Immobilienmakler in Dortmund Huckarde - Ihr lokaler Experte
Spiegelsee auf der Kokerei Hansa in Dortmund
Als Immobilienmakler in Dortmund Huckarde verstehen wir die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden. Huckarde ist ein Stadtteil im Wandel, der sowohl durch seine industrielle Vergangenheit als auch durch moderne Wohnquartiere geprägt ist. Besonders attraktiv für Käufer und Verkäufer von Immobilien ist die günstige Lage des Stadtteils mit hervorragender Verkehrsanbindung und einer wachsenden Infrastruktur. Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten oder auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind – wir stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite.
Historische Entwicklung von Dortmund Huckarde
Dortmund Huckarde, heute ein westlicher Stadtteil Dortmunds, hat eine bewegte Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Erste urkundliche Erwähnungen stammen aus dem Jahr 1214, als der Name „Adolf von Huckarde“ dokumentiert wurde. Huckarde war damals eine ländlich geprägte Bauerschaft, die sich im Laufe der Jahrhunderte stark veränderte. Bereits im 13. Jahrhundert existierte in Huckarde eine Kapelle, die im Jahr 1272 erstmals schriftlich erwähnt wurde, was die religiöse Bedeutung des Ortes untermauerte.
Die industrielle Revolution im 19. Jahrhundert brachte einen tiefgreifenden Wandel mit sich. Die Gründung der Zeche Hansa 1855 markierte den Beginn Huckardes als Bergbaustandort und Industriezentrum. Diese Entwicklung zog zahlreiche Arbeitskräfte an und veränderte die zuvor landwirtschaftlich geprägte Struktur. Die Bevölkerung wuchs rasant an, und Huckarde entwickelte sich zu einem Arbeiterstadtteil. Um den wachsenden Bedarf an Wohnraum und Infrastruktur zu decken, wurde der Stadtteil Anfang des 20. Jahrhunderts weiter ausgebaut.
Ein bedeutender Einschnitt in der Geschichte Huckardes war die Eingemeindung nach Dortmund im Jahr 1914. Damit verlor Huckarde seine Unabhängigkeit und wurde zu einem Teil der stetig wachsenden Stadt Dortmund. Der Bergbau prägte weiterhin das Leben der Menschen in Huckarde, bis die Zeche Hansa 1980 stillgelegt wurde. Die Stilllegung der Zeche und der Kokerei Hansa 1992 führte zu einem tiefgreifenden Strukturwandel, der bis heute das Erscheinungsbild und die Entwicklung Huckardes beeinflusst.
Heute ist die Kokerei Hansa ein wichtiges Industriedenkmal und ein Ankerpunkt der „Europäischen Route der Industriekultur“. Sie erinnert an die Zeit, als Huckarde ein Zentrum der Schwerindustrie war. In den letzten Jahrzehnten hat sich Huckarde jedoch zu einem modernen Wohn- und Gewerbestandort entwickelt. Insbesondere durch Stadterneuerungsmaßnahmen wie das „Integrierte Handlungskonzept Huckarde-Nord“ soll der Stadtteil zukunftsfähig gemacht werden. Diese Maßnahmen umfassen sowohl den Wohnungsbau als auch die Schaffung neuer Grünflächen und die Förderung der Infrastruktur.
Insgesamt hat sich Huckarde von einem mittelalterlichen Kirchdorf über ein Industriezentrum hin zu einem vielfältigen und lebenswerten Stadtteil entwickelt, der heute sowohl von seiner industriellen Vergangenheit als auch von seinen modernen Wohnquartieren geprägt ist.
Wie viel ist meine Immobilie in Dortmund Huckarde wert?
Möchten Sie den Wert Ihrer Immobilie in Dortmund Huckarde erfahren?
Unsere Online-Bewertung bietet einen einfachen und unkomplizierten Ausgangspunkt für eine schnelle erste Preiseinschätzung.
Schnell und unkompliziert Guter AnnäherungswertFür erste Einschätzung
Bebauung und Infrastruktur in Dortmund Huckarde
Huckarde hat sich im Laufe der Jahre von einem historischen Arbeiterstadtteil zu einem modernen Wohngebiet mit gut ausgebauter Infrastruktur gewandelt. Der Stadtteil bietet heute eine Mischung aus älteren Wohnsiedlungen, die oft noch auf die Bergbauzeit zurückgehen, und neueren Bauprojekten, die sowohl Wohn- als auch Gewerbeflächen umfassen. Insbesondere durch die Stadterneuerung und den geplanten „Energiecampus Dortmund” erhält Huckarde zukunftsorientierte Impulse. Der Energiecampus, der im Norden des Stadtteils entsteht, wird ein Zentrum für Innovationen in der Energiewirtschaft und zugleich ein multifunktionaler Raum für Arbeit, Freizeit und Kultur.
Zu den bedeutenden Bauprojekten zählt auch der neue Kokereipark, der auf dem ehemaligen Gelände der Kokerei Hansa entwickelt wird. Dieser Park soll zur Internationalen Gartenschau (IGA) 2027 fertiggestellt sein und der Bevölkerung zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bieten, wie einen Bewegungsgarten und verschiedene Sportanlagen. Huckarde erfährt somit eine nachhaltige städtebauliche Aufwertung, die sich positiv auf die Lebensqualität auswirken wird.
Verkehrsanbindung
Huckarde ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Der Stadtteil verfügt über direkte Verbindungen zu den Autobahnen A40 und A45, die eine schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Städte ermöglichen. Zudem ist Huckarde durch den öffentlichen Nahverkehr gut erschlossen. Neben mehreren Buslinien, die den Stadtteil mit der Dortmunder Innenstadt und angrenzenden Stadtteilen verbinden, gibt es auch eine S-Bahn-Station (Dortmund-Huckarde), die schnelle Verbindungen in die Innenstadt und zum Hauptbahnhof bietet. Der Stadtteil profitiert zudem von geplanten Erweiterungen des Radwegenetzes, insbesondere im Rahmen der IGA 2027, die weitere Verbesserungen der Infrastruktur vorsieht.
Schulen und Bildungseinrichtungen
In Dortmund Huckarde gibt es mehrere Bildungseinrichtungen, die eine breite Auswahl an schulischen Möglichkeiten bieten. Eine der zentralen Schulen ist die **Hansa-Grundschule**, die als offene Ganztagsschule etwa 212 Schüler betreut. Diese Schule legt großen Wert auf individuelle Förderung und eine differenzierte Unterrichtsgestaltung, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder optimal zu unterstützen.
Eine weitere wichtige Schule in Huckarde ist die **Gustav-Heinemann-Gesamtschule**, die von der Klasse 5 bis zum Abitur alle Schulabschlüsse anbietet. Diese Schule zeichnet sich durch vielfältige Angebote im Bereich der sozialen und beruflichen Bildung aus, einschließlich spezieller Förderprogramme zur Berufsorientierung.
Zudem gibt es die **St. Urbanus Grundschule**, die ebenfalls eine feste Größe in der Bildungslandschaft von Huckarde darstellt. Diese Schulen bieten den Familien des Stadtteils eine solide Grundlage für die Bildung ihrer Kinder und tragen zur Stärkung der Gemeinschaft bei.
Freizeitaktivitäten in Dortmund Huckarde
Dortmund Huckarde bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Eine der bekanntesten Attraktionen ist die Kokerei Hansa, ein Industriedenkmal, das heute nicht nur als Zeugnis der industriellen Vergangenheit, sondern auch als Kultur- und Freizeitort dient. Regelmäßige Führungen, Ausstellungen und Veranstaltungen machen diesen Ort zu einem beliebten Ausflugsziel.
Für sportlich Aktive gibt es mehrere Parks und Spielplätze, darunter der Spielplatz an der Varziner Straße, der besonders durch seinen zehn Meter hohen Förderturm hervorsticht. Hier finden sich zahlreiche Spiel- und Sportmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche, wie Kletterseile, ein Ballfeld und ein Streetbasketball-Platz. Ein weiteres Highlight ist der Zukunftsapparat am Mailoh, ein moderner Spielplatz mit Wasserspiel und Erholungsbereichen für alle Generationen.
Huckarde ist auch für Radfahrer und Wanderer attraktiv. Durch die Nähe zum Rahmer Wald und dem Deusenberg, der als Naherholungsgebiet dient, bieten sich viele Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Zudem führt die Route der Industriekultur durch Huckarde, was die Region zu einem beliebten Ziel für Entdeckungstouren macht.
Lage
Aktuelle Immobilienpreise in Dortmund Huckarde
Die Immobilienpreise in Dortmund Huckarde haben sich im Jahr 2024 stabilisiert. Eigentumswohnungen kosten durchschnittlich etwa 2.165 Euro pro Quadratmeter, was einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Häuser hingegen kosten derzeit rund 3.290 Euro pro Quadratmeter, ein geringer Rückgang im Vergleich zum Vorjahr, als der Quadratmeterpreis bei 3.328 Euro lag.
Verkaufspreise pro Quadratmeter
Der Verkaufspreis für Eigentumswohnungen liegt bei etwa 2.165 Euro pro Quadratmeter. Dies ist ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr, als der Preis bei etwa 2.042 Euro lag. Für Häuser liegt der Preis bei etwa 3.290 Euro pro Quadratmeter, was einen leichten Rückgang im Vergleich zu 2023 darstellt.
Mietpreise pro Quadratmeter
Die Mietpreise in Huckarde sind im letzten Jahr ebenfalls leicht gestiegen. Im Durchschnitt liegt der Mietpreis bei etwa 8,88 Euro pro Quadratmeter. In guten Lagen kann der Preis auf bis zu 9,64 Euro pro Quadratmeter steigen, während in einfacheren Lagen die Mieten bei etwa 8,03 Euro pro Quadratmeter liegen.
Preise im Vergleich mit der Region
Im Vergleich zu anderen Dortmunder Stadtteilen bleibt Huckarde relativ erschwinglich. In benachbarten Stadtteilen wie Hombruch liegen die Immobilienpreise bei etwa 3.399 Euro pro Quadratmeter, während Huckarde eine preiswertere Alternative darstellt.
Aktuelle Immobilienangebote in Dortmund
Entdecken Sie unsere aktuellen Immobilienangebote in Dortmund. Hier finden Sie eine Auswahl an Häusern und Wohnungen, die derzeit zum Verkauf oder zur Miete angeboten werden.
Provision: 3,57 % inkl. Mehrwertsteuer
Provision: 3,57 inkl. MwSt.
Immobilienmakler in Dortmund Huckarde - Unsere Dienstleistungen
Wir bieten eine umfassende Betreuung rund um den Kauf und Verkauf von Immobilien in Dortmund Huckarde. Unsere Dienstleistungen umfassen die Bewertung und Wertermittlung von Immobilien, die Beratung zur optimalen Vermarktung sowie die vollständige Abwicklung von Verkaufs- und Mietprozessen. Huckarde zeichnet sich durch eine Vielzahl an Wohnformen aus: von historischen Fachwerkhäusern bis hin zu modernen Neubauten. Diese Vielfalt stellt sowohl Chancen als auch Herausforderungen dar, die wir durch unser lokales Fachwissen optimal meistern können.
Bewertung und Wertermittlung von Immobilien
Die präzise Bewertung einer Immobilie ist entscheidend, um den besten Verkaufspreis zu erzielen. Unser Team führt eine detaillierte Marktanalyse durch und berücksichtigt dabei alle relevanten Faktoren, wie die Lage, den Zustand der Immobilie und aktuelle Markttrends in Huckarde. Mit unserem Fachwissen ermitteln wir den fairen Marktwert und unterstützen Sie dabei, Ihre Immobilie zu einem attraktiven Preis anzubieten.
Vermietung und Verkauf von Immobilien
Ob Sie eine Immobilie verkaufen oder vermieten möchten – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess. Von der professionellen Vermarktung über die Interessentensuche bis hin zur Vertragsabwicklung sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf. Wir kennen die Besonderheiten des Huckarder Immobilienmarktes und wissen, wie wir Ihre Immobilie bestmöglich präsentieren, um schnell den passenden Käufer oder Mieter zu finden.
Immobilien kaufen in Dortmund Huckarde
Huckarde bietet Immobilienkäufern eine interessante Mischung aus Altbauwohnungen, Reihenhäusern und modernen Neubauten. Besonders Familien schätzen die ruhige Wohnlage sowie die Nähe zu Schulen und Kindergärten. Dank der guten Verkehrsanbindung an die Innenstadt und die umliegenden Stadtteile ist Huckarde auch für Pendler attraktiv. Wir helfen Ihnen, die passende Immobilie zu finden, die Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen entspricht.
Häuser und Wohnungen mieten in Dortmund Huckarde
Der Mietmarkt in Huckarde bietet eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Von erschwinglichen Mietwohnungen in älteren Gebäuden bis hin zu modernen Apartments in neu errichteten Wohnanlagen ist für jeden etwas dabei. Unser Ziel ist es, für unsere Kunden die ideale Mietwohnung zu finden – angepasst an Ihre Wohnvorstellungen und Ihr Budget.
Marktsituation in Dortmund Huckarde
Der Immobilienmarkt in Huckarde ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Dank der infrastrukturellen Verbesserungen und der wachsenden Attraktivität des Stadtteils hat sich die Nachfrage nach Wohnraum hier deutlich erhöht. Besonders Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser sind begehrt, was sich in leicht steigenden Preisen widerspiegelt. Dennoch bleibt Huckarde im Vergleich zu anderen Stadtteilen Dortmunds eine preiswerte Alternative, besonders für junge Familien und Berufspendler.
Immobilien verkaufen in Dortmund Huckarde
Wenn Sie Ihre Immobilie in Huckarde verkaufen möchten, stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung und Marktkenntnis zur Seite. Unser umfassender Verkaufsservice beginnt bei der Bewertung und umfasst die vollständige Vermarktung Ihrer Immobilie. Durch unser großes Netzwerk und gezielte Marketingmaßnahmen finden wir schnell den passenden Käufer und erzielen den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie.
Kontaktieren Sie Ihren Immobilienmakler in Dortmund Huckarde
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam den optimalen Käufer für Ihre Immobilie finden. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen bei Ihren Immobilienangelegenheiten in Dortmund Huckarde helfen können. Als Ihr lokaler Immobilienmakler stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Fazit
Dortmund Huckarde ist ein aufstrebender Stadtteil mit vielen Vorteilen für Immobilienkäufer und -verkäufer. Als lokaler Immobilienmakler kennen wir die Besonderheiten des Marktes und bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen für unsere Kunden. Ob Sie kaufen, mieten oder verkaufen möchten – wir stehen Ihnen als kompetenter Partner zur Seite.