Immobilien­makler im Stadt­bezirk Dortmund Mengede - Ihr lokaler Experte

Westfalenpark in Dortmund mit dem Fernsehturm "Florian" und dem Buschmühlenteich
Westfa­lenpark in Dortmund mit dem Fernsehturm „Florian” und dem Buschmühlenteich

Dortmund Mengede hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Stadt­bezirk entwi­ckelt, in dem sowohl Familien als auch Inves­toren ideale Bedin­gungen finden. Wenn Sie auf der Suche nach einem erfah­renen Immobilien­makler in Dortmund Mengede sind, der sich mit der Region bestens auskennt, sind Sie bei uns richtig. Mit unserer umfas­senden Kenntnis des lokalen Marktes unter­stützen wir Sie sowohl beim Verkauf als auch beim Kauf von Immobilien in diesem leben­digen Bezirk. Egal, ob Sie ein Einfa­mi­li­enhaus im Grünen suchen oder Ihre Immobilie bestmöglich verkaufen möchten – wir sind Ihr vertrau­ens­voller Partner vor Ort.

Histo­rische Entwicklung von Dortmund Mengede

Der Stadt­bezirk Mengede hat eine lange und faszi­nie­rende Geschichte, die bis in die keltische Zeit zurück­reicht. Erste Siedlungen im Raum Mengede sind archäo­lo­gisch nachge­wiesen und belegen, dass die Region bereits um 500 bis 200 v. Chr. bewohnt war. Der Name „Mengede“ hat sich über die Jahrhun­derte entwi­ckelt und wurde in mittel­al­ter­lichen Urkunden in verschie­denen Formen wie „Mengithi“ und „Männichte“ erwähnt. Die gängigste Erklärung besagt, dass der Name vom Begriff „Mengithi“ abgeleitet wurde, was so viel wie „große Heide“ bedeutet, eine Beschreibung der damaligen Landschaft nördlich der Emscher.

Im Mittel­alter war Mengede ein kleines Kirchdorf, das durch die Errichtung von Haus Mengede, einem Adelssitz, an Bedeutung gewann. Dieses Wasser­schloss spielte eine zentrale Rolle in der lokalen Geschichte und wurde im Laufe der Jahrhun­derte mehrfach umgebaut und erweitert. Die wirtschaft­liche Entwicklung Mengedes wurde stark durch den Bergbau geprägt. Insbe­sondere die Zeche Adolf von Hansemann, die 1876 in Betrieb genommen wurde, trug maßgeblich zur Indus­tria­li­sierung und dem Bevöl­ke­rungs­wachstum der Region bei. Die Zeche war eine der bedeu­tendsten Stein­koh­le­zechen im Ruhrgebiet und prägte das Stadtbild durch ihre Bergar­bei­ter­sied­lungen, die heute noch zu den archi­tek­to­ni­schen Beson­der­heiten des Bezirks gehören.

Im Jahr 1928 wurde Mengede als Stadt­bezirk in die Stadt Dortmund einge­meindet, was zu einem weiteren Wachstum und der Moder­ni­sierung führte. Während des Zweiten Weltkriegs erlitt Mengede erheb­liche Zerstö­rungen, darunter auch die histo­rische St.-Remigius-Kirche, die durch Artil­le­rie­be­schuss schwer beschädigt wurde. Nach dem Krieg wurde die Region durch den Niedergang des Bergbaus und den Struk­tur­wandel geprägt, doch viele der histo­ri­schen Gebäude und Denkmäler, wie die ehemalige Zeche und das Wasser­schloss Mengede, sind bis heute erhalten geblieben und erinnern an die indus­trielle Vergan­genheit des Bezirks.

Heute ist Mengede ein Stadt­bezirk, der Tradition und Moderne vereint. Die alten Bergbau­stätten wurden in den letzten Jahrzehnten zu kultu­rellen Orten umgestaltet. So ist das Gelände der Zeche Adolf von Hansemann heute ein Teil der Route der Indus­trie­kultur, auf dem sich auch ein Museum befindet, das die Bergbau­ge­schichte der Region bewahrt. Mengede hat sich von einem ländlichen Kirchdorf zu einem leben­digen Stadt­bezirk entwi­ckelt, der durch seine indus­trielle Vergan­genheit und die städte­bau­liche Entwicklung geprägt wurde.

Wie viel ist meine Immobilie im Stadt­bezirk Dortmund Mengede wert?

Möchten Sie den Wert Ihrer Immobilie im Stadt­bezirk Dortmund Mengede erfahren? Unsere Online-Bewertung bietet einen einfachen und unkom­pli­zierten Ausgangs­punkt für eine schnelle erste Preiseinschätzung.

Schnell und unkom­pli­ziert Guter Annähe­rungswert Für erste Einschätzung

Bebauung und Infra­struktur in Dortmund Mengede

Der Stadt­bezirk Dortmund Mengede ist geprägt von einer ausge­wo­genen Mischung aus Wohn- und Gewer­be­ge­bieten sowie großzü­gigen Grünflächen. Die Bebauung umfasst vorwiegend Einfa­mi­li­en­häuser, Mehrfa­mi­li­en­häuser und einige ältere Bergar­bei­ter­sied­lungen, die noch immer an die indus­trielle Vergan­genheit des Bezirks erinnern. Neuere Baupro­jekte und moderne Wohnan­lagen haben das Stadtbild in den letzten Jahren ergänzt, insbe­sondere durch die Stadt­er­neuerung im Ortskern Mengede, die umfang­reiche Sanie­rungen und Neubauten zur Folge hatte. Diese Projekte zielen darauf ab, die Lebens­qua­lität zu verbessern und den Stadtteil attrak­tiver für Familien und junge Paare zu gestalten.

Ein weiteres markantes Beispiel für die Bebauung in Mengede ist die Umgestaltung der alten Indus­trie­flächen, wie etwa der ehema­ligen Zeche Adolf von Hansemann, die heute Teil der Route der Indus­trie­kultur ist. Neben diesen histo­ri­schen Relikten sind auch zahlreiche Neubauten entstanden, die moderne Wohnkon­zepte mit den Bedürf­nissen der lokalen Bevöl­kerung vereinen.

Stadt­teil­glie­derung des Stadt­be­zirks Dortmund Mengede

Ortsteil Beson­der­heiten
Bodel­schwingh Histo­ri­sches Schloss, ruhige Wohngegend mit Grünflächen
Mengede Zentrum des Bezirks, gute Infra­struktur, Volks­garten Mengede
Nette Wohngebiet mit Schulen und Freizeitmöglichkeiten
Oestrich Ländliche Atmosphäre, gute Verkehrsanbindung
Schwier­ing­hausen Ländlicher Charakter, Naturgebiete
Wester­filde Durch Sanie­rungs­pro­jekte im Wandel, neues Wohngebiet

Verkehrs­an­bindung

Dortmund Mengede ist durch seine hervor­ra­gende Verkehrs­an­bindung besonders attraktiv für Pendler. Der Stadtteil verfügt über einen eigenen Bahnhof, der sowohl an das regionale Bahnnetz als auch an die S-Bahn angeschlossen ist. Die Linien S2 und S4 bieten schnelle Verbin­dungen in die Innen­stadt von Dortmund und in umlie­gende Städte. Zusätzlich wird der Stadt­bezirk durch mehrere Buslinien gut erschlossen, die alle wichtigen Orte in der Region verbinden.

Für den Straßen­verkehr ist Mengede ebenfalls ideal angebunden. Über die Autobahnen A2 und A45 sind Ziele in der gesamten Metro­pol­region Rhein-Ruhr schnell zu erreichen. Auch die inner­städ­ti­schen Verbin­dungen wurden durch laufende Baupro­jekte verbessert, wie etwa der Lücken­schluss von Rad- und Fußwegen entlang der Mengeder Straße, um den Verkehr für alle Verkehrs­teil­nehmer sicherer und angenehmer zu gestalten.

Schulen und Bildungseinrichtungen

Im Stadt­bezirk Dortmund Mengede gibt es eine Vielzahl von Schulen, die eine solide Bildungs­grundlage bieten. Zu den wichtigsten Grund­schulen zählen die Overberg-Grund­schule, eine katho­lische Schule mit rund 200 Schülern, die großen Wert auf Toleranz und Gemein­schaft legt, sowie die Regen­bogen-Grund­schule, die für ihr vielfäl­tiges Schul­leben bekannt ist. Beide Schulen sind im Stadtteil fest verankert und bieten ein umfas­sendes Bildungs­an­gebot für Grundschulkinder.

Für ältere Schüler bietet die Jeanette-Wolff-Schule als Haupt­schule im Herzen Mengedes eine breite Palette an Bildungs- und Förder­mög­lich­keiten. Sie legt beson­deren Wert auf Sozial­pro­jekte und die beruf­liche Orien­tierung, um den Schülern den Übergang in das Berufs­leben zu erleichtern.

Freizeit­ak­ti­vi­täten in Dortmund Mengede

In Dortmund Mengede gibt es zahlreiche Möglich­keiten, die Freizeit aktiv zu gestalten. Der Volks­garten Mengede bietet mit seinen großen Grünflächen viele Gelegen­heiten zum Entspannen, Spazie­ren­gehen oder für ein Picknick mit der Familie. Der Park ist ideal für Natur­freunde und bietet eine grüne Oase im Herzen des Stadtteils.

Für Wasser­sport­lieb­haber und Familien steht das Hallenbad Mengede zur Verfügung. Hier können Besucher unabhängig vom Wetter schwimmen oder an Kursen teilnehmen. Ein Highlight für Kinder ist der Spiel­platz auf Gut Königs­mühle, der mit Schaukeln, Trampo­linen und Gokarts für Abwechslung sorgt. Gut Königs­mühle ist zudem ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und bietet zahlreiche Aktivi­täten für Kinder jeden Alters.

Sport­be­geis­terte kommen im Skatepark Nette auf ihre Kosten, wo Skater auf verschie­denen Hinder­nissen ihr Können unter Beweis stellen können. Der Park ist ein Treff­punkt für junge Leute und bietet die ideale Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und Spaß zu haben.

Lage

Aktuelle Immobi­li­en­preise in Dortmund Mengede

Die Immobi­li­en­preise in Dortmund Mengede haben sich im Vergleich zum Vorjahr leicht erhöht. Der Stadtteil bleibt aufgrund seiner guten Infra­struktur und der Nähe zu Grünflächen attraktiv für Käufer und Inves­toren. Sowohl Häuser als auch Wohnungen erfahren eine stabile Nachfrage, was sich in den durch­schnitt­lichen Preisen wider­spiegelt. Mengede bietet dabei eine Mischung aus ruhigen Wohnge­genden und einem leben­digen Stadtteilkern.

Verkaufs­preise pro Quadratmeter

Im dritten Quartal 2024 liegt der durch­schnitt­liche Quadrat­me­ter­preis für Eigen­tums­woh­nungen in Mengede bei etwa 2.634 Euro, was einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Häuser kosten im Durch­schnitt rund 2.967 Euro pro Quadrat­meter. Diese Preise variieren je nach Lage und Zustand der Immobilie, wobei neuere oder moder­ni­sierte Objekte tenden­ziell höhere Preise erzielen.

Mietpreise pro Quadratmeter

Die durch­schnitt­liche Miete in Mengede beträgt aktuell rund 7,72 Euro pro Quadrat­meter, was eine leichte Steigerung von etwa 4,9 % gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Besonders in gut gelegenen und neueren Immobilien können die Mieten bis zu 10,66 Euro pro Quadrat­meter erreichen. Im Vergleich zu anderen Stadt­teilen Dortmunds bleiben die Mietpreise in Mengede jedoch weiterhin moderat.

Preise im Vergleich mit der Region

Im Vergleich zu anderen Stadt­teilen Dortmunds sind die Immobi­li­en­preise in Mengede relativ günstig. Während in zentra­leren Stadt­teilen wie der Innen­stadt-West Quadrat­me­ter­preise von bis zu 8,53 Euro für Mieten und über 3.000 Euro für Eigentum üblich sind, bleibt Mengede für viele Familien und Pendler eine attraktive und erschwing­liche Wohngegend. Zudem sind die Preise im benach­barten Nette oder Wester­filde oft etwas niedriger, was Mengede als Standort besonders auszeichnet.

Aktuelle Immobi­li­en­an­gebote in Dortmund

Entdecken Sie unsere aktuellen Immobi­li­en­an­gebote in Dortmund. Hier finden Sie eine Auswahl an Häusern und Wohnungen, die derzeit zum Verkauf oder zur Miete angeboten werden.

44267 Dortmund / Benning­hofen, Einfamilienhaus
Objekt ID:
MM-004034
Zimmer:
5,5
Wohnfläche:
156,09 m²
Nutzfläche:
79 m²
Grund­stück:
405 m²
Kaufpreis:
475.000 EUR
Kaufpreis: 475.000 EUR
Provision: 3,57 % inkl. Mehrwertsteuer
44225 Dortmund / Hombruch, Etagenwohnung
Objekt ID:
MM-002790
Zimmer:
1,5
Wohnfläche:
47,05 m²
Status:
vermietet
Kaufpreis:
94.000 EUR
Kaufpreis: 94.000 EUR
Provision: 3,57 inkl. MwSt.

In Dortmund für Sie tätig:

Zögern Sie nicht, uns zu kontak­tieren, wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen. Als Ihr lokaler Immobilien­makler in Dortmund sind wir jederzeit für Sie da. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.

Mein Makler Bochum - Carsten Frick

Mein Makler Bochum
Carsten Frick

Markstraße 416
44795 Bochum

Telefon: 0234 / 81 04 04 00
Telefax: 0234 / 81 04 04 44

E-Mail: bochum@mein-makler.com

Immobilien­makler in Dortmund Mengede - Unsere Dienstleistungen

Unser Service in Dortmund Mengede umfasst alle Bereiche des Immobi­li­en­markts. Vom Verkauf und der Vermietung bis hin zur detail­lierten Bewertung bieten wir Ihnen umfas­sende Unter­stützung. Mengede ist ein Stadt­bezirk, der durch seine Mischung aus dörflichem Charme und moderner Infra­struktur überzeugt. Die Bebauung ist geprägt von Einfa­mi­li­en­häusern, modernen Neubauten und großzü­gigen Grünflächen, die den Stadtteil besonders für Familien attraktiv machen.

Bewertung und Wertermittlung von Immobilien

Eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie ist der erste Schritt für einen erfolg­reichen Verkauf. Unsere Experten vor Ort führen umfas­sende Markt­ana­lysen durch, um den genauen Wert Ihrer Immobilie in Mengede zu bestimmen. Dabei berück­sich­tigen wir nicht nur den aktuellen Markt, sondern auch die Beson­der­heiten des Stadt­teils wie die Nähe zu Grünflächen und die gute Verkehrsanbindung.

Vermietung und Verkauf von Immobilien

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilie erfolg­reich zu verkaufen oder zu vermieten. Dank unserer langjäh­rigen Erfahrung in Dortmund Mengede kennen wir die Bedürf­nisse der lokalen Käufer und Mieter. Unser Netzwerk ermög­licht eine zielge­richtete Vermarktung und einen schnellen Abschluss.

Immobilien kaufen in Dortmund Mengede

Ob Einfa­mi­li­en­häuser, Doppel­haus­hälften oder Eigen­tums­woh­nungen – der Immobi­li­en­markt in Dortmund Mengede bietet eine breite Palette an Möglich­keiten. Die gute Infra­struktur und das vielfältige Freizeit­an­gebot machen den Stadtteil besonders attraktiv für Familien. Wer nach einem ruhigen Wohnumfeld sucht, wird hier fündig. Gleich­zeitig sorgt die Nähe zur Stadt­mitte von Dortmund für gute Anbin­dungen an das städtische Leben.

Häuser und Wohnungen mieten in Dortmund Mengede

Der Mietmarkt in Mengede ist durch eine große Auswahl an Wohnungen und Häusern gekenn­zeichnet, die ideal für junge Familien oder Paare sind. Viele Mietob­jekte liegen in ruhigen Wohnlagen mit Nähe zu Parks und Grünflächen, was die Lebens­qua­lität im Stadtteil besonders auszeichnet. Die gute Anbindung an öffent­liche Verkehrs­mittel erleichtert zudem den Arbeitsweg in andere Stadtteile.

Immobilien verkaufen in Dortmund Mengede

Der Verkauf einer Immobilie in Mengede erfordert eine durch­dachte Strategie. Durch unsere fundierten Markt­kennt­nisse und die Nähe zu poten­zi­ellen Käufern können wir Ihre Immobilie optimal vermarkten. Wir unter­stützen Sie bei jedem Schritt des Verkaufs­pro­zesses, von der ersten Wertermittlung bis zur Vertragsunterzeichnung.

Effiziente Wertermittlung

Unsere Wertermittlung basiert auf einer detail­lierten Analyse des Immobi­li­en­marktes in Mengede. So stellen wir sicher, dass Ihre Immobilie zu einem fairen und markt­ge­rechten Preis angeboten wird.

Effektive Vermarktung

Unsere Marke­ting­stra­tegien sorgen dafür, dass Ihre Immobilie die richtige Zielgruppe erreicht. Mit modernen digitalen Tools und einem starken Netzwerk vor Ort finden wir schnell passende Käufer für Ihre Immobilie.

Kontak­tieren Sie Ihren Immobilien­makler im Stadt­bezirk Dortmund Mengede

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam den optimalen Käufer für Ihre Immobilie finden. Kontak­tieren Sie uns noch heute für eine unver­bind­liche Beratung und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen bei Ihren Immobi­li­en­an­ge­le­gen­heiten im Stadt­bezirk Dortmund Mengede helfen können. Als Ihr lokaler Immobilien­makler stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Fazit

Als erfah­rener Immobilien­makler in Dortmund Mengede bieten wir Ihnen maßge­schnei­derte Lösungen für Ihre Immobi­li­en­be­dürf­nisse. Ob Kauf, Verkauf oder Vermietung – mit unserer umfas­senden Markt­kenntnis und einem breiten Netzwerk stehen wir Ihnen in allen Belangen zur Seite. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam den besten Weg für Ihre Immobilie finden.