zu einer breiten Preis­spanne führt. Während der Stadtteil für viele Immobi­li­en­käufer inter­essant bleibt, verzeichnen die Preise eine konti­nu­ier­liche, aber moderate Steigerung.

Verkaufs­preise pro Quadratmeter

Die Verkaufs­preise für Immobilien in Dortmund Brackel liegen im mittleren Preis­segment. Besonders Einfa­mi­li­en­häuser, die in den letzten Jahrzehnten gebaut wurden, sind bei Käufern sehr gefragt. Auch Altbauten, die den Charme vergan­gener Zeiten bewahren, finden immer mehr Inter­es­senten. Die Quadrat­me­ter­preise für Eigen­tums­woh­nungen liegen etwas unter denen für Einfa­mi­li­en­häuser, bieten aber dennoch eine solide Wertanlage. Je nach Lage und Zustand der Immobilie können die Preise variieren, wobei Immobilien in ruhigen, grünen Wohnge­bieten tenden­ziell teurer sind.

Mietpreise pro Quadratmeter

Die Mietpreise in Brackel sind vergleichs­weise moderat und machen den Stadtteil auch für Mieter attraktiv. Besonders Familien schätzen die gute Anbindung an das Dortmunder Zentrum und das vielseitige Angebot an Schulen und Freizeit­mög­lich­keiten. Die Mietpreise für Wohnungen variieren je nach Baujahr und Ausstattung, wobei neuere und moder­ni­sierte Wohnungen tenden­ziell höhere Mieten erzielen. Auch hier sind es vor allem gut gelegene und gepflegte Objekte, die die höchsten Mietpreise aufrufen.

Preise im Vergleich mit der Region

Im Vergleich zu den zentra­leren Stadt­teilen Dortmunds sind die Immobi­li­en­preise in Brackel noch immer günstiger. Dies macht den Stadtteil besonders für Käufer und Mieter attraktiv, die Wert auf ein ruhiges und grünes Umfeld legen, aber dennoch die Nähe zur Innen­stadt schätzen. Verglichen mit benach­barten Stadt­teilen wie Körne oder Wambel bleibt Brackel preislich auf einem ähnlichen Niveau, wobei es je nach Immobi­li­entyp und Lage im Stadtteil Unter­schiede geben kann. Insgesamt bietet Brackel ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist sowohl für Inves­toren als auch für Familien eine attraktive Option.

Aktuelle Immobi­li­en­an­gebote in Dortmund

Entdecken Sie unsere aktuellen Immobi­li­en­an­gebote in Dortmund. Hier finden Sie eine Auswahl an Häusern und Wohnungen, die derzeit zum Verkauf oder zur Miete angeboten werden.

44267 Dortmund / Benning­hofen, Einfamilienhaus
Objekt ID:
MM-004034
Zimmer:
5,5
Wohnfläche:
156,09 m²
Nutzfläche:
79 m²
Grund­stück:
405 m²
Kaufpreis:
475.000 EUR
Kaufpreis: 475.000 EUR
Provision: 3,57 % inkl. Mehrwertsteuer
44225 Dortmund / Hombruch, Etagenwohnung
Objekt ID:
MM-002790
Zimmer:
1,5
Wohnfläche:
47,05 m²
Status:
vermietet
Kaufpreis:
94.000 EUR
Kaufpreis: 94.000 EUR
Provision: 3,57 inkl. MwSt.

In Dortmund für Sie tätig:

Zögern Sie nicht, uns zu kontak­tieren, wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen. Als Ihr lokaler Immobilien­makler in Dortmund sind wir jederzeit für Sie da. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.

Mein Makler Bochum - Carsten Frick

Mein Makler Bochum
Carsten Frick

Markstraße 416
44795 Bochum

Telefon: 0234 / 81 04 04 00
Telefax: 0234 / 81 04 04 44

E-Mail: bochum@mein-makler.com

Immobilien­makler in Dortmund Brackel - Unsere Dienstleistungen

Als Immobilien­makler in Dortmund Brackel bieten wir Ihnen umfas­sende Dienst­leistungen, die auf Ihre indivi­du­ellen Bedürf­nisse abgestimmt sind. Der Stadtteil ist geprägt von einer abwechs­lungs­reichen Bebauung, die sowohl charmante Einfa­mi­li­en­häuser als auch moderne Mehrfa­mi­li­en­häuser umfasst. Hier gibt es viele ruhige Wohnstraßen und ein hohes Maß an Wohnqua­lität, das besonders bei Familien beliebt ist. Doch auch Kapital­an­leger profi­tieren von der guten Vermiet­barkeit der Immobilien in diesem Stadtteil. Wir begleiten Sie bei jedem Schritt, von der ersten Immobilien­bewertung bis hin zum erfolg­reichen Verkauf oder Kauf.

Bewertung und Wertermittlung von Immobilien

Eine realis­tische und profes­sio­nelle Bewertung Ihrer Immobilie ist entscheidend, um den bestmög­lichen Verkaufs­preis zu erzielen. Mit unserer detail­lierten Markt­kenntnis von Dortmund Brackel analy­sieren wir die Lage, den Zustand der Immobilie sowie aktuelle Markt­daten. So können wir Ihnen eine fundierte Einschätzung des aktuellen Markt­wertes Ihrer Immobilie bieten.

Vermietung und Verkauf von Immobilien

Ob Sie Ihre Immobilie in Dortmund Brackel vermieten oder verkaufen möchten, wir übernehmen für Sie den gesamten Prozess. Von der Erstellung aussa­ge­kräf­tiger Exposés, über die Vermarktung auf den relevanten Kanälen, bis hin zur Durch­führung von Besich­ti­gungen und Verhand­lungen – wir sind an Ihrer Seite, um den besten Mieter oder Käufer für Ihre Immobilie zu finden. Wir sorgen dafür, dass Ihr Objekt optimal präsen­tiert und der Verkaufs­prozess effizient abgewi­ckelt wird.

Immobilien kaufen in Dortmund Brackel

Dortmund Brackel bietet eine breite Auswahl an Immobilien, die von großzü­gigen Einfa­mi­li­en­häusern über moderne Eigen­tums­woh­nungen bis hin zu charmanten Altbauten reichen. Als Immobilien­makler helfen wir Ihnen dabei, genau die Immobilie zu finden, die zu Ihren Wünschen und Ihrem Budget passt. Brackel überzeugt durch eine gute Anbindung an das Dortmunder Stadt­zentrum, eine ausge­zeichnete Infra­struktur und viele Grünflächen, die für Familien und Ruhesu­chende gleicher­maßen attraktiv sind. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Anfor­de­rungen zu verstehen und Sie gezielt bei Ihrer Suche zu unterstützen.

Häuser und Wohnungen mieten in Dortmund Brackel

Wenn Sie eine Immobilie in Dortmund Brackel mieten möchten, stehen wir Ihnen ebenfalls gerne zur Verfügung. Der Stadtteil bietet viele attraktive Mietob­jekte, darunter gut geschnittene Wohnungen und geräumige Häuser, die sich in ruhigen Wohnge­genden befinden. Als famili­en­freund­licher Stadtteil ist Brackel besonders bei jungen Familien beliebt, die von der Nähe zu Schulen, Einkaufs­mög­lich­keiten und Freizeit­ein­rich­tungen profi­tieren. Wir helfen Ihnen, die passende Mietim­mo­bilie zu finden, die genau Ihren Vorstel­lungen entspricht.

Immobilien verkaufen in Dortmund Brackel

Der Verkauf einer Immobilie in Dortmund Brackel erfordert eine gezielte Strategie und Fachwissen über den lokalen Immobi­li­en­markt. Mit unserer langjäh­rigen Erfahrung in der Region stehen wir Ihnen bei jedem Schritt des Verkaufs­pro­zesses zur Seite. Wir entwi­ckeln für Ihre Immobilie eine maßge­schnei­derte Vermark­tungs­stra­tegie und sorgen für eine umfas­sende Präsenz auf den wichtigsten Kanälen, um einen schnellen und erfolg­reichen Verkauf zu gewährleisten.

Effiziente Wertermittlung

Die korrekte Wertermittlung Ihrer Immobilie ist der Grund­stein für einen erfolg­reichen Verkauf. Dank unserer Expertise in Dortmund Brackel wissen wir genau, worauf es ankommt, um den richtigen Verkaufs­preis festzu­legen. Wir berück­sich­tigen dabei nicht nur den baulichen Zustand und die Lage Ihrer Immobilie, sondern auch die aktuelle Nachfrage und das Markt­umfeld im Stadtteil.

Effektive Vermarktung

Eine erfolg­reiche Vermarktung beginnt mit einer anspre­chenden Präsen­tation Ihrer Immobilie. Wir erstellen hochwertige Exposés und nutzen verschiedene Vertriebs­kanäle, um Ihre Immobilie gezielt poten­zi­ellen Käufern vorzu­stellen. Durch unsere lokale Markt­kenntnis können wir Ihre Immobilie optimal positio­nieren und die richtige Zielgruppe ansprechen. Ob über Online-Portale, Social Media oder persön­liche Kontakte – wir setzen alle Hebel in Bewegung, um den bestmög­lichen Verkaufs­erfolg für Sie zu erzielen.

Kontak­tieren Sie Ihren Immobilien­makler in Dortmund Brackel

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam den optimalen Käufer für Ihre Immobilie finden. Kontak­tieren Sie uns noch heute für eine unver­bind­liche Beratung und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen bei Ihren Immobi­li­en­an­ge­le­gen­heiten in Dortmund Brackel helfen können. Als Ihr lokaler Immobilien­makler stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Fazit

Als Immobilien­makler in Dortmund Brackel sind wir Ihr verläss­licher Partner für den Verkauf, Kauf oder die Vermietung von Immobilien. Unsere langjährige Erfahrung in der Region, kombi­niert mit einer detail­lierten Markt­kenntnis, ermög­licht es uns, Ihnen stets den bestmög­lichen Service zu bieten. Egal, ob Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten oder auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind, wir stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite und sorgen dafür, dass der gesamte Prozess reibungslos und erfolg­reich verläuft.