Immobilien­makler in Dortmund Marten - Ihr lokaler Experte

Baumdenkmal in Dortmund Marten
Immobilien­makler in Dortmund 

Baumdenkmal in Dortmund Marten

Wenn Sie auf der Suche nach einem Immobilien­makler in Dortmund Marten sind, sind Sie bei uns richtig. Marten, ein tradi­ti­ons­reicher Stadtteil mit einem breiten Angebot an Immobilien, hat in den letzten Jahren an Attrak­ti­vität gewonnen. Die Nachfrage nach Wohnraum ist gestiegen, und viele Menschen schätzen die gute Anbindung an das Stadt­zentrum sowie die ruhige Wohnlage. Als Experten in der Region kennen wir die Beson­der­heiten des Immobi­li­en­marktes in Marten genau und unter­stützen Sie profes­sionell beim Verkauf oder Kauf Ihrer Immobilie.

Histo­rische Entwicklung von Dortmund Marten

Dortmund-Marten, heute ein Stadtteil im Westen Dortmunds, hat eine lange und inter­es­sante Geschichte, die eng mit der indus­tri­ellen Entwicklung des Ruhrge­biets verbunden ist. Marten gehörte ursprünglich zum Kirch­spiel Lütgen­dortmund und bestand über Jahrhun­derte hinweg aus ländlichen Siedlungen. Die Region war haupt­sächlich von der Landwirt­schaft geprägt, bis im 19. Jahrhundert der Kohle­bergbau und die Indus­tria­li­sierung die Struktur der gesamten Gegend veränderten.

Im Zuge der Indus­tria­li­sierung wuchs Marten rasch an Bevöl­kerung und wirtschaft­licher Bedeutung. In den 1870er Jahren begannen die ersten Kohle­berg­werke in der Region zu arbeiten, und es siedelten sich Arbeiter und ihre Familien in Marten an. Mit dem Bau von Zechen und Eisen­bahn­an­bin­dungen wuchs die Infra­struktur des Stadt­teils weiter, und Marten entwi­ckelte sich zu einer wichtigen Wohngegend für die Arbeiter der umlie­genden Bergwerke und Industriebetriebe.

Der Aufschwung hielt bis ins 20. Jahrhundert an, doch wie in vielen anderen Teilen des Ruhrge­biets kam es nach dem Niedergang der Kohle- und Stahl­in­dustrie ab den 1960er Jahren zu einem Struk­tur­wandel. Viele Zechen schlossen, und Marten musste sich neu erfinden. Die Trans­for­mation führte zu einer stärkeren Fokus­sierung auf den Dienst­leis­tungs­sektor sowie auf Wohnbau­pro­jekte, um die Infra­struktur für die wachsende Bevöl­kerung zu modernisieren.

Heute ist Marten ein Wohngebiet mit guter Anbindung an das Dortmunder Stadt­zentrum, das seinen histo­ri­schen Charme durch zahlreiche erhaltene Gebäude aus der Zeit der Indus­tria­li­sierung bewahrt hat. Die Mischung aus alter Bausub­stanz und modernen Wohnan­lagen spiegelt den Wandel des Stadt­teils wider.

Wie viel ist meine Immobilie in Dortmund Marten wert?

Möchten Sie den Wert Ihrer Immobilie in Dortmund Marten erfahren?
Unsere Online-Bewertung bietet einen einfachen und unkom­pli­zierten Ausgangs­punkt für eine schnelle erste Preiseinschätzung.

Schnell und unkom­pli­ziert Guter Annähe­rungswertFür erste Einschätzung

Bebauung und Infra­struktur in Dortmund Marten

Dortmund-Marten hat sich über die Jahre zu einem attrak­tiven Wohngebiet im Westen der Stadt entwi­ckelt, das durch seine ruhige Lage und dennoch gute Anbindung an das Dortmunder Zentrum besticht. Ursprünglich als Arbei­ter­wohn­viertel durch den Kohle­bergbau geprägt, ist Marten heute eine Mischung aus älteren Bauten und modernen Wohnan­lagen. Während der indus­trielle Einfluss noch in der Archi­tektur des Stadt­teils sichtbar ist, gibt es zunehmend neue Wohnbau­pro­jekte, die auf den steigenden Bedarf an Wohnraum reagieren. Besonders in den letzten Jahren wurde der Stadtteil durch das „Zukunfts­konzept Marten 2025“ stark gefördert, das auf die Moder­ni­sierung und Verbes­serung der Lebens­qua­lität abzielt.

Grünflächen, wie der Stein­ham­merpark und der Germa­niapark, tragen maßgeblich zur Wohnqua­lität bei und verbinden Marten mit benach­barten Stadt­teilen. Diese Freiflächen sollen im Zuge des Zukunfts­kon­zeptes noch stärker mitein­ander verbunden werden, um Spazier- und Radwege auszu­bauen und die Erreich­barkeit für Bewohner zu verbessern. Weitere Stadt­ent­wick­lungs­pro­jekte umfassen die Aufwertung von Grünflächen und das Schaffen von Raum für Naherholung.

Verkehrs­an­bindung

Marten ist verkehrs­tech­nisch gut erschlossen und profi­tiert von seiner Anbindung an das S-Bahn- und Stadt­bahnnetz. Die S-Bahn-Linie S4 verbindet den Stadtteil in regel­mä­ßigen Abständen mit dem Dortmunder Haupt­bahnhof sowie benach­barten Stadt­teilen. Zusätzlich verkehrt die Stadt­bahn­linie U44, die Marten an zentrale Punkte der Stadt, wie das Stadt­zentrum und Westfa­len­hütte, anbindet. Ergänzt wird das öffent­liche Verkehrsnetz durch mehrere Buslinien, die Verbin­dungen innerhalb Martens und in die angren­zenden Stadt­teile sicherstellen.

Die Erreich­barkeit mit dem Auto ist ebenfalls hervor­ragend, da Marten in der Nähe der Autobahnen A40 und A45 liegt, was schnelle Verbin­dungen in andere Ruhrge­biets­städte ermög­licht. Trotz des starken Verkehrs­netzes gibt es laufende Baupro­jekte, um die Straßen­in­fra­struktur weiter zu verbessern, wie etwa die Sanierung der Plane­ten­feld­straße, die als wichtige Verbin­dungs­straße für Marten gilt.

Schulen und Bildungs­ein­rich­tungen in Dortmund Marten

Dortmund Marten bietet eine gute Auswahl an Schulen, die sich besonders durch ein vielfäl­tiges Bildungs­an­gebot auszeichnen. Zu den wichtigsten Bildungs­ein­rich­tungen im Stadtteil zählen:

Stein­hammer Grundschule

Diese städtische Grund­schule ist eine offene Ganztags­schule und bietet den rund 177 Schülern ein breites Lernan­gebot. Die Schule befindet sich zentral in der Schulte-Heuthaus-Straße und legt beson­deren Wert auf die Förderung ihrer Schüler durch verschiedene pädago­gische Programme

Friedens-Grund­schule

Die Friedens-Grund­schule ist eine weitere wichtige Grund­schule in Marten. Sie hat etwa 199 Schüler und bietet jahrgangs­über­grei­fenden Unter­richt an. Neben der inten­siven Sprach­för­derung legt die Schule großen Wert auf integrative Lernan­sätze, um Kindern mit verschie­denen Bedürf­nissen gerecht zu werden.

Schule an der Froschlake

Diese Förder­schule in Marten spezia­li­siert sich auf die emotionale und soziale Entwicklung. Sie richtet sich an Schüler, die zusätz­liche Unter­stützung in diesen Bereichen benötigen, und bietet ein maßge­schnei­dertes pädago­gi­sches Umfeld.

Zusätzlich beher­bergt Marten das Westfä­lische Schul­museum, das einen wichtigen Beitrag zur Bildungs­ge­schichte der Region liefert und regel­mäßig von Schul­klassen und Bildungs­ein­rich­tungen besucht wird.

Freizeit­ak­ti­vi­täten in Dortmund Marten

Dortmund-Marten bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine Vielzahl an Freizeit­mög­lich­keiten, sowohl für Natur- als auch für Sport­be­geis­terte. Besonders hervor­zu­heben sind die zahlreichen Grünflächen, wie der Stein­ham­merpark, der sich perfekt für Spazier­gänge und Outdoor-Aktivi­täten eignet. Mit seinen großzü­gigen Rasen­flächen und Wegen ist er ein beliebter Ort, um sich zu entspannen oder sportlich zu betätigen.

Für die jüngeren Bewohner gibt es die Jugend­frei­zeit­stätte Marten, die vielfältige Aktivi­täten für Kinder und Jugend­liche anbietet, darunter Fußball, Bastel­ar­beiten und Lager­feuer. In den Ferien werden regel­mäßig Ausflüge organi­siert, z.B. zu Kletter­parks oder Abenteu­er­aus­flügen in die Natur.

Natur­freunde kommen auch im nahege­le­genen Revierpark Wisch­lingen und im Natur­schutz­gebiet Hallerey auf ihre Kosten. Diese Gebiete sind nicht weit von Marten entfernt und bieten viele Möglich­keiten für Wande­rungen und Erholung in der Natur.

Insgesamt zeichnet sich Marten durch seine vielsei­tigen Freizeit­an­gebote aus, die sowohl für Familien als auch für Einzel­per­sonen jeden Alters attraktiv sind.

Lage

Aktuelle Immobi­li­en­preise in Dortmund Marten

Die Immobi­li­en­preise in Dortmund Marten haben sich in den letzten Jahren stabil entwi­ckelt. Der Stadtteil bietet sowohl günstige als auch gehobenere Wohnmög­lich­keiten, was ihn für verschiedene Käufer­gruppen attraktiv macht.

Verkaufs­preise pro Quadratmeter

Für Wohnungen in Marten liegt der aktuelle Quadrat­me­ter­preis zwischen 2.100 € und 2.400 €, abhängig von der Lage und dem Baujahr. Eigen­tums­woh­nungen in Erdge­schossen oder mittleren Stock­werken bewegen sich um 2.150 € bis 2.350 € pro Quadratmeter.

Häuser sind teurer und kosten im Schnitt etwa 2.761 € pro Quadrat­meter. Besonders Einfa­mi­li­en­häuser in guter Lage erzielen hohe Preise. In einigen Bereichen wurde ein Preis­an­stieg von bis zu 17 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet, was auf die steigende Nachfrage nach Wohnraum im Stadtteil hinweist. Vor allem moder­ni­sierte oder neuge­baute Häuser werden zu höheren Preisen angeboten.

Mietpreise pro Quadratmeter

Die Mietpreise in Marten variieren je nach Lage und Baujahr. Für Wohnungen in einfachen Lagen betragen die Mieten durch­schnittlich 7,55 € pro Quadrat­meter, während gut gelegene Wohnungen bis zu 10,11 € pro Quadrat­meter kosten. Besonders kleinere Wohnungen und Neubauten sind teurer, wobei Wohnungen unter 40 m² bis zu 9,61 € pro Quadrat­meter erreichen. Für größere Wohnungen ab 90 m² liegt der Mietpreis durch­schnittlich bei 9,38 € pro Quadratmeter.

Preise im Vergleich zur Region

Im Vergleich zu anderen Stadt­teilen Dortmunds sind die Immobi­li­en­preise in Marten eher im mittleren Bereich angesiedelt. Während gehobene Stadt­teile wie Kirch­hörde oder das Kreuz­viertel deutlich teurer sind, bietet Marten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Käufer profi­tieren von der günstigen Lage und der aufstre­benden Entwicklung des Stadt­teils, was ihn insbe­sondere für Familien und Pendler inter­essant macht. Auch im Vergleich zum restlichen Ruhrgebiet sind die Preise wettbe­werbs­fähig und bieten sowohl Inves­toren als auch Selbst­nutzern attraktive Möglichkeiten.

Aktuelle Immobi­li­en­an­gebote in Dortmund

Entdecken Sie unsere aktuellen Immobi­li­en­an­gebote in Dortmund. Hier finden Sie eine Auswahl an Häusern und Wohnungen, die derzeit zum Verkauf oder zur Miete angeboten werden.

44267 Dortmund / Benning­hofen, Einfamilienhaus
Objekt ID:
MM-004034
Zimmer:
5,5
Wohnfläche:
156,09 m²
Nutzfläche:
79 m²
Grund­stück:
405 m²
Kaufpreis:
475.000 EUR
Kaufpreis: 475.000 EUR
Provision: 3,57 % inkl. Mehrwertsteuer
44225 Dortmund / Hombruch, Etagenwohnung
Objekt ID:
MM-002790
Zimmer:
1,5
Wohnfläche:
47,05 m²
Status:
vermietet
Kaufpreis:
94.000 EUR
Kaufpreis: 94.000 EUR
Provision: 3,57 inkl. MwSt.

Immobilien­makler in Dortmund Marten – Unsere Dienstleistungen

Wir bieten eine umfas­sende Palette an Dienst­leistungen, die indivi­duell auf Ihre Bedürf­nisse zugeschnitten sind. Unser Team begleitet Sie durch den gesamten Verkaufs­prozess, von der ersten Beratung bis hin zum erfolg­reichen Abschluss. Ob Sie Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten möchten, wir sorgen für eine realis­tische Markt­wert­analyse und präsen­tieren Ihre Immobilie auf den gängigen Platt­formen, um die maximale Aufmerk­samkeit zu erzielen. Gleich­zeitig bieten wir Käufern und Mietern Unter­stützung, um das passende Objekt zu finden.

Bewertung und Wertermittlung von Immobilien

Die korrekte Wertermittlung ist entscheidend für den erfolg­reichen Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie. Wir analy­sieren den aktuellen Markt, berück­sich­tigen lokale Entwick­lungen und führen eine detail­lierte Bewertung durch, die sowohl Lage als auch Zustand der Immobilie miteinbezieht.

Vermietung und Verkauf von Immobilien

Egal ob Sie Ihr Haus, Ihre Wohnung oder ein gewerb­liches Objekt verkaufen oder vermieten möchten, wir helfen Ihnen, den richtigen Käufer oder Mieter zu finden. Unsere langjährige Erfahrung und die fundierten Markt­kennt­nisse sorgen für eine schnelle und sichere Abwicklung.

Immobilien kaufen in Dortmund Marten

Dortmund Marten ist ein Stadtteil im Wandel, der sich durch zahlreiche Neubau­pro­jekte und eine konti­nu­ier­liche Aufwertung der Wohnqua­lität auszeichnet. Besonders Familien schätzen die ruhige Umgebung und die Nähe zu Schulen und Freizeit­ein­rich­tungen. Die Immobi­li­en­preise sind im Vergleich zu anderen Stadt­teilen moderat, was den Kauf eines Hauses oder einer Wohnung attraktiv macht.

Häuser und Wohnungen mieten in Dortmund Marten

Auch für Mieter bietet Marten attraktive Wohnmög­lich­keiten. Die Mieten sind im Vergleich zum Dortmunder Durch­schnitt moderat, und es gibt eine Vielzahl von Wohnungen und Häusern, die sowohl für Singles als auch für Familien geeignet sind. Besonders die Neubau­pro­jekte ziehen viele neue Bewohner in den Stadtteil.

Markt­si­tuation in Dortmund Marten

Der Immobi­li­en­markt in Dortmund Marten hat sich in den letzten Jahren stetig entwi­ckelt. Die Nachfrage nach Wohnraum ist hoch, und die Preise steigen moderat. Dies macht Marten sowohl für Käufer als auch für Inves­toren inter­essant. Die Verkehrs­an­bindung und die geplanten städte­bau­lichen Maßnahmen sorgen für zusätz­liche Attrak­ti­vität des Stadtteils.

Immobilien verkaufen in Dortmund Marten

Wenn Sie Ihre Immobilie in Dortmund Marten verkaufen möchten, stehen wir Ihnen als erfah­rener Partner zur Seite. Mit unserer detail­lierten Markt­kenntnis und unserem umfas­senden Netzwerk sorgen wir dafür, dass Ihre Immobilie die bestmög­liche Aufmerk­samkeit erhält. Wir begleiten Sie von der ersten Bewertung bis zum Verkaufs­ab­schluss und sorgen dafür, dass der Prozess reibungslos und profes­sionell abläuft.

 

Kontak­tieren Sie Ihren Immobilien­makler in Dortmund Marten

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam den optimalen Käufer für Ihre Immobilie finden. Kontak­tieren Sie uns noch heute für eine unver­bind­liche Beratung und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen bei Ihren Immobi­li­en­an­ge­le­gen­heiten in Dortmund Marten helfen können. Als Ihr lokaler Immobilien­makler stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Fazit

Dortmund Marten ist ein aufstre­bender Stadtteil mit Potenzial. Egal ob Sie Ihre Immobilie verkaufen, kaufen oder mieten möchten – wir sind Ihr lokaler Experte und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.