Immobi­li­enwelt erklärt

Person erklärt einer anderen die Immobilienwelt

Begriffe wie „Bestel­ler­prinzip“, „Teilungs­er­klärung“ und „versteckte Mängel“ sind Ihnen nicht ganz geläufig? Das ist verständlich. Denn es sind Begriffe aus einer Welt, mit der Sie als privater Immobilien-Eigen­tümer nicht tagtäglich in Berührung kommen: der Immobi­li­enwelt. Wir möchten für Sie diese Welt unter die Lupe nehmen und werden Ihnen sämtliche relevante Begriffe aus der Immobi­li­en­branche erklären. So ermög­licht unser Ratgeber Ihnen, hinter die Kulissen zu schauen: um einen seriösen Makler zu erkennen oder um zu wissen, worauf es beim Immobi­li­en­verkauf – privat oder mit Makler – ankommt.

Alles, was Sie über den Immobi­li­en­verkauf wissen müssen

Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie zu verkaufen, aber wissen nicht, wie Sie den Prozess angehen sollen? Unser kosten­loser Ratgeber „Die Immobi­li­enwelt erklärt” bietet Ihnen einen umfas­senden Einblick in den gesamten Verkaufs­prozess. Erfahren Sie, wie Makler arbeiten, welche Kosten damit verbunden sind, welche Haftungs­pflichten Makler haben und was Sie benötigen, um Ihre Immobilie erfolg­reich zu verkaufen.

Von Behör­den­gängen bis zum Vertrags­ab­schluss: Ein Leitfaden

Von den ersten Schritten bis zum erfolg­reichen Abschluss begleiten wir Sie durch den gesamten Verkaufs­prozess. Unser Ratgeber infor­miert Sie über die notwen­digen Behör­den­gänge, die auf Sie zukom­menden Prozesse und die Rolle des Notars. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps und Infor­ma­tionen, damit Sie bestens infor­miert sind und alles reibungslos abläuft.

  • Erfahren Sie, wie Sie den richtigen Makler auswählen und welche Dienst­leistungen Sie erwarten können.
  • Verstehen Sie die recht­lichen Aspekte des Immobi­li­en­ver­kaufs und wie Sie sich vor recht­lichen Fallstricken schützen können.
  • Entdecken Sie, welche Dokumente und Unter­lagen Sie für einen reibungs­losen Verkauf benötigen.
  • Lernen Sie die verschie­denen Schritte im Verkaufs­prozess kennen, von der Bewertung bis zur Schlüsselübergabe.

Laden Sie unseren kosten­losen Ratgeber herunter, um sich umfassend über die Immobi­li­enwelt zu infor­mieren. Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung und unter­stützen Sie profes­sionell beim Verkauf Ihrer Immobilie. Machen Sie den ersten Schritt und infor­mieren Sie sich jetzt!

Weitere Ratgeber

Immobilie geerbt

Der Tod eines Angehö­rigen bringt nicht nur Trauer, sondern auch die Verant­wortung für die Regelung des Erbes mit sich. Insbe­sondere wenn eine Immobilie Teil des Nachlasses ist, können die damit verbun­denen Aufgaben und Entschei­dungen überwäl­tigend sein. Unser Mehr lesen

Immobilie in der Scheidung

Eine Scheidung ist leider unaus­weichlich? Diese Situation kann emotional heraus­for­dernd sein, besonders wenn gemein­sames Eigentum wie eine Immobilie invol­viert ist und viele Fragen und Konflikt­po­ten­ziale aufwirft. In unserem Ratgeber möchten wir Ihnen verschiedene Optionen vorstellen, wie Sie Mehr lesen

Immobi­li­en­ver­rentung (Leibrente)

Sie sind Immobi­li­en­ei­gen­tümer und überlegen, wie Sie Ihre Immobilie gewinn­bringend nutzen können? Unser kosten­loser Ratgeber zur Leibrente bietet Ihnen wertvolle Infor­ma­tionen und Tipps rund um dieses Thema. Unsere Experten haben für Sie einen infor­ma­tiven Leitfaden erstellt, der Mehr lesen

Sanierung einer Immobilie

Lassen Sie Ihre Träume wahr werden und gestalten Sie Ihre Immobilie nach Ihren Vorstel­lungen! Bei einer älteren Immobilie bedarf es oft einer umfas­senden Sanierung. Nehmen Sie diese Heraus­for­derung an. Denn für Ihre Immobilie, deren Wohlfühl­faktor und Wert, Mehr lesen

Wohnen im Alter

Wohnen im Alter: Das Lebens­glück im Alter hängt maßgeblich von Komfort und Sicherheit im eigenen Zuhause ab. Barrie­re­freiheit und eine gut durch­dachte Infra­struktur spielen dabei eine entschei­dende Rolle. Erfahren Sie, welche Maßnahmen Sie eigen­ständig umsetzen können, wann Mehr lesen

Immobi­li­enwelt erklärt

Begriffe wie „Bestel­ler­prinzip“, „Teilungs­er­klärung“ und „versteckte Mängel“ sind Ihnen nicht ganz geläufig? Das ist verständlich. Denn es sind Begriffe aus einer Welt, mit der Sie als privater Immobilien-Eigen­tümer nicht tagtäglich in Berührung kommen: der Immobi­li­enwelt. Wir möchten Mehr lesen