Immobilien­makler in Dortmund Klinik­viertel – Ihr lokaler Experte

Westfalenpark in Dortmund mit dem Fernsehturm Florian und dem Buschmühlenteich
Immobilien­makler in Dortmund

Westfa­lenpark in Dortmund mit dem Fernsehturm Florian und dem Buschmühlenteich

Das Dortmunder Klinik­viertel zeichnet sich durch seine zentrale Lage und die unmit­telbare Nähe zu den Städti­schen Kliniken Dortmund aus. Als Immobilien­makler in Dortmund Klinik­viertel unter­stützen wir Sie sowohl beim Verkauf Ihrer Immobilie als auch bei der Suche nach dem idealen Zuhause. Das Viertel ist bekannt für seine charmante Gründer­zeit­ar­chi­tektur und bietet eine Mischung aus modernen Wohnmög­lich­keiten und histo­ri­schen Gebäuden. Diese einzig­artige Kombi­nation macht das Klinik­viertel besonders attraktiv für Familien, Berufs­pendler und Kapital­an­leger, die den urbanen Lebensstil schätzen.</p

Histo­rische Entwicklung von Dortmund und dem Klinikviertel

Das Dortmunder Klinik­viertel hat eine lange und inter­es­sante Geschichte, die eng mit der städti­schen Entwicklung und dem Gesund­heits­wesen verknüpft ist. Gelegen südlich der Dortmunder Innen­stadt, hat das Viertel seine Ursprünge in der Gründerzeit des 19. Jahrhun­derts. In dieser Phase erlebte Dortmund eine starke Expansion, bedingt durch die Indus­tria­li­sierung und den damit verbun­denen Zuzug von Arbeitern. Das Klinik­viertel entwi­ckelte sich als Wohnquartier für Angestellte und wohlha­bendere Bürger, die in der Nähe ihrer Arbeits­plätze leben wollten.

Mit der Eröffnung des Luisen­hos­pitals 1876 legte man den Grund­stein für die medizi­nische Bedeutung des Viertels. Das Krankenhaus war eines der ersten seiner Art in der Region und wuchs schnell zu einem bedeu­tenden Gesund­heits­zentrum heran. Im Laufe der Zeit erwei­terte sich das Krankenhaus und entwi­ckelte sich zum Klinikum Dortmund, das heute das größte kommunale Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen ist. In der Umgebung entstanden zahlreiche Arztpraxen und weitere medizi­nische Einrich­tungen, die dem Viertel seinen heutigen Namen verliehen.

Die Archi­tektur des Klinik­viertels ist geprägt von Altbauten und Jugend­stil­fas­saden, die größten­teils die Zerstö­rungen des Zweiten Weltkriegs überstanden haben. Dadurch konnte das histo­rische Erschei­nungsbild in vielen Straßen­zügen bewahrt werden. Die Kombi­nation aus histo­ri­scher Bausub­stanz und modernen Ergän­zungen macht das Viertel heute besonders attraktiv. Im Zuge des Wieder­aufbaus und des Struk­tur­wandels nach dem Krieg hat sich das Viertel weiter­ent­wi­ckelt und bietet heute eine Mischung aus medizi­ni­scher Versorgung, Wohnraum und urbanem Leben.

In den letzten Jahrzehnten hat das Klinik­viertel von seiner zentralen Lage und der Nähe zur Dortmunder Innen­stadt profi­tiert. Es ist heute eine der gefrag­testen Wohnlagen der Stadt, insbe­sondere aufgrund der guten Infra­struktur und der histo­ri­schen Atmosphäre. Viele der alten Gebäude wurden moder­ni­siert und in attraktive Wohnungen umgewandelt, was das Viertel sowohl für Familien als auch für Inves­toren inter­essant macht.

Zusam­men­fassend lässt sich sagen, dass das Dortmunder Klinik­viertel eine einzig­artige Verbindung von histo­ri­scher Archi­tektur und moderner medizi­ni­scher Versorgung darstellt. Diese histo­rische Entwicklung, gepaart mit einer konti­nu­ier­lichen Moder­ni­sierung, hat das Viertel zu einem wichtigen Wohn- und Arbeits­standort in Dortmund gemacht.

Wie viel ist meine Immobilie in Dortmund Klinik­viertel wert?

Möchten Sie den Wert Ihrer Immobilie in Dortmund Klinik­viertel erfahren? Unsere Online-Bewertung bietet einen einfachen und unkom­pli­zierten Ausgangs­punkt für eine schnelle erste Preiseinschätzung.

Schnell und unkom­pli­ziert Guter Annähe­rungswert Für erste Einschätzung

Bebauung und Infra­struktur in Dortmund Klinikviertel

Das Dortmunder Klinik­viertel ist geprägt von einer hetero­genen Bebauung, die sowohl histo­rische Altbauten als auch moderne Wohn- und Geschäfts­häuser umfasst. Die Archi­tektur spiegelt die Geschichte des Viertels wider, mit vielen Gebäuden aus der Gründerzeit und dem Jugendstil, die den Charakter der Gegend maßgeblich prägen. Gleich­zeitig wurden in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Neubauten integriert, die modernen Wohnan­sprüchen gerecht werden. Diese Mischung aus Alt und Neu macht das Klinik­viertel besonders attraktiv für Inves­toren und Mieter, die eine zentrale Lage mit dem Charme histo­ri­scher Fassaden suchen.

Das Viertel ist außerdem bekannt für seine hohe Dichte an medizi­ni­schen Einrich­tungen. In unmit­tel­barer Nähe zum Klinikum Dortmund, dem größten kommu­nalen Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen, haben sich zahlreiche Arztpraxen und medizi­nische Dienst­leister angesiedelt. Diese dichte medizi­nische Infra­struktur macht das Klinik­viertel zu einem bedeu­tenden Gesund­heits­standort in Dortmund und der Region. Neben den medizi­ni­schen Einrich­tungen finden sich hier auch zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restau­rants, die zur hohen Lebens­qua­lität beitragen.

Verkehrs­an­bindung

Das Klinik­viertel profi­tiert von einer ausge­zeich­neten Verkehrs­an­bindung. Es liegt südlich der Innen­stadt und ist durch mehrere Bus- und Bahnlinien gut an den öffent­lichen Nahverkehr angebunden. Die U-Bahn-Linie U42 und verschiedene Buslinien verbinden das Viertel mit anderen Teilen Dortmunds sowie den umlie­genden Stadt­teilen. Die zentrale Lage ermög­licht es, die Dortmunder Innen­stadt in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen, was insbe­sondere Berufs­pendler und Bewohner mit einem urbanen Lebensstil schätzen.

Zusätzlich setzt das Viertel auf Maßnahmen zur Förderung der Nahmo­bi­lität und der Reduzierung des inner­städ­ti­schen Autover­kehrs. Im Rahmen des Projekts „Emissi­ons­freie Innen­stadt“ wurden verschiedene Konzepte zur Verbes­serung des Fuß- und Radver­kehrs entwi­ckelt, um die Aufent­halts­qua­lität im Viertel weiter zu steigern. Dazu gehören auch spezielle Bewoh­ner­park­zonen, die den Parkdruck in dem dicht besie­delten Gebiet verringern sollen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Verkehr zu beruhigen und das Viertel noch attrak­tiver und lebens­werter zu gestalten.

Dank dieser durch­dachten Verkehrs­in­fra­struktur bietet das Klinik­viertel eine hohe Lebens­qua­lität, die sowohl Pendler als auch Familien anspricht, die eine gut angebundene Wohnlage suchen. Die Nähe zur Innen­stadt und die guten Anbin­dungen an den öffent­lichen Nahverkehr machen es zu einer der begehr­testen Wohnge­genden in Dortmund.

Lage

Aktuelle Immobi­li­en­preise in Dortmund Klinikviertel

Der Immobi­li­en­markt im Dortmunder Klinik­viertel zeigt stabile bis leicht steigende Preise. Aktuell liegt der Kaufpreis für Eigen­tums­woh­nungen in Dortmund durch­schnittlich bei etwa 2.600 bis 3.100 Euro pro Quadrat­meter, je nach Lage und Größe der Immobilie. Das Klinik­viertel, als zentrale und begehrte Wohnlage, tendiert dabei eher zum oberen Bereich dieser Preis­spanne. Für Häuser liegen die Preise höher, oft über 3.600 Euro pro Quadrat­meter, vor allem bei Objekten mit guter Ausstattung und moderner Bausubstanz.

Verkaufs­preise pro Quadratmeter

Eigen­tums­woh­nungen im Klinik­viertel kosten im Durch­schnitt rund 3.100 Euro pro Quadrat­meter. Bei größeren und hochwer­ti­geren Objekten kann der Quadrat­me­ter­preis jedoch noch steigen. Die zentrale Lage und die Nähe zur Innen­stadt tragen zur hohen Nachfrage bei, was sich in stabilen Kaufpreisen widerspiegelt.

Mietpreise pro Quadratmeter

Die Mietpreise im Klinik­viertel liegen aktuell bei etwa 10 bis 12 Euro pro Quadrat­meter, abhängig von Lage, Ausstattung und Größe der Wohnung. In beliebten Straßen­zügen und moder­ni­sierten Altbauten können die Preise auch darüber hinaus­gehen. Die gute Anbindung und die Nähe zu kultu­rellen Einrich­tungen machen das Viertel für Mieter besonders attraktiv.

Preise im Vergleich mit der Region

Im Vergleich zu anderen Stadt­teilen in Dortmund gehört das Klinik­viertel zu den hochprei­si­geren Wohnlagen. Während in Randbe­zirken teils niedrigere Quadrat­me­ter­preise zu finden sind, bleibt die Nachfrage im Klinik­viertel aufgrund der zentralen Lage und der attrak­tiven Bausub­stanz hoch. Dies sorgt für eine konti­nu­ierlich stabile bis leicht steigende Preis­ent­wicklung im Vergleich zu weniger zentralen Stadtteilen.

Aktuelle Immobi­li­en­an­gebote in Dortmund

Entdecken Sie unsere aktuellen Immobi­li­en­an­gebote in Dortmund. Hier finden Sie eine Auswahl an Häusern und Wohnungen, die derzeit zum Verkauf oder zur Miete angeboten werden.

44267 Dortmund / Benning­hofen, Einfamilienhaus
Objekt ID:
MM-004034
Zimmer:
5,5
Wohnfläche:
156,09 m²
Nutzfläche:
79 m²
Grund­stück:
405 m²
Kaufpreis:
475.000 EUR
Kaufpreis: 475.000 EUR
Provision: 3,57 % inkl. Mehrwertsteuer
44225 Dortmund / Hombruch, Etagenwohnung
Objekt ID:
MM-002790
Zimmer:
1,5
Wohnfläche:
47,05 m²
Status:
vermietet
Kaufpreis:
94.000 EUR
Kaufpreis: 94.000 EUR
Provision: 3,57 inkl. MwSt.

Immobilien­makler in Dortmund Klinik­viertel - Unsere Dienstleistungen

Das Klinik­viertel in Dortmund besticht durch eine vielfältige Bebauung, die von histo­ri­schen Altbauten bis zu modernen Wohn- und Geschäfts­häusern reicht. Wir bieten eine umfas­sende Unter­stützung beim Verkauf und Kauf von Immobilien und begleiten unsere Kunden durch den gesamten Prozess. Die Heraus­for­de­rungen in diesem Viertel liegen vor allem darin, den Marktwert der Immobilien aufgrund der hohen Nachfrage und der unter­schied­lichen Bebau­ungs­struk­turen präzise zu ermitteln. Unsere langjährige Erfahrung ermög­licht es uns, diese Heraus­for­de­rungen souverän zu meistern und optimale Ergeb­nisse für unsere Kunden zu erzielen.

Bewertung und Wertermittlung von Immobilien

Eine präzise Wertermittlung ist im Klinik­viertel besonders wichtig, da sich die Preise je nach Lage und Zustand der Immobilie deutlich unter­scheiden können. Wir bieten eine fundierte Analyse des Immobi­li­en­marktes, die auf den neuesten Daten und Markt­ent­wick­lungen basiert. So stellen wir sicher, dass Sie den besten Preis für Ihre Immobilie erzielen können.

Vermietung und Verkauf von Immobilien

Die Vermietung und der Verkauf von Immobilien im Dortmunder Klinik­viertel erfordert lokales Wissen und Finger­spit­zen­gefühl. Wir unter­stützen Sie bei der Vermarktung und sorgen dafür, dass Ihre Immobilie schnell den passenden Käufer oder Mieter findet. Durch gezielte Strategien und unser Netzwerk in der Region bieten wir eine maßge­schnei­derte Vermarktung, die den Wert Ihrer Immobilie optimal zur Geltung bringt.

Immobilien kaufen in Dortmund Klinikviertel

Der Kauf einer Immobilie im Dortmunder Klinik­viertel bietet vielfältige Möglich­keiten. Ob eine moderne Eigen­tums­wohnung in einem Neubau oder eine charmante Altbau­wohnung – das Angebot ist breit gefächert. Durch die zentrale Lage und die gute Anbindung an den öffent­lichen Nahverkehr ist das Viertel besonders beliebt bei Berufs­pendlern und jungen Familien. Wir helfen Ihnen dabei, die Immobilie zu finden, die genau zu Ihren Bedürf­nissen passt und begleiten Sie von der ersten Besich­tigung bis hin zum Kaufabschluss.

Häuser und Wohnungen mieten in Dortmund Klinikviertel

Das Klinik­viertel bietet Mietern eine hohe Lebens­qua­lität in unmit­tel­barer Nähe zur Innen­stadt. Die zahlreichen Grünflächen und die gute Infra­struktur machen es zu einem gefragten Wohnort. Vor allem Wohnungen in histo­ri­schen Gebäuden sind bei Mietern sehr beliebt, da sie den beson­deren Charme der Vergan­genheit mit dem Komfort moderner Ausstattung verbinden. Wir unter­stützen Sie bei der Suche nach dem idealen Mietobjekt, sei es eine Wohnung im Altbau oder eine moderne Mietwohnung in zentraler Lage.

Immobilien verkaufen in Dortmund Klinikviertel

Wer im Klinik­viertel eine Immobilie verkaufen möchte, profi­tiert von der hohen Nachfrage nach Wohnraum in zentraler Lage. Dank unserer langjäh­rigen Erfahrung kennen wir den lokalen Markt genau und wissen, wie wir Ihre Immobilie bestmöglich präsen­tieren. Eine profes­sio­nelle Immobilien­bewertung sowie eine gezielte Vermark­tungs­stra­tegie sind dabei unerlässlich, um den optimalen Verkaufs­preis zu erzielen.

Effiziente Wertermittlung

Unsere Immobilien­bewertung berück­sichtigt alle relevanten Faktoren wie Lage, Zustand und Ausstattung der Immobilie. Dadurch erhalten Sie eine fundierte Einschätzung des aktuellen Markt­werts und können den Verkaufs­preis realis­tisch ansetzen. Wir stehen Ihnen dabei jederzeit beratend zur Seite und beant­worten Ihre Fragen rund um den Immobilienverkauf.

Effektive Vermarktung

Um Ihre Immobilie erfolg­reich zu vermarkten, setzen wir auf moderne Vermark­tungs­stra­tegien und ein starkes Netzwerk in der Region. Dazu gehören anspre­chende Exposés, profes­sio­nelle Fotografie und gezielte Online-Kampagnen. So erreichen wir die passende Zielgruppe und sorgen für einen zügigen Verkaufsprozess.

Kontak­tieren Sie Ihren Immobilien­makler in Dortmund Klinikviertel

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam den optimalen Käufer für Ihre Immobilie finden. Kontak­tieren Sie uns noch heute für eine unver­bind­liche Beratung und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen bei Ihren Immobi­li­en­an­ge­le­gen­heiten in Dortmund Klinik­viertel helfen können. Als Ihr lokaler Immobilien­makler stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Fazit

Das Dortmunder Klinik­viertel ist ein begehrter Standort für Käufer und Mieter, die die zentrale Lage und das urbane Flair zu schätzen wissen. Als Immobilien­makler in Dortmund Klinik­viertel bieten wir Ihnen eine umfas­sende Beratung und unter­stützen Sie in allen Belangen rund um den Immobi­li­en­verkauf und -kauf. Mit unserer Expertise im lokalen Markt sorgen wir dafür, dass Sie die besten Ergeb­nisse erzielen, sei es beim Verkauf Ihrer Immobilie oder bei der Suche nach dem passenden Zuhause.