Immobilienwissen
Verkehrswert und Verkehrswertgutachten
Sie haben ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück zu verkaufen? Dann wird Ihnen vermutlich Mehr lesen
Brauche Ich einen Energieausweis?
Wann immer Sie Ihre Immobilie am Markt anbieten, benötigen Sie heute einen Energieausweis. Das betrifft Mehr lesen
Mehrere Immobilien verkaufen
Wenn Sie mehr als eine Immobilie verkaufen möchten, ist das mehr Arbeit – aber es Mehr lesen
Scheidung – und was wird jetzt aus meinem Haus?
Über 160.000 Paare lassen sich derzeit jährlich in Deutschland scheiden. Für die meisten stellt sich Mehr lesen
Die unverzichtbare Checkliste für den Hausverkauf
Wenn Sie Ihr Haus verkaufen möchten, gibt es dabei so viel zu beachten, dass Ihnen Mehr lesen
Was Sie zum Immobilien-Kaufvertrag wissen müssen
Die gute Nachricht zuerst: In Deutschland herrscht bei Kaufverträgen für Immobilien automatisch ein gewisser Grundstandard. Mehr lesen
Grundstück verkaufen – wie gehe ich vor?
Der Verkauf eines Grundstücks erfordert eine besondere Strategie. Denn hier verkaufen Sie in der Regel Mehr lesen
5 Fehler bei der Mietersuche
Seit das Bestellerprinzip gilt, versuchen viele Vermieter erst einmal, privat Mieter für ihre Immobilie zu Mehr lesen
Wie prüfe ich die Bonität von Mietinteressenten?
Vermieter sind meistens auf die Einkünfte aus der Vermietung angewiesen. Gerade, wenn auf das Mietobjekt Mehr lesen
Die gesetzliche Kündigungsfrist für Mietverträge
Wenn es um die Kündigung einer Wohnimmobilie geht, werden in Deutschland zwei verschiedene Maßstäbe für Mehr lesen
Kündigung wegen Eigenbedarfs
Wenn Sie Vermieter sind und Ihre Mietwohnung künftig selbst nutzen– oder nahen Verwandten zur Verfügung Mehr lesen
Nebenkostenabrechnung - Vorteile und Nachteile
der Verteilerschlüssel
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Ausgaben Ihr Vermieter auf Sie überträgt und wie Mehr lesen