Immobilienmakler im Stadtbezirk Dortmund Hombruch - Ihr lokaler Experte
Der Stadtbezirk Dortmund Hombruch ist einer der größten und vielfältigsten Bezirke Dortmunds und ein attraktiver Standort für Immobilienkäufer und Verkäufer. Mit seiner Mischung aus städtischem Flair, grünen Wohngegenden und der Nähe zur Technischen Universität Dortmund zieht Hombruch zahlreiche Familien, Studenten und Berufspendler an. Als Immobilienmakler in Dortmund Hombruch bieten wir Ihnen umfassende Dienstleistungen, von der Wertermittlung Ihrer Immobilie bis hin zum erfolgreichen Verkauf oder der Vermietung. Dank unserer tiefen Ortskenntnis und langjähriger Erfahrung unterstützen wir Sie professionell und individuell.
Historische Entwicklung von Dortmund Hombruch
Der Stadtbezirk Hombruch hat eine lange und interessante Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name \„Hombruch\” stammt aus dem Mittelniederdeutschen und bedeutet \„hoher Bruch\”, was sich auf die sumpfige, aber hochgelegene Landschaft der Region bezieht. Die erste urkundliche Erwähnung fand 1395 statt, als der Graf von der Mark den \„Hombruchshof\” verpfändete. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Hombruch von einer landwirtschaftlich geprägten Region zu einem wichtigen Standort der Montanindustrie.
Im 19. Jahrhundert gewann Hombruch durch den Bergbau und die Industrie an Bedeutung. Besonders prägend war die Rolle der Familie von Romberg, die bereits im 17. Jahrhundert in den Bergbau investierte. Die Errichtung der ersten Dampfmaschine auf der Zeche Vollmond im Jahr 1802 und die spätere Ansiedlung der Eisenindustrie durch Friedrich Harkort leiteten den industriellen Aufschwung ein. Harkort, ein bedeutender Industriepionier, baute in Hombruch die erste Eisengießerei mit Puddelofen, was die Herstellung von hochwertigem Stahl ermöglichte. Diese Entwicklung machte Hombruch zu einem wichtigen Standort für den Maschinenbau und die Stahlproduktion im Ruhrgebiet.
Mit der Gemeindereform von 1929 wurde Hombruch in die Stadt Dortmund eingegliedert und erhielt seine eigene Verwaltungsstelle. In den folgenden Jahrzehnten spielte der Bergbau eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Stadtbezirks, bis die letzte Zeche in den 1960er Jahren geschlossen wurde. Nach dem Ende der Montanindustrie wandelte sich Hombruch zunehmend zu einem Wohn- und Bildungsstandort. Heute ist der Bezirk vor allem durch seine ruhigen Wohngebiete und seine Nähe zur Technischen Universität Dortmund bekannt.
In den letzten Jahrzehnten hat sich Hombruch zu einem gefragten Wohnort entwickelt. Die gute Verkehrsanbindung, das vielseitige Freizeitangebot und die wachsende Bedeutung als Forschungs- und Bildungsstandort haben den Stadtbezirk stark verändert. Der Marktplatz von Hombruch mit seinen Wochenmärkten ist bis heute ein zentraler Treffpunkt, und auch der Botanische Garten Rombergpark und der Zoo in Brünninghausen sind beliebte Ausflugsziele.
Hombruch hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark gewandelt: Von einer bäuerlich geprägten Gegend über ein Zentrum der Schwerindustrie hin zu einem modernen Wohnbezirk mit hoher Lebensqualität. Dieser Wandel spiegelt die Entwicklung der gesamten Region Ruhrgebiet wider, die sich von einer industriell geprägten Region zu einem der größten Ballungsräume Europas entwickelt hat.
Wie viel ist meine Immobilie im Stadtbezirk Dortmund Hombruch wert?
Möchten Sie den Wert Ihrer Immobilie im Stadtbezirk Dortmund Hombruch erfahren? Unsere Online-Bewertung bietet einen einfachen und unkomplizierten Ausgangspunkt für eine schnelle erste Preiseinschätzung.
Schnell und unkompliziert Guter Annäherungswert Für erste Einschätzung
Bebauung und Infrastruktur in Dortmund Hombruch
Der Stadtbezirk Dortmund Hombruch bietet eine vielfältige Bebauungsstruktur, die sich durch eine Mischung aus modernen Wohnquartieren, klassischen Einfamilienhäusern und grünen Flächen auszeichnet. In den letzten Jahren wurden mehrere Neubauprojekte gestartet, die den Wohnraum weiter ausbauen sollen. So entsteht beispielsweise im Quartier „Luisenglück“ ein modernes Stadtquartier mit rund 300 Wohnungen, Gewerbeflächen und sozialen Einrichtungen wie Kitas und einem Seniorenheim. Dieses Projekt zeigt die fortschreitende Urbanisierung und Modernisierung von Hombruch, während der grüne Charakter des Bezirks erhalten bleibt.
Das Quartier am Hombrucher Bogen ist ein weiteres Beispiel für den Bau neuer Wohn- und Geschäftskomplexe. Hier werden moderne Mehrfamilienhäuser, betreutes Wohnen und Gewerbeflächen geschaffen, die den wachsenden Bedarf an Wohnraum decken. Gleichzeitig wird auf eine nachhaltige Energieversorgung mit einem Nahwärmenetz gesetzt, das den CO2-Fußabdruck minimiert. Diese Entwicklungen stehen im Einklang mit der langfristigen städtebaulichen Planung der Stadt Dortmund.
Stadtteilgliederung des Stadtbezirks Dortmund Hombruch
Ortsteil | Besonderheiten |
---|---|
Barop | Gute Anbindung an die Universität, Einfamilienhäuser, beliebte Wohngegend |
Bittermark | Ruhige Wohnlage, viel Grün, nahe zum Rombergpark |
Brünninghausen | Heimat des Dortmunder Zoos und des Botanischen Gartens Rombergpark |
Eichlinghofen | Ländliche Wohnlage, Nähe zur Universität Dortmund |
Hombruch | Zentrales Einkaufsgebiet, Marktplatz, Fußgängerzone |
Persebeck | Grüne Vororte, ruhige Lage, Einfamilienhäuser |
Kruckel | Historischer Stadtteil, Nähe zu Waldgebieten |
Schnee | Grüner Stadtteil, Einfamilienhäuser, familienfreundlich |
Kirchhörde | Gehobenes Wohnviertel, viel Grün, historische Bauten |
Löttringhausen | Ruhiges Wohngebiet, gut angebunden, naturnah |
Rombergpark-Lücklemberg | Nah am Rombergpark, gehobenes Wohnen, grüne Umgebung |
Menglinghausen | Ruhiges Wohngebiet, gute Infrastruktur, familienfreundlich |
Verkehrsanbindung
Hombruch verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung, sowohl für den Nah- als auch für den Fernverkehr. Die U-Bahn-Linie U42 verbindet den Stadtbezirk direkt mit der Dortmunder Innenstadt, während mehrere Buslinien die verschiedenen Ortsteile und die umliegenden Bezirke erschließen. Für den Fernverkehr sind die Autobahnen A1, A45 und A40 in kurzer Distanz erreichbar, was Hombruch zu einem idealen Standort für Pendler macht. Ein weiterer Vorteil ist die Nähe zur Technischen Universität Dortmund und zum Technologiepark, die durch den Regionalbahnhof Dortmund-Barop und die U-Bahn schnell erreichbar sind.
Diese Kombination aus moderner Bebauung, guter Infrastruktur und hervorragender Verkehrsanbindung macht Hombruch zu einem gefragten Wohnort für Familien, Berufspendler und Studierende gleichermaßen.
Schulen und Bildungseinrichtungen
Im Stadtbezirk Dortmund Hombruch gibt es zahlreiche Bildungseinrichtungen, die von Grundschulen bis hin zu weiterführenden Schulen und speziellen Förderschulen reichen. Die Harkort-Grundschule liegt zentral in Hombruch und bietet ein breites Bildungsangebot für jüngere Kinder. Ebenfalls in Hombruch befinden sich die Robert-Koch-Realschule und das Helene-Lange-Gymnasium, die zusammen mit der Gesamtschule Brünninghausen im Schulzentrum Renninghausen angesiedelt sind. Für Schüler mit besonderen Förderbedarfen gibt es die Mira-Lobe-Schule, eine Förderschule mit dem Schwerpunkt auf geistiger Entwicklung.
Zusätzlich bieten weiterführende Schulen wie die Gesamtschule Brünninghausen und das Helene-Lange-Gymnasium hervorragende Bildungsmöglichkeiten für ältere Schüler. Auch das Berufskolleg Gisbert-von-Romberg ist in der Nähe und bietet berufliche Bildung an. Damit ist der Stadtbezirk Hombruch bestens für die schulische Ausbildung seiner Bewohner aufgestellt.
Freizeitaktivitäten in Dortmund Hombruch
Der Stadtbezirk Hombruch bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Ein besonderes Highlight ist das Naturfreibad „Froschloch“, das mit seiner natürlichen Wasseraufbereitung und zahlreichen Freizeitangeboten wie einem Schwimmerbecken, einem Planschbereich und Beachvolleyballfeldern ein beliebtes Ziel für Familien ist. Gerade im Sommer zieht es viele Besucher in dieses Freibad, das sich durch seine nachhaltige Nutzung und sein naturnahes Ambiente auszeichnet.
Für sportbegeisterte Jugendliche gibt es den modernen Skatepark in Hombruch. Dieser bietet mit verschiedenen Rampen und Hindernissen ideale Bedingungen für Skater jeden Niveaus. Der Park liegt in der Nähe der Jugendfreizeitstätte Hombruch, die weitere Freizeitaktivitäten wie Billard, Tischtennis und verschiedene Sportangebote anbietet. Hier können sich Jugendliche in einer entspannten Umgebung austoben und an Gemeinschaftsprojekten teilnehmen.
Auch kulturell hat Hombruch einiges zu bieten: Der Hombrucher Marktplatz ist nicht nur ein zentraler Treffpunkt, sondern auch regelmäßig Schauplatz von Veranstaltungen wie dem „Hombrucher Kulturfrühling“. Bei diesem Event präsentieren lokale Künstler ihre Werke und laden die Besucher zum kreativen Mitmachen ein. Zudem gibt es in der Nähe den Botanischen Garten Rombergpark und den Dortmunder Zoo, die zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region zählen.
Lage
Aktuelle Immobilienpreise in Dortmund Hombruch
Der Immobilienmarkt in Dortmund Hombruch zeigt eine stabile Preisentwicklung.Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Häuser liegt bei etwa 3.139 Euro. Die Preisspanne reicht von 2.321 Euro bis zu 3.747 Euro pro Quadratmeter, abhängig von Lage und Ausstattung der Immobilie. Für Wohnungen liegt der durchschnittliche Kaufpreis bei 2.642 Euro pro Quadratmeter, wobei die teuersten Wohnungen bis zu 3.027 Euro pro Quadratmeter kosten.
Verkaufspreise pro Quadratmeter
Die Verkaufspreise für Immobilien in Hombruch variieren stark je nach Art und Lage der Immobilie. Während der Durchschnittspreis für Eigentumswohnungen bei 2.642 Euro pro Quadratmeter liegt, können Häuser bis zu 5.200 Euro pro Quadratmeter kosten, besonders in begehrten Wohngebieten wie Kirchhörde und Lücklemberg.
Mietpreise pro Quadratmeter
Die Mietpreise in Hombruch liegen für Wohnungen durchschnittlich bei 8,58 Euro pro Quadratmeter, mit einer Preisspanne von 7,33 bis 10,34 Euro. Für Häuser zur Miete bewegen sich die Preise zwischen 8,15 und 12,12 Euro pro Quadratmeter, was Hombruch zu einer attraktiven Wahl für Mieter macht, die eine gute Anbindung und eine hohe Lebensqualität schätzen.
Preise im Vergleich mit der Region
Im Vergleich zu anderen Dortmunder Stadtteilen sind die Immobilienpreise in Hombruch etwas höher, was vor allem auf die begehrte Lage, die Nähe zur Universität und die hochwertige Bebauung zurückzuführen ist. Im benachbarten Hörde liegen die Preise ähnlich hoch, während in Stadtteilen wie Lütgendortmund die Preise etwas niedriger sind.
Aktuelle Immobilienangebote in Dortmund
Entdecken Sie unsere aktuellen Immobilienangebote in Dortmund. Hier finden Sie eine Auswahl an Häusern und Wohnungen, die derzeit zum Verkauf oder zur Miete angeboten werden.
Provision: 3,57 % inkl. Mehrwertsteuer
Provision: 3,57 inkl. MwSt.
In Dortmund für Sie tätig:
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen. Als Ihr lokaler Immobilienmakler in Dortmund sind wir jederzeit für Sie da. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.
Mein Makler Bochum
Carsten Frick
Markstraße 416
44795 Bochum
Telefon: 0234 / 81 04 04 00
Telefax: 0234 / 81 04 04 44
E-Mail: bochum@mein-makler.com
Immobilienmakler in Dortmund Hombruch - Unsere Dienstleistungen
Der Stadtbezirk Hombruch zeichnet sich durch seine abwechslungsreiche Bebauung und die hohe Nachfrage nach Immobilien aus. Vom modernen Einfamilienhaus über Doppelhaushälften bis hin zu charmanten Eigentumswohnungen bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung. Hombruch ist vor allem für seine gut angebundenen Wohngebiete, die Nähe zum Technologiepark und die ausgedehnten Grünflächen bekannt. Doch der Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie in Hombruch kann auch Herausforderungen mit sich bringen, wie etwa die steigende Nachfrage in beliebten Vierteln wie Kirchhörde oder Lücklemberg. Wir helfen Ihnen, Ihre Immobilie zu bewerten und erfolgreich am Markt zu platzieren.
Bewertung und Wertermittlung von Immobilien
Eine genaue Wertermittlung ist der erste Schritt für einen erfolgreichen Immobilienverkauf. Wir analysieren den Immobilienmarkt in Dortmund Hombruch und berücksichtigen Faktoren wie Lage, Zustand und aktuelle Nachfrage. Dadurch garantieren wir Ihnen eine marktgerechte Einschätzung Ihrer Immobilie, damit Sie den bestmöglichen Preis erzielen können.
Vermietung und Verkauf von Immobilien
Ob Sie ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück verkaufen oder vermieten möchten – wir übernehmen den kompletten Verkaufsprozess für Sie. Unser breites Netzwerk und unsere langjährige Erfahrung in Hombruch ermöglichen es uns, solvente Käufer oder Mieter für Ihre Immobilie zu finden. Mit einem individuellen Marketingplan sorgen wir dafür, dass Ihre Immobilie optimal präsentiert wird.
Immobilien kaufen in Dortmund Hombruch
Der Kauf einer Immobilie in Dortmund Hombruch bietet viele Vorteile. Hombruch vereint urbanes Leben mit naturnaher Umgebung und bietet eine exzellente Anbindung an das Dortmunder Zentrum. Besonders die beliebten Ortsteile wie Brünninghausen, Lücklemberg und Kirchhörde bieten gehobenes Wohnen und attraktive Freizeitmöglichkeiten. Als Ihr Immobilienmakler vor Ort unterstützen wir Sie bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie und begleiten Sie von der ersten Besichtigung bis zum Vertragsabschluss.
Häuser und Wohnungen mieten in Dortmund Hombruch
Auch für Mietinteressenten hat Hombruch einiges zu bieten. Die Nähe zur Universität und zum Technologiepark macht den Stadtbezirk besonders für Studenten und junge Familien attraktiv. Gleichzeitig bietet Hombruch ruhige Wohngegenden für all jene, die die Nähe zur Natur und die entspannte Lebensweise schätzen. Unser Portfolio umfasst eine Vielzahl von Mietwohnungen und -häusern, die wir Ihnen gerne vorstellen.
Immobilien verkaufen in Dortmund Hombruch
Der Verkauf einer Immobilie in Dortmund Hombruch erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch ein gutes Gespür für den Markt. Wir kennen die Besonderheiten des Stadtteils und helfen Ihnen, Ihre Immobilie schnell und effizient zu verkaufen. Mit einer umfassenden Wertermittlung und gezielten Vermarktungsstrategien garantieren wir Ihnen den bestmöglichen Verkaufspreis.
Effiziente Wertermittlung
Unsere Wertermittlung basiert auf aktuellen Marktdaten und einer umfassenden Analyse Ihrer Immobilie. Wir berücksichtigen die besondere Lage in Hombruch und ermitteln so den optimalen Verkaufspreis für Ihr Objekt.
Effektive Vermarktung
Mit modernen Marketingstrategien und einer gezielten Ansprache potenzieller Käufer sorgen wir dafür, dass Ihre Immobilie bestmöglich präsentiert wird. Von professionellen Fotos bis hin zur Vermarktung auf den wichtigsten Immobilienplattformen – wir kümmern uns um alles.
Kontaktieren Sie Ihren Immobilienmakler im Stadtbezirk Dortmund Hombruch
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam den optimalen Käufer für Ihre Immobilie finden. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen bei Ihren Immobilienangelegenheiten im Stadtbezirk Dortmund Hombruch helfen können. Als Ihr lokaler Immobilienmakler stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Fazit
Ob Kauf, Verkauf oder Vermietung – als Immobilienmakler in Dortmund Hombruch sind wir Ihr verlässlicher Partner. Wir bieten Ihnen nicht nur fundierte Marktkenntnisse, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Bedürfnisse und die Besonderheiten des Bezirks berücksichtigen. Hombruch ist nicht nur durch seine Nähe zu Grünflächen und dem Technologiepark attraktiv, sondern auch ein wachsender und gefragter Wohnort. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren.