Immobilienmakler im Stadtbezirk Dortmund Lütgendortmund - Ihr lokaler Experte
Dortmund Lütgendortmund, ein Stadtbezirk im Westen der Ruhrgebietsmetropole, bietet eine Mischung aus städtischem Flair und ländlicher Ruhe. Als erfahrener Immobilienmakler in Dortmund Lütgendortmund kennen wir die besonderen Anforderungen des lokalen Immobilienmarktes genau. Ganz gleich, ob Sie eine Immobilie verkaufen oder eine neue Heimat für Ihre Familie suchen – wir sind Ihr kompetenter Partner in dieser vielseitigen Region. Lütgendortmund zeichnet sich durch eine ausgewogene Bebauung, historisch gewachsene Wohnviertel und eine gute Infrastruktur aus, die sowohl junge Familien als auch langjährige Bewohner anzieht. Mit unserer fundierten Marktkenntnis unterstützen wir Sie umfassend bei der Vermarktung oder beim Kauf von Immobilien.
Historische Entwicklung von Dortmund Lütgendortmund
Lütgendortmund blickt auf eine lange und ereignisreiche Geschichte zurück. Der Stadtbezirk wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt und entwickelte sich aus einem kleinen Kirchdorf, das unter dem Einfluss lokaler Adelsfamilien stand. Im Mittelalter spielte der Stadtteil eine eher untergeordnete Rolle im Vergleich zum nahegelegenen Dortmund. Die Region war landwirtschaftlich geprägt, und kleine Siedlungen bildeten das Bild des Stadtteils. Mit der Industrialisierung erlebte Lütgendortmund, wie viele Teile des Ruhrgebiets, einen enormen Wandel. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich der Ort zu einem Zentrum des Bergbaus und der Stahlindustrie. Dies zog zahlreiche Arbeiter an, und der Stadtteil wuchs stark an. 1928 wurde Lütgendortmund schließlich in die Stadt Dortmund eingemeindet. Trotz der Einbindung in die Großstadt bewahrte sich der Stadtteil seinen eigenständigen Charakter. Zu den prägenden Ereignissen der jüngeren Geschichte gehört die Zerstörung großer Teile des Zentrums während des Zweiten Weltkriegs, insbesondere durch Luftangriffe im Jahr 1941. Der Wiederaufbau nach dem Krieg führte zu einer Modernisierung des Stadtbildes, während einige historische Gebäude, wie das Wasserschloss Dellwig, erhalten blieben.
Heute ist Lütgendortmund ein beliebter Wohnort im Westen Dortmunds, der durch seine gute Verkehrsanbindung und seine Mischung aus historischen Bauwerken und modernen Wohnvierteln besticht. Besonders die Einbindung in die Metropolregion des Ruhrgebiets sowie die Nähe zu den Nachbarstädten Bochum und Castrop-Rauxel machen den Stadtteil attraktiv. Die historische Entwicklung zeigt, wie sich Lütgendortmund vom landwirtschaftlich geprägten Dorf über ein industrielles Zentrum hin zu einem modernen Wohnort entwickelt hat, der sich seiner Wurzeln dennoch bewusst ist.
Wie viel ist meine Immobilie im Stadtbezirk Dortmund Lütgendortmund wert?
Möchten Sie den Wert Ihrer Immobilie im Stadtbezirk Dortmund Lütgendortmund erfahren? Unsere Online-Bewertung bietet einen einfachen und unkomplizierten Ausgangspunkt für eine schnelle erste Preiseinschätzung.
Schnell und unkompliziert Guter Annäherungswert Für erste Einschätzung
Bebauung und Infrastruktur in Dortmund Lütgendortmund
Lütgendortmund ist ein Stadtbezirk, der sich durch eine vielfältige Bebauung und eine gut ausgebaute Infrastruktur auszeichnet. Die Wohngebiete umfassen eine Mischung aus älteren Gebäuden, darunter einige historische Fachwerkhäuser, und neueren, modernen Wohnkomplexen. In den Randlagen, wie im Gebiet \„Am Rauhen Holz\”, entstehen neue, naturnahe Wohnquartiere mit Einfamilienhäusern und Reihenhäusern, die auf nachhaltige Energiekonzepte wie Photovoltaik und Luftwärmepumpen setzen. Diese neuen Bauprojekte bieten Wohnflächen mit modernen Standards, was sie besonders für Familien attraktiv macht. Neben den klassischen Wohngebieten gibt es auch zahlreiche Grünflächen, wie den Volksgarten und das Naturschutzgebiet Dellwiger Wald, die den Bewohnern Erholung und Freizeitmöglichkeiten bieten.
Der Stadtteil hat sich von einer ursprünglich industriell geprägten Region zu einem modernen Wohnstandort entwickelt. Obwohl die A40, eine der Hauptverkehrsachsen des Ruhrgebiets, durch Lütgendortmund führt, bleibt der Stadtteil vielerorts naturnah. Parks, Waldgebiete und Bäche prägen das Bild, und neue Freizeitangebote, wie der Park der Generationen, sorgen für ein familienfreundliches Umfeld. Gleichzeitig sind in Lütgendortmund zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr vorhanden, was den Stadtteil zu einem beliebten Wohnort macht.
Stadtteilgliederung des Stadtbezirks Dortmund Lütgendortmund
Ortsteil | Besonderheiten |
---|---|
Bövinghausen | Industrielles Erbe, LWL-Industriemuseum Zeche Zollern, ruhiges Wohnumfeld und grüne Wohngegend |
Kley | Wohngebiete mit guter Anbindung an die A40, ruhige Lage, Nähe zur Technischen Universität Dortmund |
Lütgendortmund | Historisches Zentrum des Stadtbezirks, Volksgarten, Wasserschloss Haus Dellwig, gute Mischung aus Wohn- und Gewerbegebieten |
Marten | Historisches Stadtteilzentrum, gute Verkehrsanbindung durch S-Bahn, grünes und beliebtes Wohnviertel |
Oespel | Ländlicher Charme, Wohngebiete mit Einfamilienhäusern, Nähe zur A40 und historische Kirche St. Marien |
Westrich | Ruhige Wohngegend, viel Grün, abseits des städtischen Trubels, guter Mix aus alten und neuen Wohngebieten |
Verkehrsanbindung
Lütgendortmund ist hervorragend an das Verkehrsnetz angebunden. Durch die Nähe zur A40 und B235 sind Dortmund, Bochum und Castrop-Rauxel schnell erreichbar. Der Stadtteil verfügt über vier Bahnhaltestellen, an denen die S-Bahn-Linie S4 sowie die Emschertalbahn halten. Diese ermöglichen eine schnelle Verbindung in die Dortmunder Innenstadt und in andere Städte der Region. Ergänzt wird das Netz durch einen zentralen Busbahnhof, der direkte Verbindungen zu umliegenden Städten bietet. Auch für Radfahrer wird Lütgendortmund durch den geplanten Radschnellweg Ruhr gut erschlossen sein, der in naher Zukunft eine direkte Radverkehrsanbindung zwischen Hamm und Duisburg bieten wird.
Schulen und Bildungseinrichtungen
In Lütgendortmund gibt es mehrere Bildungseinrichtungen, die sowohl für jüngere als auch ältere Kinder eine breite Palette an Lernmöglichkeiten bieten. Zu den Grundschulen im Stadtbezirk zählen die Holte-Grundschule und die Mörike-Grundschule, die beide gut erreichbar und in der lokalen Bildungslandschaft etabliert sind. Für weiterführende Schulbildung steht die Heinrich-Böll-Gesamtschule zur Verfügung, die ein breites Angebot an Fächern bietet, darunter verstärkte MINT- und Musikangebote. Besonders erwähnenswert ist der Fokus auf sportliche Aktivitäten und außerschulische Projekte, wie das jährlich stattfindende Sportevent \„TRIXITT\”, das den Schülern Abwechslung und Bewegung bietet.
Für Kinder mit speziellem Förderbedarf gibt es die Dellwigschule, eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen, die eine individuelle Unterstützung bietet und auf die besonderen Bedürfnisse der Schüler eingeht. Zusätzlich befinden sich im Stadtteil mehrere Kindergärten, unter anderem im ehemaligen Kloster Marienborn, das heute als Bildungs- und Freizeiteinrichtung dient.
Freizeitaktivitäten in Dortmund Lütgendortmund
Lütgendortmund bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Der *Volksgarten Lütgendortmund* ist eine der größten Grünflächen im Stadtbezirk und lädt mit seinen weitläufigen Wiesen und schattigen Bäumen zu entspannten Spaziergängen und Picknicks ein. Darüber hinaus gibt es hier Spielplätze und Erholungsbereiche, die besonders bei Familien beliebt sind. Ein weiteres Highlight ist der *Park der Generationen*, der auf einer ehemaligen Brachfläche errichtet wurde. Hier finden sich moderne Spielgeräte, ein Streetball-Platz, eine Skaterbahn sowie Bereiche für Boule und andere Freizeitspiele. Der Park ist ideal für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in einer naturnahen Umgebung aktiv sein möchten.
Für kulturinteressierte Besucher bietet das *Wasserschloss Haus Dellwig* einen besonderen Anziehungspunkt. Dieses historische Bauwerk beherbergt ein Heimatmuseum, das Einblicke in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte gibt. Die malerische Umgebung des Schlosses ist zudem ein beliebter Treffpunkt für Radfahrer und Wanderer, die die umliegenden Naturschutzgebiete erkunden möchten. Ein weiterer Ort der Begegnung ist die *Jugendfreizeitstätte Lütgendortmund*, die zahlreiche Programme und Aktivitäten für Kinder und Jugendliche anbietet, darunter Billard, Tischtennis und kreative Workshops.
Ob Sport, Erholung oder Kultur – in Lütgendortmund gibt es für jeden etwas zu entdecken. Von den grünen Oasen im Volksgarten bis hin zu den kulturellen Angeboten im Wasserschloss Haus Dellwig bietet der Stadtteil vielfältige Möglichkeiten, die Freizeit aktiv und abwechslungsreich zu gestalten.
Lage
Aktuelle Immobilienpreise in Dortmund Lütgendortmund
Die Immobilienpreise in Dortmund Lütgendortmund haben sich in den letzten Jahren stabil entwickelt. Die Preise für Eigentumswohnungen liegen im Durchschnitt bei etwa 2.100 bis 2.600 Euro pro Quadratmeter, abhängig von der Lage und dem Zustand der Immobilie. Insbesondere Neubauten und Dachgeschosswohnungen erzielen höhere Preise. In beliebten Lagen können die Preise auch über 3.000 Euro pro Quadratmeter steigen, wobei ältere Gebäude und Wohnungen in weniger gefragten Gegenden zu niedrigeren Preisen angeboten werden.
Verkaufspreise pro Quadratmeter
Die Verkaufspreise von Häusern in Lütgendortmund bewegen sich derzeit zwischen 2.600 und 3.000 Euro pro Quadratmeter, abhängig von Größe und Ausstattung. In einigen besonders attraktiven Lagen oder bei hochwertigen Neubauten können die Preise sogar bis zu 4.800 Euro pro Quadratmeter erreichen. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Einfamilienhäuser liegt bei etwa 2.800 Euro, während Wohnungen etwas günstiger sind.
Mietpreise pro Quadratmeter
Die Mietpreise in Lütgendortmund liegen derzeit bei durchschnittlich 7 bis 10 Euro pro Quadratmeter, je nach Lage und Baujahr des Gebäudes. Neuere Immobilien oder Wohnungen in guten Wohnlagen können sogar Mieten von bis zu 12 Euro pro Quadratmeter erzielen. In den letzten Jahren haben die Mieten leicht angezogen, besonders bei modernen oder sanierten Immobilien, wo Mieter bereit sind, höhere Preise für mehr Komfort zu zahlen.
Preise im Vergleich mit der Region
Im Vergleich zur Dortmunder Innenstadt und zu einigen anderen Stadtteilen sind die Immobilienpreise in Lütgendortmund moderat. Während in zentraleren Stadtteilen wie der Innenstadt Quadratmeterpreise von bis zu 5.000 Euro üblich sind, bietet Lütgendortmund eine preiswertere Alternative, die besonders für Familien attraktiv ist. Auch im Vergleich zu den umliegenden Regionen des Ruhrgebiets bleibt Lütgendortmund eine erschwingliche und gleichzeitig gut angebundene Wohnlage.
Aktuelle Immobilienangebote in Dortmund
Entdecken Sie unsere aktuellen Immobilienangebote in Dortmund. Hier finden Sie eine Auswahl an Häusern und Wohnungen, die derzeit zum Verkauf oder zur Miete angeboten werden.
Provision: 3,57 % inkl. Mehrwertsteuer
Provision: 3,57 inkl. MwSt.
In Dortmund für Sie tätig:
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen. Als Ihr lokaler Immobilienmakler in Dortmund sind wir jederzeit für Sie da. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.
Mein Makler Bochum
Carsten Frick
Markstraße 416
44795 Bochum
Telefon: 0234 / 81 04 04 00
Telefax: 0234 / 81 04 04 44
E-Mail: bochum@mein-makler.com
Immobilienmakler in Dortmund Lütgendortmund - Unsere Dienstleistungen
Unsere Dienstleistungen decken alle Aspekte des Immobilienmarktes in Dortmund Lütgendortmund ab. Von der Immobilienbewertung bis zum erfolgreichen Abschluss stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Der Stadtteil ist geprägt von einer abwechslungsreichen Bebauung, die sowohl Einfamilienhäuser, Reihenhäuser als auch moderne Wohnanlagen umfasst. Dies bietet uns die Möglichkeit, maßgeschneiderte Angebote für jeden Kundentyp zu erstellen. Herausforderungen wie der Erhalt von denkmalgeschützten Gebäuden oder der richtige Umgang mit den zunehmend gefragten Wohnlagen in Nähe zur Universität Dortmund gehören zu unseren täglichen Aufgaben.
Bewertung und Wertermittlung von Immobilien
Die präzise Bewertung von Immobilien ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Verkauf. In Lütgendortmund variieren die Immobilienpreise stark, abhängig von der Lage und dem Zustand der Gebäude. Ob im historischen Zentrum von Lütgendortmund oder in ruhigeren Wohngebieten wie Kley – wir ermitteln den Wert Ihrer Immobilie auf Basis fundierter Marktanalysen und lokaler Expertise.
Vermietung und Verkauf von Immobilien
Wir begleiten Sie von der ersten Besichtigung bis hin zum Vertragsabschluss. Besonders gefragt sind in Lütgendortmund familienfreundliche Häuser und moderne Eigentumswohnungen, die wir erfolgreich vermarkten. Unser Ziel ist es, für jeden Verkäufer den bestmöglichen Preis zu erzielen und gleichzeitig Käufern die passende Immobilie anzubieten. Mit unserer professionellen Vermarktungsstrategie erreichen wir genau die richtige Zielgruppe.
Immobilien kaufen in Dortmund Lütgendortmund
Der Kauf einer Immobilie in Lütgendortmund bietet zahlreiche Vorteile. Der Stadtbezirk bietet eine gute Mischung aus städtischem Leben und ländlicher Ruhe. Ob Sie ein Eigenheim im charmanten Oespel oder ein modernisiertes Reihenhaus in Marten suchen – wir unterstützen Sie bei der Auswahl und begleiten Sie durch den gesamten Kaufprozess. Dank unserer Ortskenntnis finden wir für Sie das perfekte Zuhause, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Häuser und Wohnungen mieten in Dortmund Lütgendortmund
Lütgendortmund ist auch für Mieter ein attraktiver Standort. Die Nähe zu Grünflächen, eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und die Mischung aus ruhigen Wohnlagen und urbanem Leben machen den Stadtbezirk besonders interessant. Gerade in Stadtteilen wie Bovinghausen, das durch seine grüne Umgebung besticht, finden Mieter attraktive Angebote. Egal, ob Sie eine Wohnung in einem der historischen Gebäude oder ein modernes Haus in einem Neubaugebiet bevorzugen – wir helfen Ihnen dabei, die passende Mietimmobilie zu finden.
Immobilien verkaufen in Dortmund Lütgendortmund
Der Verkauf einer Immobilie ist eine wichtige Entscheidung, bei der Sie auf einen vertrauensvollen Partner setzen sollten. In Lütgendortmund ist die Nachfrage nach Immobilien in den letzten Jahren stetig gestiegen. Besonders Häuser in familienfreundlichen Gegenden und Eigentumswohnungen in zentralen Lagen sind sehr gefragt. Mit unserer Erfahrung und Marktkenntnis unterstützen wir Sie dabei, den richtigen Käufer zu finden und den Verkaufsprozess reibungslos zu gestalten.
Effinziente Wertermittlung
Eine genaue Wertermittlung bildet die Basis für einen erfolgreichen Verkauf. Dabei berücksichtigen wir nicht nur den Zustand der Immobilie, sondern auch aktuelle Markttrends und die spezifischen Eigenschaften des Stadtteils. Unsere langjährige Erfahrung hilft uns, den Wert Ihrer Immobilie realistisch und gleichzeitig gewinnbringend einzuschätzen.
Effektive Vermarktung
Die richtige Vermarktung Ihrer Immobilie entscheidet über den Erfolg des Verkaufs. Wir setzen auf moderne Technologien und bewährte Strategien, um Ihre Immobilie optimal zu präsentieren. Ob durch hochwertige Exposés, virtuelle Besichtigungen oder gezielte Marketingkampagnen – wir sorgen dafür, dass Ihre Immobilie die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient.
Kontaktieren Sie Ihren Immobilienmakler im Stadtbezirk Dortmund Lütgendortmund
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam den optimalen Käufer für Ihre Immobilie finden. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen bei Ihren Immobilienangelegenheiten im Stadtbezirk Dortmund Lütgendortmund helfen können. Als Ihr lokaler Immobilienmakler stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Fazit
Dortmund Lütgendortmund ist ein Stadtbezirk, der mit seiner ausgewogenen Mischung aus urbanem Leben und ländlichem Charme immer mehr Menschen anzieht. Als erfahrene Immobilienmakler vor Ort wissen wir, worauf es beim Kauf oder Verkauf von Immobilien ankommt. Ganz gleich, ob Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten oder auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind – wir sind Ihr verlässlicher Partner in Lütgendortmund. Mit unserer fundierten Kenntnis des lokalen Marktes und unserer persönlichen Betreuung unterstützen wir Sie in allen Fragen rund um Ihre Immobilie. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Wohnträume verwirklichen.