Immobilienmakler im Stadtbezirk Dortmund Mengede - Ihr lokaler Experte
Dortmund Mengede hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Stadtbezirk entwickelt, in dem sowohl Familien als auch Investoren ideale Bedingungen finden. Wenn Sie auf der Suche nach einem erfahrenen Immobilienmakler in Dortmund Mengede sind, der sich mit der Region bestens auskennt, sind Sie bei uns richtig. Mit unserer umfassenden Kenntnis des lokalen Marktes unterstützen wir Sie sowohl beim Verkauf als auch beim Kauf von Immobilien in diesem lebendigen Bezirk. Egal, ob Sie ein Einfamilienhaus im Grünen suchen oder Ihre Immobilie bestmöglich verkaufen möchten – wir sind Ihr vertrauensvoller Partner vor Ort.
Historische Entwicklung von Dortmund Mengede
Der Stadtbezirk Mengede hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die keltische Zeit zurückreicht. Erste Siedlungen im Raum Mengede sind archäologisch nachgewiesen und belegen, dass die Region bereits um 500 bis 200 v. Chr. bewohnt war. Der Name „Mengede“ hat sich über die Jahrhunderte entwickelt und wurde in mittelalterlichen Urkunden in verschiedenen Formen wie „Mengithi“ und „Männichte“ erwähnt. Die gängigste Erklärung besagt, dass der Name vom Begriff „Mengithi“ abgeleitet wurde, was so viel wie „große Heide“ bedeutet, eine Beschreibung der damaligen Landschaft nördlich der Emscher.
Im Mittelalter war Mengede ein kleines Kirchdorf, das durch die Errichtung von Haus Mengede, einem Adelssitz, an Bedeutung gewann. Dieses Wasserschloss spielte eine zentrale Rolle in der lokalen Geschichte und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert. Die wirtschaftliche Entwicklung Mengedes wurde stark durch den Bergbau geprägt. Insbesondere die Zeche Adolf von Hansemann, die 1876 in Betrieb genommen wurde, trug maßgeblich zur Industrialisierung und dem Bevölkerungswachstum der Region bei. Die Zeche war eine der bedeutendsten Steinkohlezechen im Ruhrgebiet und prägte das Stadtbild durch ihre Bergarbeitersiedlungen, die heute noch zu den architektonischen Besonderheiten des Bezirks gehören.
Im Jahr 1928 wurde Mengede als Stadtbezirk in die Stadt Dortmund eingemeindet, was zu einem weiteren Wachstum und der Modernisierung führte. Während des Zweiten Weltkriegs erlitt Mengede erhebliche Zerstörungen, darunter auch die historische St.-Remigius-Kirche, die durch Artilleriebeschuss schwer beschädigt wurde. Nach dem Krieg wurde die Region durch den Niedergang des Bergbaus und den Strukturwandel geprägt, doch viele der historischen Gebäude und Denkmäler, wie die ehemalige Zeche und das Wasserschloss Mengede, sind bis heute erhalten geblieben und erinnern an die industrielle Vergangenheit des Bezirks.
Heute ist Mengede ein Stadtbezirk, der Tradition und Moderne vereint. Die alten Bergbaustätten wurden in den letzten Jahrzehnten zu kulturellen Orten umgestaltet. So ist das Gelände der Zeche Adolf von Hansemann heute ein Teil der Route der Industriekultur, auf dem sich auch ein Museum befindet, das die Bergbaugeschichte der Region bewahrt. Mengede hat sich von einem ländlichen Kirchdorf zu einem lebendigen Stadtbezirk entwickelt, der durch seine industrielle Vergangenheit und die städtebauliche Entwicklung geprägt wurde.
Wie viel ist meine Immobilie im Stadtbezirk Dortmund Mengede wert?
Möchten Sie den Wert Ihrer Immobilie im Stadtbezirk Dortmund Mengede erfahren? Unsere Online-Bewertung bietet einen einfachen und unkomplizierten Ausgangspunkt für eine schnelle erste Preiseinschätzung.
Schnell und unkompliziert Guter Annäherungswert Für erste Einschätzung
Bebauung und Infrastruktur in Dortmund Mengede
Der Stadtbezirk Dortmund Mengede ist geprägt von einer ausgewogenen Mischung aus Wohn- und Gewerbegebieten sowie großzügigen Grünflächen. Die Bebauung umfasst vorwiegend Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und einige ältere Bergarbeitersiedlungen, die noch immer an die industrielle Vergangenheit des Bezirks erinnern. Neuere Bauprojekte und moderne Wohnanlagen haben das Stadtbild in den letzten Jahren ergänzt, insbesondere durch die Stadterneuerung im Ortskern Mengede, die umfangreiche Sanierungen und Neubauten zur Folge hatte. Diese Projekte zielen darauf ab, die Lebensqualität zu verbessern und den Stadtteil attraktiver für Familien und junge Paare zu gestalten.
Ein weiteres markantes Beispiel für die Bebauung in Mengede ist die Umgestaltung der alten Industrieflächen, wie etwa der ehemaligen Zeche Adolf von Hansemann, die heute Teil der Route der Industriekultur ist. Neben diesen historischen Relikten sind auch zahlreiche Neubauten entstanden, die moderne Wohnkonzepte mit den Bedürfnissen der lokalen Bevölkerung vereinen.
Stadtteilgliederung des Stadtbezirks Dortmund Mengede
Ortsteil | Besonderheiten |
---|---|
Bodelschwingh | Historisches Schloss, ruhige Wohngegend mit Grünflächen |
Mengede | Zentrum des Bezirks, gute Infrastruktur, Volksgarten Mengede |
Nette | Wohngebiet mit Schulen und Freizeitmöglichkeiten |
Oestrich | Ländliche Atmosphäre, gute Verkehrsanbindung |
Schwieringhausen | Ländlicher Charakter, Naturgebiete |
Westerfilde | Durch Sanierungsprojekte im Wandel, neues Wohngebiet |
Verkehrsanbindung
Dortmund Mengede ist durch seine hervorragende Verkehrsanbindung besonders attraktiv für Pendler. Der Stadtteil verfügt über einen eigenen Bahnhof, der sowohl an das regionale Bahnnetz als auch an die S-Bahn angeschlossen ist. Die Linien S2 und S4 bieten schnelle Verbindungen in die Innenstadt von Dortmund und in umliegende Städte. Zusätzlich wird der Stadtbezirk durch mehrere Buslinien gut erschlossen, die alle wichtigen Orte in der Region verbinden.
Für den Straßenverkehr ist Mengede ebenfalls ideal angebunden. Über die Autobahnen A2 und A45 sind Ziele in der gesamten Metropolregion Rhein-Ruhr schnell zu erreichen. Auch die innerstädtischen Verbindungen wurden durch laufende Bauprojekte verbessert, wie etwa der Lückenschluss von Rad- und Fußwegen entlang der Mengeder Straße, um den Verkehr für alle Verkehrsteilnehmer sicherer und angenehmer zu gestalten.
Schulen und Bildungseinrichtungen
Im Stadtbezirk Dortmund Mengede gibt es eine Vielzahl von Schulen, die eine solide Bildungsgrundlage bieten. Zu den wichtigsten Grundschulen zählen die Overberg-Grundschule, eine katholische Schule mit rund 200 Schülern, die großen Wert auf Toleranz und Gemeinschaft legt, sowie die Regenbogen-Grundschule, die für ihr vielfältiges Schulleben bekannt ist. Beide Schulen sind im Stadtteil fest verankert und bieten ein umfassendes Bildungsangebot für Grundschulkinder.
Für ältere Schüler bietet die Jeanette-Wolff-Schule als Hauptschule im Herzen Mengedes eine breite Palette an Bildungs- und Fördermöglichkeiten. Sie legt besonderen Wert auf Sozialprojekte und die berufliche Orientierung, um den Schülern den Übergang in das Berufsleben zu erleichtern.
Freizeitaktivitäten in Dortmund Mengede
In Dortmund Mengede gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Freizeit aktiv zu gestalten. Der Volksgarten Mengede bietet mit seinen großen Grünflächen viele Gelegenheiten zum Entspannen, Spazierengehen oder für ein Picknick mit der Familie. Der Park ist ideal für Naturfreunde und bietet eine grüne Oase im Herzen des Stadtteils.
Für Wassersportliebhaber und Familien steht das Hallenbad Mengede zur Verfügung. Hier können Besucher unabhängig vom Wetter schwimmen oder an Kursen teilnehmen. Ein Highlight für Kinder ist der Spielplatz auf Gut Königsmühle, der mit Schaukeln, Trampolinen und Gokarts für Abwechslung sorgt. Gut Königsmühle ist zudem ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und bietet zahlreiche Aktivitäten für Kinder jeden Alters.
Sportbegeisterte kommen im Skatepark Nette auf ihre Kosten, wo Skater auf verschiedenen Hindernissen ihr Können unter Beweis stellen können. Der Park ist ein Treffpunkt für junge Leute und bietet die ideale Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen und Spaß zu haben.
Lage
Aktuelle Immobilienpreise in Dortmund Mengede
Die Immobilienpreise in Dortmund Mengede haben sich im Vergleich zum Vorjahr leicht erhöht. Der Stadtteil bleibt aufgrund seiner guten Infrastruktur und der Nähe zu Grünflächen attraktiv für Käufer und Investoren. Sowohl Häuser als auch Wohnungen erfahren eine stabile Nachfrage, was sich in den durchschnittlichen Preisen widerspiegelt. Mengede bietet dabei eine Mischung aus ruhigen Wohngegenden und einem lebendigen Stadtteilkern.
Verkaufspreise pro Quadratmeter
Im dritten Quartal 2024 liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen in Mengede bei etwa 2.634 Euro, was einen leichten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Häuser kosten im Durchschnitt rund 2.967 Euro pro Quadratmeter. Diese Preise variieren je nach Lage und Zustand der Immobilie, wobei neuere oder modernisierte Objekte tendenziell höhere Preise erzielen.
Mietpreise pro Quadratmeter
Die durchschnittliche Miete in Mengede beträgt aktuell rund 7,72 Euro pro Quadratmeter, was eine leichte Steigerung von etwa 4,9 % gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Besonders in gut gelegenen und neueren Immobilien können die Mieten bis zu 10,66 Euro pro Quadratmeter erreichen. Im Vergleich zu anderen Stadtteilen Dortmunds bleiben die Mietpreise in Mengede jedoch weiterhin moderat.
Preise im Vergleich mit der Region
Im Vergleich zu anderen Stadtteilen Dortmunds sind die Immobilienpreise in Mengede relativ günstig. Während in zentraleren Stadtteilen wie der Innenstadt-West Quadratmeterpreise von bis zu 8,53 Euro für Mieten und über 3.000 Euro für Eigentum üblich sind, bleibt Mengede für viele Familien und Pendler eine attraktive und erschwingliche Wohngegend. Zudem sind die Preise im benachbarten Nette oder Westerfilde oft etwas niedriger, was Mengede als Standort besonders auszeichnet.
Aktuelle Immobilienangebote in Dortmund
Entdecken Sie unsere aktuellen Immobilienangebote in Dortmund. Hier finden Sie eine Auswahl an Häusern und Wohnungen, die derzeit zum Verkauf oder zur Miete angeboten werden.
Provision: 3,57 % inkl. Mehrwertsteuer
Provision: 3,57 inkl. MwSt.
In Dortmund für Sie tätig:
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen. Als Ihr lokaler Immobilienmakler in Dortmund sind wir jederzeit für Sie da. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.
Mein Makler Bochum
Carsten Frick
Markstraße 416
44795 Bochum
Telefon: 0234 / 81 04 04 00
Telefax: 0234 / 81 04 04 44
E-Mail: bochum@mein-makler.com
Immobilienmakler in Dortmund Mengede - Unsere Dienstleistungen
Unser Service in Dortmund Mengede umfasst alle Bereiche des Immobilienmarkts. Vom Verkauf und der Vermietung bis hin zur detaillierten Bewertung bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung. Mengede ist ein Stadtbezirk, der durch seine Mischung aus dörflichem Charme und moderner Infrastruktur überzeugt. Die Bebauung ist geprägt von Einfamilienhäusern, modernen Neubauten und großzügigen Grünflächen, die den Stadtteil besonders für Familien attraktiv machen.
Bewertung und Wertermittlung von Immobilien
Eine präzise Wertermittlung Ihrer Immobilie ist der erste Schritt für einen erfolgreichen Verkauf. Unsere Experten vor Ort führen umfassende Marktanalysen durch, um den genauen Wert Ihrer Immobilie in Mengede zu bestimmen. Dabei berücksichtigen wir nicht nur den aktuellen Markt, sondern auch die Besonderheiten des Stadtteils wie die Nähe zu Grünflächen und die gute Verkehrsanbindung.
Vermietung und Verkauf von Immobilien
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Immobilie erfolgreich zu verkaufen oder zu vermieten. Dank unserer langjährigen Erfahrung in Dortmund Mengede kennen wir die Bedürfnisse der lokalen Käufer und Mieter. Unser Netzwerk ermöglicht eine zielgerichtete Vermarktung und einen schnellen Abschluss.
Immobilien kaufen in Dortmund Mengede
Ob Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften oder Eigentumswohnungen – der Immobilienmarkt in Dortmund Mengede bietet eine breite Palette an Möglichkeiten. Die gute Infrastruktur und das vielfältige Freizeitangebot machen den Stadtteil besonders attraktiv für Familien. Wer nach einem ruhigen Wohnumfeld sucht, wird hier fündig. Gleichzeitig sorgt die Nähe zur Stadtmitte von Dortmund für gute Anbindungen an das städtische Leben.
Häuser und Wohnungen mieten in Dortmund Mengede
Der Mietmarkt in Mengede ist durch eine große Auswahl an Wohnungen und Häusern gekennzeichnet, die ideal für junge Familien oder Paare sind. Viele Mietobjekte liegen in ruhigen Wohnlagen mit Nähe zu Parks und Grünflächen, was die Lebensqualität im Stadtteil besonders auszeichnet. Die gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel erleichtert zudem den Arbeitsweg in andere Stadtteile.
Immobilien verkaufen in Dortmund Mengede
Der Verkauf einer Immobilie in Mengede erfordert eine durchdachte Strategie. Durch unsere fundierten Marktkenntnisse und die Nähe zu potenziellen Käufern können wir Ihre Immobilie optimal vermarkten. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt des Verkaufsprozesses, von der ersten Wertermittlung bis zur Vertragsunterzeichnung.
Effiziente Wertermittlung
Unsere Wertermittlung basiert auf einer detaillierten Analyse des Immobilienmarktes in Mengede. So stellen wir sicher, dass Ihre Immobilie zu einem fairen und marktgerechten Preis angeboten wird.
Effektive Vermarktung
Unsere Marketingstrategien sorgen dafür, dass Ihre Immobilie die richtige Zielgruppe erreicht. Mit modernen digitalen Tools und einem starken Netzwerk vor Ort finden wir schnell passende Käufer für Ihre Immobilie.
Kontaktieren Sie Ihren Immobilienmakler im Stadtbezirk Dortmund Mengede
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam den optimalen Käufer für Ihre Immobilie finden. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen bei Ihren Immobilienangelegenheiten im Stadtbezirk Dortmund Mengede helfen können. Als Ihr lokaler Immobilienmakler stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Fazit
Als erfahrener Immobilienmakler in Dortmund Mengede bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Immobilienbedürfnisse. Ob Kauf, Verkauf oder Vermietung – mit unserer umfassenden Marktkenntnis und einem breiten Netzwerk stehen wir Ihnen in allen Belangen zur Seite. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam den besten Weg für Ihre Immobilie finden.