Immobilien­makler im Stadt­bezirk Dortmund Hombruch - Ihr lokaler Experte

Westfalenpark in Dortmund mit dem Fernsehturm "Florian" und dem Buschmühlenteich
Westfa­lenpark in Dortmund mit dem Fernsehturm „Florian” und dem Buschmühlenteich

Der Stadt­bezirk Dortmund Hombruch ist einer der größten und vielfäl­tigsten Bezirke Dortmunds und ein attrak­tiver Standort für Immobi­li­en­käufer und Verkäufer. Mit seiner Mischung aus städti­schem Flair, grünen Wohnge­genden und der Nähe zur Techni­schen Univer­sität Dortmund zieht Hombruch zahlreiche Familien, Studenten und Berufs­pendler an. Als Immobilien­makler in Dortmund Hombruch bieten wir Ihnen umfas­sende Dienst­leistungen, von der Wertermittlung Ihrer Immobilie bis hin zum erfolg­reichen Verkauf oder der Vermietung. Dank unserer tiefen Ortskenntnis und langjäh­riger Erfahrung unter­stützen wir Sie profes­sionell und individuell.

Histo­rische Entwicklung von Dortmund Hombruch

Der Stadt­bezirk Hombruch hat eine lange und inter­es­sante Geschichte, die bis ins Mittel­alter zurück­reicht. Der Name \„Hombruch\” stammt aus dem Mittel­nie­der­deut­schen und bedeutet \„hoher Bruch\”, was sich auf die sumpfige, aber hochge­legene Landschaft der Region bezieht. Die erste urkund­liche Erwähnung fand 1395 statt, als der Graf von der Mark den \„Hombruchshof\” verpfändete. Im Laufe der Jahrhun­derte entwi­ckelte sich Hombruch von einer landwirt­schaftlich geprägten Region zu einem wichtigen Standort der Montanindustrie.

Im 19. Jahrhundert gewann Hombruch durch den Bergbau und die Industrie an Bedeutung. Besonders prägend war die Rolle der Familie von Romberg, die bereits im 17. Jahrhundert in den Bergbau inves­tierte. Die Errichtung der ersten Dampf­ma­schine auf der Zeche Vollmond im Jahr 1802 und die spätere Ansiedlung der Eisen­in­dustrie durch Friedrich Harkort leiteten den indus­tri­ellen Aufschwung ein. Harkort, ein bedeu­tender Indus­trie­pionier, baute in Hombruch die erste Eisen­gie­ßerei mit Puddelofen, was die Herstellung von hochwer­tigem Stahl ermög­lichte. Diese Entwicklung machte Hombruch zu einem wichtigen Standort für den Maschi­nenbau und die Stahl­pro­duktion im Ruhrgebiet.

Mit der Gemein­de­reform von 1929 wurde Hombruch in die Stadt Dortmund einge­gliedert und erhielt seine eigene Verwal­tungs­stelle. In den folgenden Jahrzehnten spielte der Bergbau eine zentrale Rolle in der wirtschaft­lichen Entwicklung des Stadt­be­zirks, bis die letzte Zeche in den 1960er Jahren geschlossen wurde. Nach dem Ende der Montan­in­dustrie wandelte sich Hombruch zunehmend zu einem Wohn- und Bildungs­standort. Heute ist der Bezirk vor allem durch seine ruhigen Wohnge­biete und seine Nähe zur Techni­schen Univer­sität Dortmund bekannt.

In den letzten Jahrzehnten hat sich Hombruch zu einem gefragten Wohnort entwi­ckelt. Die gute Verkehrs­an­bindung, das vielseitige Freizeit­an­gebot und die wachsende Bedeutung als Forschungs- und Bildungs­standort haben den Stadt­bezirk stark verändert. Der Markt­platz von Hombruch mit seinen Wochen­märkten ist bis heute ein zentraler Treff­punkt, und auch der Botanische Garten Rombergpark und der Zoo in Brünning­hausen sind beliebte Ausflugsziele.

Hombruch hat sich im Laufe der Jahrhun­derte stark gewandelt: Von einer bäuerlich geprägten Gegend über ein Zentrum der Schwer­industrie hin zu einem modernen Wohnbezirk mit hoher Lebens­qua­lität. Dieser Wandel spiegelt die Entwicklung der gesamten Region Ruhrgebiet wider, die sich von einer indus­triell geprägten Region zu einem der größten Ballungs­räume Europas entwi­ckelt hat.

Wie viel ist meine Immobilie im Stadt­bezirk Dortmund Hombruch wert?

Möchten Sie den Wert Ihrer Immobilie im Stadt­bezirk Dortmund Hombruch erfahren? Unsere Online-Bewertung bietet einen einfachen und unkom­pli­zierten Ausgangs­punkt für eine schnelle erste Preiseinschätzung.

Schnell und unkom­pli­ziert Guter Annähe­rungswert Für erste Einschätzung

Bebauung und Infra­struktur in Dortmund Hombruch

Der Stadt­bezirk Dortmund Hombruch bietet eine vielfältige Bebau­ungs­struktur, die sich durch eine Mischung aus modernen Wohnquar­tieren, klassi­schen Einfa­mi­li­en­häusern und grünen Flächen auszeichnet. In den letzten Jahren wurden mehrere Neubau­pro­jekte gestartet, die den Wohnraum weiter ausbauen sollen. So entsteht beispiels­weise im Quartier „Luisen­glück“ ein modernes Stadt­quartier mit rund 300 Wohnungen, Gewer­be­flächen und sozialen Einrich­tungen wie Kitas und einem Senio­renheim. Dieses Projekt zeigt die fortschrei­tende Urbani­sierung und Moder­ni­sierung von Hombruch, während der grüne Charakter des Bezirks erhalten bleibt.

Das Quartier am Hombrucher Bogen ist ein weiteres Beispiel für den Bau neuer Wohn- und Geschäfts­kom­plexe. Hier werden moderne Mehrfa­mi­li­en­häuser, betreutes Wohnen und Gewer­be­flächen geschaffen, die den wachsenden Bedarf an Wohnraum decken. Gleich­zeitig wird auf eine nachhaltige Energie­ver­sorgung mit einem Nahwär­menetz gesetzt, das den CO2-Fußab­druck minimiert. Diese Entwick­lungen stehen im Einklang mit der langfris­tigen städte­bau­lichen Planung der Stadt Dortmund.

Stadt­teil­glie­derung des Stadt­be­zirks Dortmund Hombruch

Ortsteil Beson­der­heiten
Barop Gute Anbindung an die Univer­sität, Einfa­mi­li­en­häuser, beliebte Wohngegend
Bittermark Ruhige Wohnlage, viel Grün, nahe zum Rombergpark
Brünning­hausen Heimat des Dortmunder Zoos und des Botani­schen Gartens Rombergpark
Eichling­hofen Ländliche Wohnlage, Nähe zur Univer­sität Dortmund
Hombruch Zentrales Einkaufs­gebiet, Markt­platz, Fußgängerzone
Persebeck Grüne Vororte, ruhige Lage, Einfamilienhäuser
Kruckel Histo­ri­scher Stadtteil, Nähe zu Waldgebieten
Schnee Grüner Stadtteil, Einfa­mi­li­en­häuser, familienfreundlich
Kirch­hörde Gehobenes Wohnviertel, viel Grün, histo­rische Bauten
Löttring­hausen Ruhiges Wohngebiet, gut angebunden, naturnah
Rombergpark-Lücklemberg Nah am Rombergpark, gehobenes Wohnen, grüne Umgebung
Mengling­hausen Ruhiges Wohngebiet, gute Infra­struktur, familienfreundlich

Verkehrs­an­bindung

Hombruch verfügt über eine ausge­zeichnete Verkehrs­an­bindung, sowohl für den Nah- als auch für den Fernverkehr. Die U-Bahn-Linie U42 verbindet den Stadt­bezirk direkt mit der Dortmunder Innen­stadt, während mehrere Buslinien die verschie­denen Ortsteile und die umlie­genden Bezirke erschließen. Für den Fernverkehr sind die Autobahnen A1, A45 und A40 in kurzer Distanz erreichbar, was Hombruch zu einem idealen Standort für Pendler macht. Ein weiterer Vorteil ist die Nähe zur Techni­schen Univer­sität Dortmund und zum Techno­lo­giepark, die durch den Regio­nal­bahnhof Dortmund-Barop und die U-Bahn schnell erreichbar sind.

Diese Kombi­nation aus moderner Bebauung, guter Infra­struktur und hervor­ra­gender Verkehrs­an­bindung macht Hombruch zu einem gefragten Wohnort für Familien, Berufs­pendler und Studie­rende gleichermaßen.

Schulen und Bildungseinrichtungen

Im Stadt­bezirk Dortmund Hombruch gibt es zahlreiche Bildungs­ein­rich­tungen, die von Grund­schulen bis hin zu weiter­füh­renden Schulen und spezi­ellen Förder­schulen reichen. Die Harkort-Grund­schule liegt zentral in Hombruch und bietet ein breites Bildungs­an­gebot für jüngere Kinder. Ebenfalls in Hombruch befinden sich die Robert-Koch-Realschule und das Helene-Lange-Gymnasium, die zusammen mit der Gesamt­schule Brünning­hausen im Schul­zentrum Renning­hausen angesiedelt sind. Für Schüler mit beson­deren Förder­be­darfen gibt es die Mira-Lobe-Schule, eine Förder­schule mit dem Schwer­punkt auf geistiger Entwicklung.

Zusätzlich bieten weiter­füh­rende Schulen wie die Gesamt­schule Brünning­hausen und das Helene-Lange-Gymnasium hervor­ra­gende Bildungs­mög­lich­keiten für ältere Schüler. Auch das Berufs­kolleg Gisbert-von-Romberg ist in der Nähe und bietet beruf­liche Bildung an. Damit ist der Stadt­bezirk Hombruch bestens für die schulische Ausbildung seiner Bewohner aufgestellt.

Freizeit­ak­ti­vi­täten in Dortmund Hombruch

Der Stadt­bezirk Hombruch bietet eine Vielzahl von Freizeit­mög­lich­keiten für alle Alters­gruppen. Ein beson­deres Highlight ist das Natur­freibad „Froschloch“, das mit seiner natür­lichen Wasser­auf­be­reitung und zahlreichen Freizeit­an­ge­boten wie einem Schwim­mer­becken, einem Plansch­be­reich und Beach­vol­ley­ball­feldern ein beliebtes Ziel für Familien ist. Gerade im Sommer zieht es viele Besucher in dieses Freibad, das sich durch seine nachhaltige Nutzung und sein natur­nahes Ambiente auszeichnet.

Für sport­be­geis­terte Jugend­liche gibt es den modernen Skatepark in Hombruch. Dieser bietet mit verschie­denen Rampen und Hinder­nissen ideale Bedin­gungen für Skater jeden Niveaus. Der Park liegt in der Nähe der Jugend­frei­zeit­stätte Hombruch, die weitere Freizeit­ak­ti­vi­täten wie Billard, Tisch­tennis und verschiedene Sport­an­gebote anbietet. Hier können sich Jugend­liche in einer entspannten Umgebung austoben und an Gemein­schafts­pro­jekten teilnehmen.

Auch kulturell hat Hombruch einiges zu bieten: Der Hombrucher Markt­platz ist nicht nur ein zentraler Treff­punkt, sondern auch regel­mäßig Schau­platz von Veran­stal­tungen wie dem „Hombrucher Kultur­frühling“. Bei diesem Event präsen­tieren lokale Künstler ihre Werke und laden die Besucher zum kreativen Mitmachen ein. Zudem gibt es in der Nähe den Botani­schen Garten Rombergpark und den Dortmunder Zoo, die zu den belieb­testen Ausflugs­zielen der Region zählen.

Lage

Aktuelle Immobi­li­en­preise in Dortmund Hombruch

Der Immobi­li­en­markt in Dortmund Hombruch zeigt eine stabile Preisentwicklung.Der durch­schnitt­liche Quadrat­me­ter­preis für Häuser liegt bei etwa 3.139 Euro. Die Preis­spanne reicht von 2.321 Euro bis zu 3.747 Euro pro Quadrat­meter, abhängig von Lage und Ausstattung der Immobilie. Für Wohnungen liegt der durch­schnitt­liche Kaufpreis bei 2.642 Euro pro Quadrat­meter, wobei die teuersten Wohnungen bis zu 3.027 Euro pro Quadrat­meter kosten.

Verkaufs­preise pro Quadratmeter

Die Verkaufs­preise für Immobilien in Hombruch variieren stark je nach Art und Lage der Immobilie. Während der Durch­schnitts­preis für Eigen­tums­woh­nungen bei 2.642 Euro pro Quadrat­meter liegt, können Häuser bis zu 5.200 Euro pro Quadrat­meter kosten, besonders in begehrten Wohnge­bieten wie Kirch­hörde und Lücklemberg.

Mietpreise pro Quadratmeter

Die Mietpreise in Hombruch liegen für Wohnungen durch­schnittlich bei 8,58 Euro pro Quadrat­meter, mit einer Preis­spanne von 7,33 bis 10,34 Euro. Für Häuser zur Miete bewegen sich die Preise zwischen 8,15 und 12,12 Euro pro Quadrat­meter, was Hombruch zu einer attrak­tiven Wahl für Mieter macht, die eine gute Anbindung und eine hohe Lebens­qua­lität schätzen.

Preise im Vergleich mit der Region

Im Vergleich zu anderen Dortmunder Stadt­teilen sind die Immobi­li­en­preise in Hombruch etwas höher, was vor allem auf die begehrte Lage, die Nähe zur Univer­sität und die hochwertige Bebauung zurück­zu­führen ist. Im benach­barten Hörde liegen die Preise ähnlich hoch, während in Stadt­teilen wie Lütgen­dortmund die Preise etwas niedriger sind.

Aktuelle Immobi­li­en­an­gebote in Dortmund

Entdecken Sie unsere aktuellen Immobi­li­en­an­gebote in Dortmund. Hier finden Sie eine Auswahl an Häusern und Wohnungen, die derzeit zum Verkauf oder zur Miete angeboten werden.

44267 Dortmund / Benning­hofen, Einfamilienhaus
Objekt ID:
MM-004034
Zimmer:
5,5
Wohnfläche:
156,09 m²
Nutzfläche:
79 m²
Grund­stück:
405 m²
Kaufpreis:
475.000 EUR
Kaufpreis: 475.000 EUR
Provision: 3,57 % inkl. Mehrwertsteuer
44225 Dortmund / Hombruch, Etagenwohnung
Objekt ID:
MM-002790
Zimmer:
1,5
Wohnfläche:
47,05 m²
Status:
vermietet
Kaufpreis:
94.000 EUR
Kaufpreis: 94.000 EUR
Provision: 3,57 inkl. MwSt.

In Dortmund für Sie tätig:

Zögern Sie nicht, uns zu kontak­tieren, wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen. Als Ihr lokaler Immobilien­makler in Dortmund sind wir jederzeit für Sie da. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.

Mein Makler Bochum - Carsten Frick

Mein Makler Bochum
Carsten Frick

Markstraße 416
44795 Bochum

Telefon: 0234 / 81 04 04 00
Telefax: 0234 / 81 04 04 44

E-Mail: bochum@mein-makler.com

Immobilien­makler in Dortmund Hombruch - Unsere Dienstleistungen

Der Stadt­bezirk Hombruch zeichnet sich durch seine abwechs­lungs­reiche Bebauung und die hohe Nachfrage nach Immobilien aus. Vom modernen Einfa­mi­li­enhaus über Doppel­haus­hälften bis hin zu charmanten Eigen­tums­woh­nungen bieten wir für jeden Bedarf die passende Lösung. Hombruch ist vor allem für seine gut angebun­denen Wohnge­biete, die Nähe zum Techno­lo­giepark und die ausge­dehnten Grünflächen bekannt. Doch der Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie in Hombruch kann auch Heraus­for­de­rungen mit sich bringen, wie etwa die steigende Nachfrage in beliebten Vierteln wie Kirch­hörde oder Lücklemberg. Wir helfen Ihnen, Ihre Immobilie zu bewerten und erfolg­reich am Markt zu platzieren.

Bewertung und Wertermittlung von Immobilien

Eine genaue Wertermittlung ist der erste Schritt für einen erfolg­reichen Immobi­li­en­verkauf. Wir analy­sieren den Immobi­li­en­markt in Dortmund Hombruch und berück­sich­tigen Faktoren wie Lage, Zustand und aktuelle Nachfrage. Dadurch garan­tieren wir Ihnen eine markt­ge­rechte Einschätzung Ihrer Immobilie, damit Sie den bestmög­lichen Preis erzielen können.

Vermietung und Verkauf von Immobilien

Ob Sie ein Haus, eine Wohnung oder ein Grund­stück verkaufen oder vermieten möchten – wir übernehmen den kompletten Verkaufs­prozess für Sie. Unser breites Netzwerk und unsere langjährige Erfahrung in Hombruch ermög­lichen es uns, solvente Käufer oder Mieter für Ihre Immobilie zu finden. Mit einem indivi­du­ellen Marke­tingplan sorgen wir dafür, dass Ihre Immobilie optimal präsen­tiert wird.

Immobilien kaufen in Dortmund Hombruch

Der Kauf einer Immobilie in Dortmund Hombruch bietet viele Vorteile. Hombruch vereint urbanes Leben mit natur­naher Umgebung und bietet eine exzel­lente Anbindung an das Dortmunder Zentrum. Besonders die beliebten Ortsteile wie Brünning­hausen, Lücklemberg und Kirch­hörde bieten gehobenes Wohnen und attraktive Freizeit­mög­lich­keiten. Als Ihr Immobilien­makler vor Ort unter­stützen wir Sie bei der Suche nach Ihrer Traum­im­mo­bilie und begleiten Sie von der ersten Besich­tigung bis zum Vertragsabschluss.

Häuser und Wohnungen mieten in Dortmund Hombruch

Auch für Mietin­ter­es­senten hat Hombruch einiges zu bieten. Die Nähe zur Univer­sität und zum Techno­lo­giepark macht den Stadt­bezirk besonders für Studenten und junge Familien attraktiv. Gleich­zeitig bietet Hombruch ruhige Wohnge­genden für all jene, die die Nähe zur Natur und die entspannte Lebens­weise schätzen. Unser Portfolio umfasst eine Vielzahl von Mietwoh­nungen und -häusern, die wir Ihnen gerne vorstellen.

Immobilien verkaufen in Dortmund Hombruch

Der Verkauf einer Immobilie in Dortmund Hombruch erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch ein gutes Gespür für den Markt. Wir kennen die Beson­der­heiten des Stadt­teils und helfen Ihnen, Ihre Immobilie schnell und effizient zu verkaufen. Mit einer umfas­senden Wertermittlung und gezielten Vermark­tungs­stra­tegien garan­tieren wir Ihnen den bestmög­lichen Verkaufspreis.

Effiziente Wertermittlung

Unsere Wertermittlung basiert auf aktuellen Markt­daten und einer umfas­senden Analyse Ihrer Immobilie. Wir berück­sich­tigen die besondere Lage in Hombruch und ermitteln so den optimalen Verkaufs­preis für Ihr Objekt.

Effektive Vermarktung

Mit modernen Marke­ting­stra­tegien und einer gezielten Ansprache poten­zi­eller Käufer sorgen wir dafür, dass Ihre Immobilie bestmöglich präsen­tiert wird. Von profes­sio­nellen Fotos bis hin zur Vermarktung auf den wichtigsten Immobi­li­en­platt­formen – wir kümmern uns um alles.

Kontak­tieren Sie Ihren Immobilien­makler im Stadt­bezirk Dortmund Hombruch

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam den optimalen Käufer für Ihre Immobilie finden. Kontak­tieren Sie uns noch heute für eine unver­bind­liche Beratung und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen bei Ihren Immobi­li­en­an­ge­le­gen­heiten im Stadt­bezirk Dortmund Hombruch helfen können. Als Ihr lokaler Immobilien­makler stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Fazit

Ob Kauf, Verkauf oder Vermietung – als Immobilien­makler in Dortmund Hombruch sind wir Ihr verläss­licher Partner. Wir bieten Ihnen nicht nur fundierte Markt­kennt­nisse, sondern auch maßge­schnei­derte Lösungen, die Ihre Bedürf­nisse und die Beson­der­heiten des Bezirks berück­sich­tigen. Hombruch ist nicht nur durch seine Nähe zu Grünflächen und dem Techno­lo­giepark attraktiv, sondern auch ein wachsender und gefragter Wohnort. Kontak­tieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienst­leistungen zu erfahren.